dürfte schon original sein.
scroll einmal runter.
http://sonormuseum.com/1975/1975.html
schaut sehr gut aus.
Beiträge von schreierand
-
-
das ist wirklich was aussergewöhnliches
http://cgi.ebay.de/Absolutes-U…A10%7C39%3A1%7C240%3A1318
man beachte speziell die aufstellung der bassdrums.
-
dieses set ist eindeutig älter als deines.
es hat die tomaufnahme links seitlich. bei dir ists in der mitte.wie sieht denn deine snare aus? -
otoplastik bitte. ist ja fürs ohr.
-
Ich würde auch auf ein Customteil tippen. Die Böckchen sind übliche Stangenware. Der Kessel sieht nach einem Edelholz(evtl. Teak?) in Segmentbauweise aus.
gibts alles auch den bis jetzt nicht genannten nickel-strainer bei stdrums.
-
ich weiss nicht was an meinem post falsch sein soll.
oder gibts eine definition wann man anschläge pro minute und wann beats per minute(=anschläge pro minute) sagen darf (muss)....kaffee trinken und nocheinmal lesen
-
schreierand
Es können auch dreilagige mit Verstärkungsringen sein.möglich aber unwarscheinlich. diedreilagigen mit der tomaufnahme in der mitte gabs überhaupt nur ein jahr glaube ich.(1965 oder 66).
ich glaube dass es diese finishes erst mit den 6-lagigen gab.
aber - sonor - wer weiss das da so genau? -
ich rate dir nicht stur durchzuballern sondern bei geringerem tempo den wechsl zwischen 16tel und 16tel-triolen zu spielen.
16tel bei 150 sind 600 beats pro minute - 16tel triolen bei 120 sind 720 bpm.
ein takt so ein takt so und dein körper gewöhnt sich an die höhere geschwindigkeit, und einen fusswechsel auf der 8tel betonung hast du auch noch dabei.geht mit einfachen flampatterns genauso.
-
die bass und das hpasende hängetom sind sonor teadrops aus der zweiten hälfte der 60er. 6lgige buchenkessel, schöne trommeln.
tip mit dem sonormuseum ist gut http://sonormuseum.com/1967/1967Deutsch.htmllg andreas
-
...ununterbrochen wahrscheinlich über 500 Mal angerufenen...
...jegliche Kontaktaufnahme verweigert....ist irgendwie einzusehen
-
oder evans hydraulic
-
ich habs bis 1.08 ausgehalten
-
Hast Du gesehen wie der Anbieter heisst? Genauer gesagt, die Anbieterin

da kenn ich mich jetzt garnicht aus.
gibts eine kurze erklärung für ganz unwissende? -
edit: unfug
-
mach das wirklich mit deinem lehrer.
du kriegst jetzt hier eventuell viele infos mit denen du nichts anfangen kannst.
grundsätzlich sag ich nocheinmal mit zum beispiel 500 für drumset und 500 für blech bist du gut (klingend) dabei. -
irgendwann muss man sich entscheiden und etwas nehmen.
ich empfehle nur bei den becken etwas weiter auszuholen.
bis zur mittelklasse würde ich für becken und trommeln die gleichviel veranschlagen.
das mit dem geschmack und dem probieren geht erst wenn du ein bisschen weiter bist.
du hast unterricht lass dich von dinem lehrer beraten.ps: in deinem profil bist du 39?
-
klingt nach samstag bierzelt, sonntag frühschppen mit fettem schweinsbraten und ein paar schnäpsen danach...
-
eigentlich müssten deine eltern ja auch ac/dc fans sein.
-
-
von grössen ist nie die rede gewesen.
könnte ja auch 18, 10, 12 14standtom plus snare seindas designer facelifting bezog sich auf das auslaufen der maple heavy variante und einer änderung der hardware und der farben.
long lugs kann man auch heute noch am sq2 ordern.
wie hochi schon sagte kam das delite als eigenständiges set.
nachdem es bei sonor schon immer alles auf bestellung gab gabs dann auch designers mit vintage shells. es soll auch buchendesigners geben.