Beiträge von yoyogun
-
-
Habe mich gerade mal wieder mit Töchterlein gefetzt, weil ich gesagt habt das ihr echt gute Mucke macht und alles gut klingt, nur das mir das "dämliche Gegruntze" auf die Nüsse geht. Sie findet das gut.
Tschuldigung, aber da von Gesangstechniken zu reden ist ja wohl absoluter Hohn, wie sagt Onkel Dieter, wenn ich meinem Hund das Mikro in den A..... stecke, klingt das besser.
Hat jetzt nichts mit euch zu tun, das Geröchel usw. geht mir allgemein auf die Nerven und ich frage mich jedesmal aufs neue, warum wirds gemacht, gibt es keine brauchbaren Sänger mehr, sollen dumme Texte unverständlich gemacht
werden oder gibt es eventl. gar keinen Text. Verstehe auch nicht wie es jemand, der sein Instrument wirklich erlernen muss und echt Arbeit und Geld investiert, akzeptiert, das irgendsoein "Godzillaimitator" die Lorbeeren kassiert. -
House of Drums in Wattenscheid haben auch keins,
ch würd noch einen Abstecher in Bochum machen>> http://www.houseofdrums.de/
Wenn das nicht mal der gleiche Laden ist
-
Bei Drumcenter Köln sollte es eins geben und vor paar Wochen stand auch eins bei Rockland in Witten rum, ist ja von Essen nicht gerade eine Weltreise.
-
Wenn ich das hier im Eingangspost richtig gelesen habe, wollte TE lediglich Meinungen zum Vergleich - Normales Superstar / Superstar Hyperdrive, da die Entscheidung zwischen diesen beiden Drumset fallen
soll, ist ja echt super das wieder mal sofort jeder sein geballtes Fachwissen und seine speziellen Empfehlungen loslässt, jetzt werden wieder sämtliche Marken und Restpostenschnäppchen in den Raum geworfen.Ich hoffe nicht das TE morgen einen neuen Thread eröffnet, Hilfe ich weiß nicht was ich kaufen soll, ich bin total verwirrt! Das müsste sich dann nämlich die Forumsgemeinde auf die Fahne schreiben.
Aber dann könnt ihr sie ja auf die Suchmaschine verweisen und euch aufregen das diese Frage tausendmal gestellt wurde
-
-
Das ist der neue Service - online Metronom
Im Ernst, keine Ahnung, bei mir klickt nix, egal mit welchem Browser, Firefox, IE, T-online
-
eine wohl eher unaufwändige auf dem letzten Platz.
Einspruch: das ist der zehnte Platz
-
Aaaaah !!!! Wie doof kann man sein!?
Wir werden älter, da hilft nur noch so was wie "TaiGinseng" und ähnliches, hat mein Opa auch genommen
-
und zu der schraube.. ichhab sie noch nicht gefunden...vll sollte ich das ja einfach mal so lassen...
hast du was falsches geraucht, wie willst du denn die Snare jemals vernünftig stimmen wenn da eine Stimmschraube fehlt,
-
sieht mir nach einer Rimmel oder eventl. Trixon aus, die haben auch Schlitzschrauben verwendet, gutes deutsches System
-
Schließe mich dem allgemeinen Gratulieren und Bedanken hier mal an, hat wirklich Spaß gemacht, hoffe doch sehr das solche Aktionen weitergehen.
Ein dreifach kräftiges TschingBumm auf alle Teilnehmer und vor allem die Plazierten mit dem "Master of Achtelgroove" MR. BUNGLE
-
Schrauben fehlen auch nicht aus Absicht, such nochmal im Karton, vielleicht liegt da noch eine, ansonsten Big T. anrufen
-
denn der klick zerstört den eigenen grooove
gewagte Aussage
Klick = Tempokontrolle, Tempo und Groove sind zwei Paar Schuhe
-
Darauf wollte ich hinaus, zum allgemeinen Verständnis dann mal was zum Schauen -
Links: DW Plastik defekt Rechts: Gewa Metall
Millenium Metall
-
auf Anhieb fällt mir was metallisches auch net ein...
Da sollte dem Fachmann von Big T. aber doch ein bisschen was einfallen, habe zur Sicherheit nochmal meine Bags gecheckt, also sämtliche Gigbags der Firma Gewa (beliebtes Produkt bei T....) haben stabile Metallverbindungen,
Beckentasche von MILLENIUM hat Metallverbindungen,na wer verkauft den wohl MilleniumHardwaretaschen von Rockbag (Warwick) ebenfalls Metallverbindungen,
einzige Kunststoffverbindung DW, 2 Taschen, 2 Schäden
-
(nicht in 5 minuten entscheiden)
Guter Vorschlag, habe ich einmal nicht befolgt und mal einfach zwei DW 9000 gekauft (muss ja spitze sein wenn alle möglichen Topdrummer die spielen), Fehler!!, ich weiß wirklich nicht was daran besser sein soll als
an irgendwelchen anderen Fumas. Einstellmöglichkeiten von Scheiße über Fummelig bis gar nicht, da habe ich schon einige Billigproduktionen gesehen die dagegen der reine Luxus sind, von einem deutschen Produkt der gehobenen
Preisklasse ganz zu schweigen. Ich hoffe das die Verarbeitungsqualität der 9000er wenigstens besser ist als die der mitgelieferten Taschen, da sind beim ersten Transport schon die Trageriemen abgerissen (Bruch des Plastikteils),
selbst bei billigsten Bags sind diese Teile aus Metall.Also grundsätzlich teuer ist gut und billig ist Scheiße kann ich nicht unterschreiben.
-
Hat was von "besoffener Kuhherde"
-
Natürlich ist das für junge Musiker toll und ich oder wir hätten uns früher als Jugendliche sicherlich riesig gefreut wenn es da schon solche Einrichtungen gegeben hätte.
Ich behaupte jetzt auch mal ganz frech das zu unserer Zeit das Instrumentarium auch länger überlebt hätte, ich kann mich des Eindrucks nicht verwehren, das ein großer Teil
unserer heutigen Jugendlichen keinerlei Wertegefühl mehr besitzt und wirklich nichts zu schätzen weiß.Kurz gesagt, vielen fehlt HIRN!
-
Das sind immer sehr gute Einrichtungen mit einer gehörigen Portion Idealismus und teilweise viel Geld ins Leben gerufen, das Problem besteht leider oft darin, das die Nutzer das zwar gerne annehmen aber sich leider auch oft benehmen wie ein "Elefant im Porzellanladen",-kaputt, na und, gehört mir doch nicht-, wenn da nicht eine wirklich strenge Kontrolle des bereitgestellten Equipements erfolgt und Schadensverursacher nicht rigoros zur Kasse gebeten werden, sind solche sehr begrüßenswerten Einrichtungen schnell zum Scheitern verurteilt und der schöne Proberaum ist irgendwann nur noch ein Sperrmülllager und bereitet keinem mehr Freude.
Habe leider schon zweimal solche Räume gesehen, da dachte man auch die Nutzer würden schon pfleglich mit den Instrumenten umgehen und hat an Selbstverantwortung appelliert. Das funktioniert nicht.