Beiträge von Unbek.Pferd

    Hey,


    gut getrommelt, macht Spaß. Obwohl es auch überhaupt nicht meine Musik ist. Der Basser und du ihr seid gut zusammen. Leider ist das, was die Gitarre am Anfang zu laut ist, in meinen Ohren, gegen Ende der Bass. Am Anfang ist es mir gar nicht aufgefallen, aber zum Ende hin tönt es etwas zu sehr heraus.
    Der Schnitt gefällt mir auch nicht. Das ist aber ein generelles Problem. Man sieht das auf vielen neueren Konzertvideos. Man kann sich da gar nicht auf den entsprechenden Musiker konzentrieren, schon ist er wieder weg.
    Das mit "Werbung für Fremdbands" versteh ich nicht. Soll da wirklich das Shirt gemeint sein? "Werbung" für eine Band, die weltweit bekannt ist?! Wieviele Musiker haben ein Shirt von Bands an, die sie beeinflusst haben?

    Das sind aber große Ankündigungen, die du da machst. Jetz hab ich ein bisschen Angst, das hier mal zu auszuprobieren. Da wart ich, bis ich daheim bin :D
    Mit Bad Religion bekommst du mich immer. Sind für mich einfach die beste Band, weil sie genau das vereinen, was punk für mich ausmacht. Schnelligkeit, Energie, kritische Texte und Attitüde. Noch gepaart mit Melodie und dieser Stimme finde ich das perfekt.


    Das Video zur Stimme kannte ich vorher nicht. Ich muss aber sagen, dass ich finde, dass sie sich nicht so sehr verändert hat. Das ist einfach dem Alter und der Aufnahmetechnik geschuldet. Man bedenke, dass sie die erste Platte mit ca.15 aufgenommen haben. Da ist die Stimme natürlich noch nicht so wie jetzt. Spätesetens seit der Suffer hat sich das nicht soo gravierend geändert, denk ich.
    Er hat schon zwei Solo-Platten. Die erste fand ich etwas lame, aber die zweite hab ich mir gekauft und höre sie immer wieder gern. Die hat jetzt sogar mein Schwiegervater im Regal :D.


    HiLite: Hat man bei dem Video damals auch schon so einen Aufriss gemacht wie bei dem Abrissbirnen-Ding heute? Früher gab's sowas nicht.

    Hey,
    ich würd da auch nicht lange rummachen. Vielleicht tatsächlich ein Montagsmodell. Auf den Qualitätsmangel hinweisen und umtauschen. Sollte der Stick dann wieder so aussehen, ist es wohl eher die Regel als die Ausnahme und dann kann man sagen ..und Tschüss

    Onkelchen,
    du wirst mir tatsächlich immer sympatischer :), wobei ich mit den Generators nie so wirklich was anfangen konnte. Keine Ahnung warum, kann ich nicht begründen.


    Ich finde Wackerman auch einen Wahnsinns-Trommler. Eben genau wegen dieser Sachen, verquert und doch auf den Punkt, aber exakt. Und live strahlt der Kerl so eine Ruhe aus, kein Gepose. Echt sympatisch.
    Das mit der Melodie kann man für die Nummer 3 aber ebenso ergänzen, bei Graffins Stimme bekomme ICH immer Gänsehaut. BR, beste Band der Welt :D

    c) dass da jemand von ultranationalkonservativem Gedankengut geprägt ist.


    Sollte jemand diese Einstellung haben, dann hab ich da prinzipiell auch entschieden etwas dagegen. Aber aus dem Post lässt es sich nicht herauslesen.
    Lasst ihn doch einfach. Wenn er Wert darauf legt, dass so viel wie möglich seines Produktes aus Deutschland ist, dann ist das doch nicht schlimm. Er beleidigt ja hier niemanden.

    Hallo,
    es ist wohl aus meinem Post nicht klar geworden, war nicht ausdrücklich genug. Ich biete mich auch für den Raum Coburg - Lichtenfels - Bamberg - Erlangen - Nürnberg an.


    [der sich gerne auch anböte, aber meistens mit dem Fahrrad unterwegs ist...]


    Habe allerdings ähnliches "Manko" wie Tom, aber ab und an bin ich tatsächlich mit dem Auto unterwegs. Einfach anfragen, das kostet nichts. Dann wird sich das schon klären lassen.


    Schöne Grüße
    Pferd

    Um dicke Sachen wirst du nicht rumkommen, so wie sich das anhört. Ich hab es ähnlich gemacht und es bringt unglaublich viel. Denk noch mal über pommels Vorschlag nach. Du sagst ja, es stört dich schon lange, dann sollte es auf ein paar Tage oder Wochen nicht weiter ankommen?
    Nur kein Schnellschuss.

    Hallo,
    mir geht es ähnlich. Klar, verstehe ich die Bedenken und Unsicherheiten, eine neue Idee zu vermarkten, bzw. vermarkten zu wollen. Aber wenn es schon daran scheitert, die Idee richtig auszuarbeiten und so hinzuklöppeln, dass man keine Heimlichkeit mehr machen muss, dann weiß ich nicht, ob das mit dem weiteren Geschäft was wird.
    Hier sind ja wirklich des öfteren ( ob das jeden Monat ist, weiß nicht. Im letzten vielleicht gehäuft) neue "Ideengeber" unterwegs. [Der beste war der Typ mit dem Pedal.] Es gibt gute und schlechte Beispiele hier, wie man es machen kann.
    Ich bin da auch für die ehrliche Seite, denn früher oder später kommt es eh raus. Und dann ist es umso schlimmer, wenn man als "Lügner" dargestellt wird. Gehen wir doch mal einen Schritt weiter. Ich poste eine Idee die wird irgendwie hier diskutiert, alles läuft gut, ich mache mein Geschäft auf. Der mistrauische Kunde googelt, findet meinen thread. Liest das und kommt sich ebenfalls vera...albert vor.
    Und wie naiv bin ich denn, dass ich mit Halbwahrheiten um die ecke komme, im Internetz fröhlich rumposte und dann nicht auf Gegenwind gefasst bin? Hallo?
    Ich denke, wenn ich in einem "Freizeitforum" poste und nicht weiß, was ich richtig will nicht auf (teilweise auch völlig unberechtigte) Kritik (nicht) reagieren kann. Dann ist der erste schritt zur unprofessionalität schon getan.


