schwarzer plüsch gilt aber schon - oder?
http://cgi.ebay.de/Sonor-Pearl…A10%7C39%3A1%7C240%3A1318
Beiträge von schreierand
-
-
die snare alleine ist auf jeden fall 300+. maserbike mit vielleicht sogar 12-loch flanschreifen wahrscheinlich sogar das doppelte.
deshalb sag ich 800 bis kapp 2k. -
Das ist nicht ganz richtig: Das Delite ist "Designer Lite" oder halt funktionell gesagt Designer Light. Das set hat die wesentlichen Features der Designer Maple Light Serie, man muss aber auf die freie Konfigurationsmöglichkeiten und die Farbvielfalt der Designer-Serie verzichten. Daher konnte billiger produziert werden. Völlig neu ist das Set also nicht.
da hat hochi recht.
das delite hatte vintageshells mit versärkungsringen (manchmal light shells genannt). das maple light designer9-lagige ca 7mm starke in anderer diktion medium maple shells. dadurch waren das völlig verschiedene trommeln.
der preisunterschied ergab sich sicher aus der beschränkten auswahl.on topic: im gegensatz zu meiner oben genannten ansicht glaube ich dass ein sonorlite je nach ausstattung und farbe doch einen gewissen wert besitzt.
-
so wie man spielt, spielt man.....
genau das macht es für tontechniker so schwer und für zuhörer manchmal unerträglich.
-
zeitverschiebung?
2002
-
Ich erscheine vielleicht etwas konservativ. Aber ich möchte als Kunde einen gewissen Service haben. Sich durch eine völlig unübersichtliche Website zu wühlen macht mir keinen Spaß. Daher bestelle ich seid Jahr und Tag bei meinem lokalen Instrumentenverkäufer. In diesem Falle eilt es aber ausnahmsweise einmal. Und da mir die meisten Onlineshops einen deutlich geringeren Service als ein normales Musikhaus bieten, möchte auch, dass dann die Preise entsprechend günstig sind. Ist dies nicht der Fall, kaufe ich nicht ein.
ps: Ich bestelle nicht nur ein Bassdrumfell, daher das Amba als Vergleich. Bei neuen Schlagfellen für 3 Toms und für 2 Snares macht der Preis dann doch einen höheren Unterschied.ich glaube du solltest den thread umbenennen.
z.b.: konservativer kunde braucht felle oder so
-
ich glaube du nichts
-
Das find ich ist ein Problem, mit der eigenen Spielweise jedes einzelnen Drummers. Deswegen finde ich die hochgelobte Variante 2x OH 1x BD nicht immer passend. Ich z.B. käme damit nicht zurecht, bzw hab schon aufnahmen gemacht da funktioniert das einfach nicht. Ich spiele 18 u 19 Crashes u ein 21 Crashride das auch angecrasht wird. Da kommt über die OH´s keine einzige Trommel durch. Ok, die Snare vielleicht kann man grad noch hören.Also Bassdrum plus Overheads ist vielleicht nicht immer das Nonplusultra, wie hier immer vorgeschlagen wird.
sagte ich nicht becken leise, trommeln laut spielen?
-
Alles anzeigen
Hi zusammen
hätte folgende Frage....wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte!!!
Besitze ein Sonor Lite, hab aber leider überhaupt keine Ahnung was das Ding noch so Wert ist....
hab schon gehört bzw. gesehn das die Sets dieser "Oldie"-Reihe einigermaßen begehrt und auch teuer verkauft/erstanden werden
Ausführng is Standart: BD - SD - 2x HT 1x FT!
Weiß da jemand was genaueres?

danke im Vorraus!!!!

hab leider auch keine ahnung. deshalb glaube ich dass es nichts wert ist
-
schau bei stdrums.de unter tipps und tricks. da gibts eine anleitung.
-
Ach übrigens: Mir ist aufgefallen, daß hier ein zum Teil recht unangenehmer Ton herrrscht, wenn Neulinge mit scheinbar dummen Fragen hier hereinschneien.
heute sind wir aber brav, oder..
-
-
prinzipiell ist die frage was du mit den aufnahmen vorhast.
ich habe auch live ganz gute erfahrungen mit bassdrum plus ein oh (bass-brause-methode). hab das schon oft mit akg d320 (dynamisch konstruktion fast so alt wie das sm57) mit gutem erfolg gemacht.
bei dieser abnahmeart ist allerdings eine ausgewogene spielweise im lautstärkeverhältns zwischen trommeln und blech wichtig (eigentlich blech leise, trommeln ausser der snare laut). viele dreschen in laute becken da kommen trommeln nicht mit und brauchen eigene abnahme. -
.... und was mich wundert ist, dass die Toms mit Pinstripe Fellen ausgeliefert werden sollen...
mich nicht.
1.im abstand von 15 bis 20 jahren wird alles wieder einmal modern.
2.pinstripes machen genau den in der produktbeschreibung genannten sound.endlich gibts wieder einmal eine pinstripe diskussion.
-
bis jetzt waren mir die carbosticks zu schwer. jetzt sind offenbar selbstfliegende am markt
http://cgi.ebay.de/Drumstick-5…A10%7C39%3A1%7C240%3A1318 -
Von der Original-Hardware fehlt einiges, deswegen bleibt die bei der Schätzung mal außen vor (die Tomhalterung für die Bassdrum ist natürlich dabei).

wenn das protec aluteile sind bekommst du dafür eventuell "mehr" als für die trommeln.
die protec hardware geht teilweise zu abenTEUERlichem kurs weg. -
.... und mit der sahne snare ist würd ich mal einsvier sagen.
diese grössenordnung schätze ich auch (leider)
-
gerade die schweren rides aus der 505er, 1000er und 2000er serie gehen sehr gut.
was für eines hast du jetzt?
wenns auch stark ums aussehen geht wirst du nicht um ein dimension herumkommen. -
wenn du nicht allzuviel ausgeben willst probier das.
http://cgi.ebay.de/Paiste-1000…A10%7C39%3A1%7C240%3A1318 -