Beiträge von schreierand
-
-
Soll ich einen Teppich kaufen,
Oder Felle,
Oder Beides,
Oder nix ?
Und für welche Snare ?
Welcher Teppich ist eig. der Beste?
Ist die gut ?das ist ganz einfach zuviel auf einmal
-
-
-
Für den Fall, dass die Baseball-Schläger-Variante dann für die Fußmaschine genommen werden sollte, empfehle ich natürlich noch Schienbeinschoner!
bei der hälfte von 60 zoll gehts um mehr als das schienbein. -
obwohl ich das noch immer für einen aprilscherz halte, habe ich einige zweckdienliche hinweise.
als fell empfehle ich faserverstärktes planengewebe, ev.doppelt genommen. die teichfolie ist nicht auf spannung zu bringen.
spannmethode würd ich bei den afrikanern abschauen zb bei:
http://www.trommel-bau.de
alles fute für das projekt. vielleicht wirds doch was für den 1. april. -
zeitlich desorientiert?
oder gibts heute in 6 monaten den ersten testbericht? -
-
Nur falls Ihrs nicht gesehen habt,
danke
aber hier: sensationelles bild
http://cgi.ebay.de/silberne-sn…ssion&hash=item35ac80571c -
Ich würde eher alle Trommeln mit Bauschaum auffüllen.
das kommt aber nur bei acryl wirklich gut -
Danke schon mal. Bei ST Drums scheint es nicht das passende Teil zu geben. Der Lochabstand meines Lugs beträgt 30mm. Scheint ein schwieriger Fall zu werden...
ich hab gemeint dass du gerd stegner anschreibst ob er ein altes hat.
Ralf: das ist ein sonor teardropböckchen. die haben gewindebolzen direkt am böckchen und die sind abgerissen.
@ts: vorsicht beim montieren. wenn du eine unterlagscheibe zuwenig nimmst bleibt das unter der hutmutter locker und man reisst das gewinde ab wenn man es festmachen will.
ich werde schauen ob ich eines über hab. ich glaube aber ich hab 12 da geb ich natürlich nicht eines her.
übrigens ist das eine gute trommel. es lohnt sie herzurichten.das modell heisst übrigens d426 siehe
http://sonormuseum.com/1963-64/index.html
recht weit hinten -
Es besteht auch noch die Möglichkeit mit einem speziellen Kleber alles aufzufüllen und dann da rein ein neues Gewinde
zu schneiden falls es schon zu dünn ist um ein neues reinzuschneiden.
das ist bei den teardrops nicht nötig. das sind massive gussteile. -
man kann das schon bohren und ein neues gewinde schneiden, wenn du jemand kennst der das kann. wenn du das in einer werkstatt machen lassen musst wirds schon ein bisschen was kosten. da ist es einfacher zu schauen ob es ein "neues gibt".
www.stdrums könnte was haben oder hier ind den kleinanzeigen eine suchanfrage aufgeben. -
ca 2x2cm, der querschnitt ist beiallen grössen gleich,
vielleicht hilft das
http://www.yamahamusic.com.au/…ccessories/wood-hoops.asp -
Ich weiß das es COLLECTORS heißt, aber jeder vertippt sich mal.
du weisst aber offenbar noch nicht dass man beiträge bearbeiten kann.
-
fallt alle auf die knie, sie haben die physik überlistet
bei der tomaufhängung deutlich zu sehen
-
Ja, Füße brauch ich auch noch.
Ich hab vor die Bassdrum mit schwarzer Folie zu bekleben, danach schraub ich goldene Böckchen und goldene Füße ran.
Aber irgentwoher brauch ich noch das Teil wo man die Toms anhängen kann. Das fehlt nämlich auch...
Wenn alles fertig ist kauf ich vllt. noch neue Felle und verkauf die Bassdrum im Forum.
wenn du das so machst wirst du viel geld verlieren. -
bin leider in österreich zuhause sonst hätt ich sie genomen.
jetzt noch zwei ernstgemeinte ratschläge
da wo die chromschicht weg ist kommt sie nicht mehr wieder. aber durch polieren mit feiner stahlwolle in kombination mit chromputz geht der rost weg und du hast chrom mit silberpunkten. da musst du aber einige zeit rubbeln.rost stört den klang der tromel nicht ausser es ist direkt die fellauflage betroffen. dan must du genau diesen bereich mit schleifpapier bearbeiten.
mach vielleich wirklich nocheinmal ordentliche fotos. im freien in der sonne geht das viel besser.
prizipiell ist das eine alte billige blechschnarre. mehr als eue felle einen billigen neuen teppich und ein paar stunden arbeit würde ich da wirklch nicht investieren.
du bekommst auf ebay unter 100euros was wesentlich besseres. -
du bist ein echter fotospezialist.
der flugrost sollte mit dem chromputzmittel weggehen.
wenn auf der gratung chromabplatzer sind kannst du die chromschicht dort mit feinem schleifpapier abschleifen.
wirklich was investieren würde ich in diese trommel nicht. -
Bei dem was ich da sehe würd ich sagen: neue Felle u. Spannringe drauf u. fertig
wer weiss wie das unsichtbare aussieht.
der teppich gehört als erstes neu. und in die mitte der trommel.