Dafür wird aber in deinem eigenen Profil angezeigt, wo du gerade bist, falls du das vergessen hast
Also Funktion ist ja dann wohl noch vorhanden, nur nicht dementsprechend freigegeben.
Dafür wird aber in deinem eigenen Profil angezeigt, wo du gerade bist, falls du das vergessen hast
Also Funktion ist ja dann wohl noch vorhanden, nur nicht dementsprechend freigegeben.
auf alle Fälle solltest du ein 22" nehmen, die passen schon
ok, ja das jemand 10 Hände mit 5 Finger hat ist schon merkwürdig, muss ja allerhand draufhaben, am Set
es geht mir lediglich um die geschichte des schlagzeugspiels.warum stellt man eines der hauptinstrumente seines sets,die hihat, auf die linke seite,
gibt es vielleicht auch ernstgemeinte beiträge, die sich wirklich auf mein anliegen/ meine frage beziehen?
Sorry, was ist denn an meiner Antwort nicht ernst oder falsch, bezieht sich doch genau auf deine oben zitierten Fragen, und in Wikipedia wird ja erklärt woher die Hihat stammt, also die Geschischte des Schlagzeugspiels
warum stellt man eines der hauptinstrumente seines sets,die hihat, auf die linke seite
das wird ja wohl am Fußpedal liegen, für den normalen Rechtshänder wäre es ja wohl noch blöder wenn die BD links stehen würde, ausserdem war wahrscheinlich die Hihat in der Vergangenheit
nicht eines der Hauptinstrumente eines Drumsets, das hat sich wohl durch wechselnde Musikstile eher mittlerweile so ergeben.
siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hi-Hat
nur noch 3 Tage, wer noch nicht gestimmt hat, es wird Zeit!!!
und hoch damit!
Also generell ist das nicht meine bevorzugte Musik, bei dem ersten Stück finde ich den Tempowechsel wo der Gesang einsetzt, unmöglich, irgendwie richtig störend, hat was von nicht gewollt, Gitarrensound
gefällt mir nicht, ausserdem habe ich das Gefühl das es an ein paar Stellen zwischen Bass und Gitarre nicht so ganz harmonisch ist, klingt manchmal a bisserl schräg. Ich denke mal das das ganze ohne Click
gespielt wurde, wackelt etwas im Timing.
Das mit der Dose habe ich letzte Woche auch getestet, klappt echt super, wieso man früher selber nicht auf die Idee gekommen ist weiß ich auch nicht, total simpel und absolut sauber.
Wenn du das brauchst, dann mach es, denke daran das deine schönen weissen Felle oder Cymbal dann bunte Punkte bekommen können, vielleicht ist Beizen besser wie lackieren, das zieht ja ins Holz ein, teste mal und berichte.
schließe mich den Genesungswünschen an, gute Besserung und das bald wieder alles ok ist.
Gruß
Jürgen
Das ist ein normales Teil von Factory Metal, die bauen nur so ein Zeugs
siehe hier: Factory Metal mit Soundsamples
Billig verkaufen! Mir
So war die Frage nicht gemeint, das mit "regulär custom size" war klar, ich meine eher wie kommt jemand an so ein einzelnes Teil,
weil die Sachen damals nur als kpl. Sets verkauft wurden, bei offiziellen 7 Sets dürften dann sicher nicht so viele mit 6er Tom gewesen sein,
lt. Aussage des Verkäufers ist auf dem Typenschild kein Name eingraviert, eigentlich sollte doch jedes der Teile den Namen des
Käufers tragen.
UND WO IST DER REST?
Kann dir nicht sagen wie der Unterschied zwischen light und medium ist, aber ich habe 6", 6,5" und 7" in light und bin damit zufrieden
PS: Benutze mal die Suche, da gibt es jede Menge Ergebnisse
und schau mal hierStagg light - medium, da gibt es einen Soundfile vom 7" medium, ich kann mich daran erinnern das mir mein light besser gefiel
Sicher nicht viel, wenn es ein Original wäre, aber Ibanez aus der Zeit war ja damals eher Billigprodukt und dann mit den Mängel, lass dir ne Kiste Bier geben und gut is.
brauchen tut man es nicht, das Teil muss ausserdem noch ne Sonderanfertigung sein, da es in den offiziellen Jet-Set Unterlagen ab 8x8 losgeht für 1632,00 DM.
Frage mich wo das Ding herkommt.
lso, diese Alpha Becken werden ja deckend lackiert.
Wie lackiert? Ich dachte das wär "Blackmetal"
jetzt fehlt nur noch ne Serie aus denen beim Crashen Blut spritzt
Der Hammer, wo kommt das denn her? Fehlt jetzt nur noch der Rest!