    Hab ich jetzt mal gemacht und es bringt mir nix. Die Dämpfung ist nicht sonderlich größer und den Preis ( nicht die Euros sondern das leicht unangenehme Gefühl) nicht wert. Ich habe anscheinend auch so große Ohrkanäle, dass manche Aufsätze nicht abdichten. Bei den mitgelieferten zum shure kann ich auch nur die mit dem größten Durchmesser nutzen.
    Hätt ich vorher wissen können, aber ich wollte es aber erfahren.

    Ne, muss man nicht.
    Man muss auch nicht Ringo kennen.
    Zugegeben, Ringo ist um eeiiniges bekannter als Shane.
    Aber müssen tut man nicht.
    Allerdings ist der Zahnarztspot dann auch nicht witzig,
    wenn man Shane nicht kennt.
    Dachte gar nicht, dass man überhaupt noch irgendwas
    aus seinem Mund rausholen kann, was irgendwie
    nur einem Zahn ähnelt.

    Die "new ones" haben halt oft auch viel drin, was nicht auf Audio-Reproduktion abzielt, sondern auf Effekthascherei.
    Das einfachste Beispiel ist, dass manche meinen, ein Vollverstärker müsste 6 oder 8 Endstufen beinhalten, damit er "zeitgemäßen" (5.1-/7.1-)Video-Anwendungen genügt. Dass zum vergleichbaren Verkaufspreis 2 Endstufen für Stereo-Betrieb hochwertiger waren, ist ja plausibel.


    waren oder wären?


    Wieso Stereo, wenn ich für gleiches Geld 5./7. bekomme!? Leistung kostet. Immernoch und auch noch 2040.. ..hoffentlich.
    Warum immer alles neues besser sein muss und warum man deswegen auch immer was neues braucht, verstehe ich in meinen bis jetzt noch jungen Jahren auch nicht. Ich hoffe auch, dass ich das irgendwie an meine nachfolgende Generation weitergeben kann.
    Altes ist auch nicht immer gleich besser. Einfacher vielleicht. Es ist nicht das was sondern das wie. Die Physik hat sich in den letzten 30 Jahren nicht sonderlich verändert. Das weiß auch der Verstärkerbauer. Aber irgendwas muss man dem lechzenden Markt ja bieten.


    Einer meiner Professoren hat damals gesagt: Gute Lautsprecher und Verstärker zeichnen sich so aus: Viel Kupfer, viel eisen, viel schwer.
    Ich habe auch mit Händen und Füßen den Opa meiner Frau abhalten müssen, dass er seine Boxen ("die alten Dinger da") wegwirft :S ;( Der Verstärker war leider nicht mehr zu gebrauchen. Jetzt stehen sie bei uns daheim - zum Unmut meiner Frau. Aber wegwerfen tu ich die schönen Dinger nicht.

    Hallo,
    schöne Idee. Da ich auch ab und an in (Süd-)Deutschland unterwegs bin. Würde ich mich auch anbieten, sollte es soweit sein.


    Verantwortung kann und will ich aber nicht übernehmen. Alle Details sollte der Käufer vorher selbst ausmachen.

    Ich finde die Idee auch gut. So ein Netzwerk kann duchaus funktionieren. Aber ich mache mal den großen Bedenkenträger...
    Wer trägt für was die Verantwortung?
    Schäden, die vom Verkäufer vorher nicht erwähnt wurden und unentdeckt bleiben oder solche, die unter Umständen beim Versand entstehen.


    Ich denke, dass ist alles Sache des Käufers bzw. "Bestellers". Zur persönlichen Sicherheit kann ja der Versender vom Transportgut und der Verpackung ein/zwei Fotos machen. Mehr Verantwortung kann man ihm nicht zuschieben.
    Ich denke, letztendlich läuft dann alles auf persönliches Pech hinaus?

    Außerdem wette ich, dass in den meisten Fällen die guten Sachen längst verkauft sind, bis sich jemand gefunden hat, der sich kümmert.


    Ob die Sachen jetzt jemand nicht bekommt, weil sie nicht versendet werden oder schon weg sind, spielt doch hinterher eh keine Rolle, right. ^^ :rolleyes:


    Toms Vorschlag ist gut, schließt aber doch die Adressenliste nicht aus? Der Umkehrschluss ist auch möglich? Wenn also, beispielsweise, jmd. eine Fahrt von München nach Hamburg vorhat und bereit ist Kurier zu spielen, kann er das doch auch hier mitteilen.

    Hallo.
    Da ich es mit der Koordination (noch) nicht so hab, fallen spezielle Figuren o.ä. raus. :D Zumindest im Band-Kontext. Wenn ich für mich alleine spiele,versuche ich schon mal das ein oder andere. Bei Fills nutze ich sie natürlich auch.


    Mit Band dann eher nur die 2 und die 4. Seltener alle viertel. Und dann noch als "Time-Keeper" für die Band, in den Teilen ohne Schlagzeug.