Schau mal in die Drum-FAQ, dort findest du viele nützliche Tipps rund um ein Einsteiger-Set und ob man auch autodaktisch lernen kann bzw. mit welchen Mitteln:
Beiträge von Paiste
-
-
Zitat
Original von Burning
fütter dann mal die Suchmaschine mit dem Setnamen (Bsp. Tama Starclassic). Dann bekommst du auch Ergebnisse.
In diesem Fall müsste es sich um das Set handeln:http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=20313
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=19259Das mit dem Erweitern durch zusätzliche Toms scheint da nicht so einfach möglich zu sein.
-
Zitat
Original von drumsofgod
Mein Gedanke war nur, dass die dort vorgegebenen Begriffe etwas zu allgemein sind und ich kompakt auf Anbieter gebrauchter Instrumente abstellen wollte.
Ja das ist mir auch aufgefallen.Vielleicht ist es möglich, eine neue Unterkategorie dafür zu erstellen.
-
Wir haben ja extra eine Linksammlung:
http://www.drummerforum.de/forum/jgs_portal_links.phpTrag doch die Links dort ein.
-
Hier sind noch einige Adressen zu Gebrauchtmärkten aufgelistet:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=9458
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=15222 -
Zitat
Original von GrafDaniel
Dieser Thread ist wahrscheinlich sehr informativ für Dich.
Lenk mal nicht ab, du bist auch schon jenseits der Vierzig. -
Ich kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen, Philippe hat es doch treffend formuliert.
ZitatOriginal von cadillac
Meine neuen Felle ( coated Felle ) sind noch keine 4 Wochen alt aber irgendwie haben alle extreme SCHWARZE Stickspuren
Diese Erfahrung habe ich mit meinen Remo-Fellen auch stets gemacht - schon nach kurzer Zeit hätten sie locker als Ebony-Kopie durchgehen können.Ich hab hier mal Fotos von einem gebrauchten Remo Ambassador und einem Evans G1, die ich beide etwa ein halbes Jahr lang bespielt habe.
Da sieht man ganz gut, wieso ich unter anderem auf Evans schwöre:(Ja, ich weiß, das Zielen muss ich noch ein bisschen üben. :D)
-
Schau mal in die Cymbal-FAQ, dort findest du Links zu günstigen Becken und Beckensätzen:
-
Zitat
Original von Savage
dachte an die Meinl Amuns [...] Irgendwer Erfahrung damit?
Wir haben hier eine tolle Cymbal-FAQ, darin findest du schon mal zwei Links zur Amun-Serie: -
Zitat
Original von CYPE
ja richtig, felix hat auf der messe byzance 14" dark hats gespielt. eigentlich sind die dark 14", oder die dark 13" seine standard hats.ZitatOriginal von drumma91XD
hey!Er spielt ein 13" Dark hi-hat!
-
Zitat
Original von Luddie
Vergleiche sind zwar immer blöd, aber es erinnert entfernt an die frühen No Doubt, was aber nicht negativ gemeint ist.
Das war auch mein erster Gedanke.Musikalisch ist es nicht so mein Fall, dafür finde ich das Drumming sehr ausgeklügelt und ansprechend, aber das ist ja bei dir nix Neues.
-
Sehr professioneller Sound und auch das Handwerkliche stimmt - schöner Song!
Noch besser würde es mir mit englischen Texten gefallen.
Edith fällt auf, dass es auf eurer Website zwei englische Songs gibt, da werde ich gleich mal reinhören.
-
Mir gefällt es richtig gut und ich würde mir gerne noch mehr von dir ansehen bzw. anhören!
Respekt für deine Leistung und weiter so :).
-
Es gibt sogar 16" Snares:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=16278 -
Ich hab grad noch den folgenden Link reineditiert, da gehts um Lieblingssnares im Allgemeinen und für spezielle Musikrichtungen:
-
-
-
Zitat
Original von cheVelle
Ach, bei der Big Band trommelt Flo Dauner nicht? Der sitzt doch sonst immer bei DSDS am Set. Naja egalIch schaus mir an.
Keine Ahnung - auf seiner Homepage ist ebenfalls der 07.04. mit DSDS vermerkt. -
Wolfgang Haffner morgen um 20.15 Uhr bei RTL in der DSDS Bigband-Show.
-
Zitat
Original von FiskeSuppe
Auf meinen Emperors sehe ich an manchen Stellen so komische Bunte Flecken (nö, ich nehm keine Drogen). Ihr kennt doch sicher diese Ölpfützen, die in verschiedenen Farben schimmern... Genau so sieht es an manchen Stellen auf den Emperors aus. Ist das normal? Je fester ich die Felle ziehe, desto weniger dieser Flecken sind zu sehen...
Ja, das ist normal:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=19883