Beiträge von Paiste
-
-
Schau dir mal die folgenden Threads an, dort findest du was zu den Unterschieden zwischen Custom und Custom Absolute:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=3960
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=203
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=2426 -
-
-
Mit "Allegro moderato" und "Allegretto" sind nicht die Titel, sondern die Tempi der Stücke gemeint, das aber nur nebenbei.
-
Guck mal da nach, dort findest du jede Menge Snare-Bücher unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade:
-
Auf seiner Website gibts übrigens noch mehr Clips:
http://www.pianojuggler.com/ -
Das Gerät im Video schaut eher nach so etwas aus:
http://www.thomann.de/de/lp_191_cyclops_jinglering.htm .Was die Becken betrifft, eignen sich vor allem kleine und kurz ausklingende Modelle, also gerade auch Splashes.
Wenn es auch etwas mehr kosten darf, schau dir mal die Remix-Serie von Zildjian an.
-
-
Zitat
Original von Alex84
Hat noch jemand nen Tipp wegen nem Beckensatz?
Guck dir mal die folgenden Beckensätze an:http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5413
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=18043
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=19821ZitatOriginal von Alex84
Noch ne kurze Verständnisfrage:
Hab über die Suchfunktion irgend wie nichts gefunden.
Kesselsatz sind die ganzen Trommeln ohne Becken?
Hardware ist der ganze Extrakram: Ständer, Fußmaschine?
Was genau sind finishes?Vielleicht hat jemand nen Link, wo die ganzen Begriffe erklärt sind.
Thx
Richtig, mit Kessel- oder Shellsets sind nur die Einzeltrommeln gemeint; Hardware umfasst wie du richtig erkannt hast, den Extrakram.Mit Finish ist die Oberfläche bzw. das Aussehen der Kessel gemeint.
Weitere Begriffserklärungen findest du hier: http://www.drummerforum.de/faq…ktion=anzeigen&rubrik=029
-
Und schließlich noch Pörl ;):
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=23100 -
-
Pinstripe, Emperor oder auch Ambassador - irgendwie funktionieren tut Rock mit allen, keine Frage.
Das ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks, was man da für die Toms bevorzugt.
Deswegen wird dir auch nicht viel übrig bleiben, als im Laufe der Zeit mal verschiedene Felltypen und -Kombinationen auszuprobieren.
Hier bekommst du wieder zehn verschiedene Meinungen ("Pinstripes sind scheiße!") und hast am Ende nur noch mehr Modelle als ursprünglich vorgesehen zur Auswahl.
Hier noch ein bisschen was an Lesestoff:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=1965
Wenn du dir die Evans G2 oder generell zweischichtige Schlagfelle holen möchtest, sind übrigens dünne Resos wie z.B. Diplomats ganz angebracht.
Mit PS3 und Ambassador coated hast du dir schon mal eine gute Allroundlösung für BD und Snare ausgeguckt.
-
Im Normalfall so, dass der eingeprägte Herstellername zu sehen ist
(auch wenn das bei einer normal aufgestellten Snare dann im Endeffekt sowieso nicht der Fall ist :D). -
Jetzt noch schwarze Hardware dran und ich hätte ein echtes Problem:
(Green Fade von Yamaha)
-
Beeindruckende Arbeit und ansprechende Dokumentation.
Weiter so! -
Hier findest du auch noch einen Testbericht zu verschiedenen Mikros:
-
Zitat
Original von Jonas m
Kann man irgendwo einsehen welche eigenschaften die ganzen Fumas haben ?
Speziell für die DW5000er.
Bei Thomann steht ja nicht soo viel.
Achtung, total abgefahrener Tipp:Es gibt so etwas wie eine Hersteller-Website!
-
Zitat
Original von Jonas m
auch wenn der unterschied minimal ist: was ist der unterschied zwischen den kettenblätern?
Das Spielgefühl. Ein nicht zu unterschätzender Unterschied. -
Zitat
Original von Murder - Doll
[...] wenn es dir nunmahl keinen Spaß macht [...] Entweder es macht dir Spaß oder nicht [...] wenn es dir nunmahl keinen Spaß macht [...] dass es dir Spaß macht [...] macht es ihm einfach keinen richtigen Spass [...] ihm nunmahl keinen Spaß macht [...]
Wäre jemand so freundlich, das für mich zusammenzufassen?