gratulation!!!!!!!!
Beiträge von schreierand
-
-
-
gute wahl,
du wirst sehen du hast für einen hunderter ein neues set. -
um von der rehctshcreiberei wegzukommen
das sieht man so nicht oft und vermutlich nicht lange
http://cgi.ebay.de/Ludwig-Clas…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem -
wenn du dir mit den grössen nicht sicher bist nimm die alten felle ins geschäft mit.
das mass nimmt mann am fell von innenrand zu innenrand des ringes, dann durch 2,5 dividieren und die zölle kommen raus. (auch die innenkante des spannreifens bringt eindeutige ergebnisse)
kessel müssen immer ein bisschen kleiner sein sonst gehts nicht drauf.
wenn du nicht laut spielst kannst du auch diplomats nehmen. ich habe einmal für einen schüler ein gebrauchtes basix mit pappelkesseln besorgt, das klang mit diplomat fellen sehr gut- gar nicht nach einsteigerkiste. -
hab nicht behauptet, dass das die feine art ist.
rechtlich halte ichs für unbedenklich.
du kannst es natürlich auch zu deinem wunschpreis reinstellen.
wenns keiner kauft kostets nur die einstellgebühr. -
ich empfehle dir trotzdem bei ebay einzustellen.
eine reichweite wie dort hast du sonst nicht.
du kannst auch im ebay angebot zum probehören einladen.
zu guter letzt kannst du angebot bis 12 stunden vor ablauf beenden und zahlst nur die einstellgebühr.
vermutlich hast du in der zwischenzeit 10 interessenten zu denen du die privaten kontakt hattest.
ich weiss wird von ebay so nicht gerne gesehen, aber so beliebt ist ebay in diesem forum ohnehin nicht.einstellen ab 1 euro über 10 tage (ist die längste möglichkeit)
-
ich glaube auch dass die reifen so gehen.
auch bei den böckchen wird mit polieren einiges gehen. die waren übrigens nicht hochglänzend.
falls es gar nicht geht melde dich ich habe ein paar (ich glaube 6 stück)
normfelle werden vermutlich nicht passen, gehören ohnehin naturfelle drauf. auch die könnten noch gehen.
wegen eines teppichs siehe http://www.stdrums.de tipps nummer 28, -
ich rate zu einer gebrauchten markenmaschine.
oder mit ein bisschen basteln
http://cgi.ebay.de/Tamburo-FPD…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
zumindest links brauchtst du eine platte.
ich hatte das vorgängermodell und das ging sehr gut. -
94/95 war schon wieder die nächste serie, wieder in japan gebaut. da gabs dann auch ein 8" tom. ging dann direkt in die stage custom linie über.
die obengenannten mahagony (power V, schwere 9-lagige kessel, einzelböckchen) und pappel mahagohie (power V spezial, toms sehr leicht, durchgehende böckchen) wurden in england bei premier gebaut.
yamaha hatte damals die firma premier gekauft. die angeblich besten recording cutoms kamen aus england.
auch die verwandschaft der hardware stammt aus dieser zeit. -
sollte dann auch wirklich 18 zoll sein,
kesellänge 45cm, gesamtlänge über reifen ca. 55 cm. -
da fehlen einem auch als sonorfan die worte
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEDW:IT&ih=014 -
jetzt wird auch völlig klar warum afrikaner besser trommeln können.
-
eindeutig rund ums logo nicht geputzt (vielleicht mehrmals)
-
Hallo miteinander!
Bin zwar schon länger hier angemeldet, aber bis jetzt immer nur "Passivraucher" gewesen.
Ganz kurz zu meiner Person: ich bin aus dem schönen Wien und spiele seit gut 20 Jahren Schlagzeug. Und das auf einem wunderschönen Premier Genista mit den Maßen 22/12/14/16. Bleche und Snares wechseln immer wieder einmal. Und da komm ich auch schon zum Punkt. Ich stehe in Verhandlungen zum Ankauf einer Premier Stahlsnare. Soweit ich es herausfinden konnte, eine 1036 aus den frühen 80ern (Bilder anbei). Was könnte die wohl noch wert sein. Zustand scheinbar sehr gut, VHB ist 175.-.
Vielen Dank einmal im Voraus!ich glaube du hast am vormitag im eigenen thread alle antworten bekommen
-
wenn du unbedingt eine premier willst ist sie sicher gut.
ich halte sie nicht für das xpk modell da sie 10 spannschrauben hat.
der markt(ebay)-wert ist wahrscheinlich wirklich nur bei 100 -120 euro. premier geht gebraucht überhaupt nicht.
hab da ein 5" modell gefunden 1982
http://www.dmdrums.co.uk/VintagePremierSnares.htm -
für mich schaut das auch normal aus.
wenn man das glück hat, dass zwei ein ding dringend haben wollen, kanns auch mehr als erwartet geben.
bei den 200 wirds wohl bleiben. -
von badener zu badener.
die premiers hatten ca bis mitte der 60er offenbar andere zölle.
das 16er ist für ein norm 16zollfell im durchmesser um ca 5mm zu gross. -
wo gibts metrische ambassadors.
ich bräuchte welche für ein 16 premier. -
ich empfehle auch ambassadors oder evans g1 jeweils coated.
ich finde übrigens die emperors noch toter als die pinstripes aber das ist eine andere geschichte.