Beiträge von Unbek.Pferd
-
-
Puh jetzt bin ich mit dem Thread Mal durch..:D
Das anfängliche Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen, ja, aber ich unterstelle Trommla Mal Absicht dabei
Ich finde das unglaublich interessant, wie viele Sichtweisen es auf dieses Thema gibt, es zeigt doch, wie unterschiedlich doch die Anforderungen sind.
Ich finde nicht, dass es grundsätzlich ein Problem darstellt, wenn man/jemand in mehreren Kapellen spielt.
Problematisch könnte es höchstens werden, wenn – wie hier auch schon angesprochen – Gigs nicht gespielt werden können. Aber auch da muss eben entschieden werden, was dann vorgeht. Und wenn alle damit okay sind, passt das doch.
Ist nicht angeblich Jason Newsted bei Metallica rausgeflogen, weil er mehr Songs schreiben wollte, sie ihn aber nicht ließen, weswegen er dann ne eigene Kapelle gemacht hat und sie dann sauer waren, weil er nicht die volle Zeit für Metallica aufbringt?
-
Die Sachen, die ich live oft spiele sind
wirklich überschaubar. Das ist schon
fast peinlich...
1
Six Stroke Roll
gerne den ersten und sechsten Schlag auf Toms
2
in Kombination mit RLL und LLR
3
Flam Accent
und Swiss Triplet4
Herta
Und dann halt noch was mit den Füßen
zwischenreingestrampelt.
fwdrums
+1
Wobei ich den Herta und auch six stroke roll erst in der letzten Zeit viel eingebaut habe und nicht zu Letzt durch dieses wunderbare Forum erst zu schätzen weiß.
Nach wie vor erledige ich aber viel einfach über (akzentuierte) Single strokes. Zum einen, weil ich es nicht besser kann zum anderen aber, weil es (für mich) völlig ausreicht. Aber auch das will gelernt/geübt sein.
-
...und der kleine Rick, der immer freudestrahlend "right!" einwirft...
Klasse..
-
Ich empfinde es auch nicht als
ziemlich viel Quatsch.
was er da erzählt. Ja, es ist übertrieben, aber er sagt das über die Chilis nach Hören des Black Sugar Sex Magic, das ein paar Mal verkauft wurde.
Und die These, dass es nur so klingt, weil sie es spielen, findet sich hier sicher auch. Ich Wette mein Abendessen darauf, dass hier irgendwann Mal jemand svhrub, dass genau dieser Groove nur so gut klingt, weil Vinnie/Ringo/Curt den spielt.
Selbiges über den Song. Letztendlich kann er ja nichts anderes behaupten. Da würde er sagen "naja, den Song hätte irgendwer auch irgendwo genauso gut aufnehmen können"
Und wie m_tree auch schreibt, die Erinnerungen sind teilweise über 30 Jahre her.
Ich fand die These gut, dass man nichts so pauschal sagen kann "mit Klick", "ohne klick" nur so oder nur so. Es kommt auf die Umstände an. Und: die Leute müssen sich wohl fühlen. Alles keine Weisheiten, aber er wurde ja nach seiner Meinung und Vorgehensweise gefragt.
-
weiß ich ohne das video gesehen zu haben, dass es click-positiv ist
Ähh--Jain
Jetzt musst du aber echt Mal, danyvet
Mit der Stimme kann mir Rick Rubin aber alles erzählen. Man weiß ja so grob, was der alles so gemacht hat.
Aber spricht der auch Hörspiele?
Schönes Interview.
-
Ich wäre auch für den 102.
Da sich aber vor kurzem meine Band pulverisiert hat, habe ich jetzt nicht Mal mehr sporadisch Zugang zu einem Proberaum mit Aufnahmemöglichkeit.
Insofern weiß ich nicht, ob ich mitmachen kann, wollte aber auf diese Art und Weise Mal meinen Dank und Achtung vor dem Aufwand kundtun, den ihr da schon lange treibt (Diskussion, Möglichkeiten ausloten, etc.)
Hut ab!
-
Jo, dann lies weiter deine Bücher, wenn du glaubst, dass du damit weiter kommst.
Schöne Zeit noch.
-
Genau!
Einfach zuhören, was die anderen spielen und mitmachen.
Vielen Gitarristen geht schon einer an, wenn du einfach uffzack spielst und dann 4+ Bass und Crash legst, dafür aber die folgende 1 weglässt. Sie nennen es "Vorzieher".
Leg dir 5 oder 6 coole Grooves zu und paar Fills, die du gut kannst.
