das gehört nocheinmal rauf;
...und alles gute zum geburtstag!!
das gehört nocheinmal rauf;
...und alles gute zum geburtstag!!
klingt sicher lustig.
leider vermutlich nur eine verwechslung der materialien.
edit: zu langsam
das ist eindeutig ein hilite. toms sind 12(oder13), 14 und 16. bass vermutlich 24".
der verkäufer wird das am badge nicht erkennen weil es so gross draufsteht.
edit: am hilite badge steht unter dem hilite klein maple shell.
Alles anzeigenjulien: Ich rechne das mal vor:
Grundformel p= M/V (dichte = Masse pro Volumen) kg/m³, spezifische Dichte von Gusseisen ~ 7200 kg/m³
Volumen: Kesseldurchmesser 14" -> D1= 0,3556m, Wandstärke nehmen wir mal 2mm an, dann ergibt D2= 0,3516m
Fläche: An= Dn*pi -> A1 = 1,1172m², A2 = 1,1046m² -> Beide voneinander abziehen ergibt dann die Fläche des Zylinders -> A_zylinder = 0,0126m²
Volumen: A_Zylinder * Höhe_Zylinder (6,5" -> h = 0,1651) = 0,00208026m³
Masse: Oben die Formel umgestellt: M = p * V -> 7200 kg/m³ * 0,00416052m³ = 14,9kg
Das passt schon! Da ist innen zwar noch was abgenommen, Gratung ist auch nicht mit Berücksichtigt, Beschläge und anderes aber auch nicht! Ich denke aber trotzdem, daß die Angabe des Gewichts >10kg schon richtig sein wird.
leider schwachsinn
edit: ist nicht so hart gemeint
35cm x pi x16,5cm = 1814cm² = 0,1814m²
0,1814m² x 0,001m x 7200kg/m³= 1,30608kg
gewicht pro mm materialstärke 1,3kg
wieder einmal was schönes
http://cgi.ebay.de/Sonor-Phoni…A10%7C39%3A1%7C240%3A1318
bin schon gespannt wieviel das bringt
deine trommeln sind ganz einfach 10, 12 und 14zoll.
du hast offensichtlich den innendurchmesser der spannreifen gemessen.
es gilt aber der aussendurchmesser des trommelkessels.
dann durch 2,5 teilen und du hast die zölle.
Schlüsse schreibe ich mir mittlerweile nur noch auf, wenn ich mir sicher sein kann, daß alle anderen Musiker es sich auch gemerkt haben.
LgTrommelmann
genau so ist das.
bringt sonst nur ärger
gerd stegners tip nr 10
http://stdrums.de/tips/badge/badge.htm
die tipps und tricks seite ist glaubee ich für alle bastler sehr interessant
eure berechnungen verwirren mich ein bisschen.
ich weiss nur sicher: normale stimmschrauben haben 7/32" withworth gewinde. da stimmen dann die gemessenen 5,3mm.
ausreisser sind die alten sonorschrauben (schlitz) die sind1/4".
ob gewindehülsen oder nicht ist in erster linie in der einfacheren fertigung oder dem möglichen zukauf von hülsen begründet. es muss dann nicht jeder teil noch extra in die gewindebohrmaschine eingespannt oder geschickt werden.
eigenbau auf einer drehbank ist sicher aus der perspektive kein problem. da kann man doch mit viel kleineren massen arbeiten.
Sehr gut
Ausnahmen bestätigen dabei natürlich die Regel
AUSNAHMES, REGELS
ZITAT:
Also ich finde das echt nervig. Die Übersichtslisten sind total zerstückelt und überall der Kack.... Mal gucken was Ebay macht, wenn ich alle Auktionen melde... Hoffe ich behalte meinen Benutzer...
Edit: Ansonsten können ja alle die das nervig finden dem Verkäufer eine Allgemeine Anfrage zum Artikel schicken, zb. was es denn für ein Artikel ist. Wenn der dann 1000 Emails am Tag kriegt, lässt ers vielleicht bleiben.
eure sorgen will ich auch haben (und die zeit)
es gibt noch andere schreibweisen.
wer hätte das gedacht?
http://cgi.ebay.de/Marching-Bu…3A1%7C39%3A1%7C240%3A1318
ich würde empfehlen einmal soetwas für befellung und stimmung.zu testen und dann erst die endgültige entscheidung zu treffen.
http://cgi.ebay.de/Premier-Art…3A1%7C39%3A1%7C240%3A1318
ich glaub die dreschen so gnadenlos drauf dass sie ein paar in reserve brauchen
die eierlegende wollmichsau gibts auch beim schlagzeug nicht (ausser man wechselt die befellung und stimmung).
Kein Klett kein Kleber - nur die Position entschidet . Das ist meine bescheidene Meinung!
meine auch.
mit einer "fixierten" position machst du deine gelenke kaputt.
du wirst auch mit grosser mühe in der 2000+ liga nichts schlechtes finden.
die auswahl ist da reine geschmackssache.
die besten sind natürlich von sonor.
stell die maschine und die basstrommel dorthin wo der fuss hinrutscht.
eine ausgewogene sitzposition ist zumindest das zweitwichtigste beim spielen.
gibts sicher einen thread dazu, ich will jetzt aber nicht suchen.
edit: am besten ist es solche dinge mit einem lehrer zu besprechen. da reicht vermutlich ein blick.
deine signatur ist übrigens ein 7/8takt. willst du das?
da gabs einmal so eine geschichte mit tieren.
hase und igel glaube ich.
ihr solltet aufpassen dass ihr nicht ausser atem kommt.
ab 14 zoll gibt es die da http://www.holzringe.de/
laut homepage sind auch andere masse möglich.
müsstest du ev. einmal anrufen.