Fest steht ja, dass Musik Emotionen auslöst. Bei einem mehr, bei anderem weniger.
Ich bin mit anderer Musik sozialisiert worden.
Meine Eltern waren (und sind es bis heute) konservative Menschen. So konnte ich nicht anders und musste Punkrock hören.
Alles andere war langweilig.
Purple, Zep, Beatles, Stones und Hendrix waren der
Holy Grail in meiner frühen Jugend. Belächelt
wurden Bands wie Slade, Status Quo, T. Rex und Sweet.
Das war für mich alles Alteleute-Musik.
Musikalisch sicher top. Aber darum ging es nicht.
Dass die Ramones oder the Clash mit unter ähnliche Verkaufszahlen (oder bei Majors unter Vertrag waren, wurde ja gerne ausgeblendet)
Insofern bin ich da in gewisser Weise aber bei Fl0gging wenn mich auch die Beatles oder Stones niemals abgeholt haben.
Mich haben die Ramones gekickt und the Clash, später minor threat und Gorilla biscuits.
Jetzt bin ich aber irritiert von der Ausgangsfrage. Da werden viele Drummer, die
zu ihrer Zeit gar nicht so großartiges geleistet haben
werden gecovert
Und nu?
"Darf" man nur Songs spielen von Drummern, die was geleistet haben? Wer hat dann was geleistet, wenn sogar Bonham attestiert wird, er hätte nur nachgespielt?
Das wird halt gemacht, weil esl bekannte Songs sind und sie Klicks bringen.
(Bei der Frage, ob sexy oder nicht, bin ich auch hin-und hergerissen. Im ersten Aufschlag denke ich: ja, warum so kurze Klamotten ? Andererseits: Wenn ein Tommy Lee (ersetze jeden anderen) blank zieht, tut er das "für die Show". Eine Frau, weil sie sonst nix zu bieten hat.)