Einfach eines von diesen 255 Fills that Always Work Videos reinziehen, paar rauspicken und üben..
https://m.youtube.com/results?sp=mAEA&search_query=drum+fills
Man kommt auch ohne Fills aus. Der Backbeat muss sitzen. Einer der größten Rockdrummer heißt Fill (oder so) und spielt keine
Oder wie es eben bei nils in der Signatur steht..
-
Sollte ja letztendlich auch egal sein.
Entscheidend ist an der Stelle ja nur, ob die sechs Schläge sich dann auf eine oder zwei Viertel aufteilen. Also eben dann auch als Achtel oder 16tel interpretiert werden.
Muss halt an Schluss "zusammenpassen". Der Groove muss ja auch nicht zwingend ein shuffle sein. Der Puls muss erhalten bleiben und es muss zum Gesamtkontext passen.
-
konnte man am Drumset mit den dreien spielen. Das haben viele gemacht, ich auch, ein tolles Erlebnis
Wow. Verrückt.
Ey, Bertram Engel am Drumset begleiten...
...mir wäre halt dermaßen der Stift gegangen...
-
Super Typ..
Und keine falsche Bescheidenheit. 😁
"Mit alten Männern spiel ich nicht.." so cool
-
Excel jeder noch so schicken ERP-Lösung überlegen ist.
-
sogar nen ICD Code gibt …
Sorry für OT aber:
Was? Echt? Kann ich mir nicht vorstellen.
Vielleicht höchstens sowas wie ne "allgemeine Zwangsstörung". Aber ob das gleich pathologisch ist?
Edith meint, dass GAS auch die Abkürzung für "Generalisierte Angststörung" wäre, die natürlich im ICD steht. Aber das darf man nicht verwechseln.
-
Wobei jetzt so knapp unter 1000€ fürs Armory nicht soooo das Schnäppchen ist.
Das gab's irgendwann Mal für knappe 500 meine ich mich zu erinnern.
Bei Walnuss und Ahorn? Gutes Gelingen!
Ne, 500€ war einmalig und kommt sicherlich auch nicht wieder. War das nicht auch beim musicstore?
Keine Ahnung.
Beim BIG T werden sie für 1200 gehandelt, da kann man schon bissl sparen, wenn man gerade was sucht.
(ich hatte Preis um 1050 im Kopf)
Edit: Ansonsten das, was MoM Jovi schreibt
-
Das Armory in Emerald Burst ist ein Hingucker
Das Teil, in dem Finish, hat mich, seinerzeit, auch gleich getriggert. Wenn ich da nicht schon diese "Überausstattung" gehabt hätte, hätte ich wohl eins zugelegt.
Same here! Vor meiner aktuellen Situation wirklich nicht zu rechtfertigen.
Gleichwohl muss ich mich auf die Hände setzen, dass ich nicht "Bestellen!" klicke😆
Wobei jetzt so knapp unter 1000€ fürs Armory nicht soooo das Schnäppchen ist.Das gab's irgendwann Mal für knappe 500 meine ich mich zu erinnern. -
solche Sounds suche, kauf ich mir ein E-Drum mit guter Sample Library.
Pah!
Damit allein erreichst du NIIEE einen realistischen Sound.
-
Das Omnibus ist der einzige Musikclub in Würzburg
Naja, spontan fallen mir noch immerhin und Cairo ein, aber das ist jetzt auch nicht, das, wo ich einfach so hingehen würde bei so einem Treffen.
Ja silent bob das mit dem unterhalten wird schwierig bei nem Konzert ;). Deswegen ja noch der Vorschlag mit essen vorher. Der Gegenvorschlag mit dem Haus ist ja nicht verkehrt. freilich Action, aber dann wäre man unter sich und hätte seine Ruhe. braucht halt auch noch bissl länger Vorlauf als Mal abends wo treffen.
Ich sehe das hier quasi nur Mal so als eine Art Brainstorming.
Proberaum hier hab ich halt nicht zur Verfügung, sonst könnte man da schon was aufziehen
-
Uh, cool.
Auf so ne Idee bin ich gar nicht gekommen.
Das muss man Mal näher bedenken.
Is ja wie Schullandheim mit Schlagzeug und ohne Lehrer...
-
Du meinst den Omnibus? Da wäre ich dabei
Womit habe ich das gemeint und was ist der Omnibus? Bin verwirrt.
Was ich gemeint habe ist:
Was könnte man in Würzburg machen, sollten wir uns dort treffen? Weißt du da etwas?