man darf halt nicht auf den Text hören
Das macht man am besten bei 90 % aller Titel nicht, egal aus welcher Musikrichtung
man darf halt nicht auf den Text hören
Das macht man am besten bei 90 % aller Titel nicht, egal aus welcher Musikrichtung
bei ner Do-fuma stehen die Füße recht eng zusammen
Das ist grundsätzlich mal Quatsch, denn egal ob Dofuma oder zwei Single-Pedale - der Snareständer muss ja grundsätzlich dazwischen - meine Fuma DW 9000 stehen sind so dicht zusammen das ich die Beine vom Snareständer nicht
kpl. ausfahren kann, Trittplatte Zentrum - Trittplatte Zentrum 52 cm, Fersenteil Mitte - Fersenteil Mitte 41 cm, hätte DW nicht so gigantische Bodenplatten, wären noch zwei-drei Zentimeter weniger drin, enger kriegst du das vermutlich mit einer Dofuma auch nicht hin, es sei denn du hängst die Snare auf.
Wenn der gegenüber exakt den Kontrapunkt (die 8tel offs) deiner Rythmic erwischt dann katapultiert es dich auch in schwindelnde höhen!!!! So ist das!!!!
Aber wehe er trifft den Punkt nicht exakt, dann haben wir ja wohl genau den gegenteiligen Effekt, straucheln, rumhampeln bis kpl. vom Trampolin geschleudert werden, das übersetzt auf Bassdrum? klingt echt Scheisse!
2 Trampoline wären da von Vorteil
Felle sind doch gut, aber bei den Trommeln geht noch was
nur mach ich mir etwas um die lautstärke sorgen.#
Inwiefern, wer ist zu laut oder zu leise?
Übrigens wenn man eine Tama Snare auf die Fresse bekommt und jetzt mit ner Narbe im fressbrett rumläuft, kann man glaub von ner schlechten Erfahrung reden.
![]()
Dann hattest du ja Glück das das keine Sonor Glockenbronze war
ZitatGummi kaputt
ZitatUnd ohne Gummi ist mir zu riskant
Gibts die mittlerweile nicht in jedem Supermarkt
ZitatDas nenn ich doch mal ein sattes Missverständnis!
Lustiger Thread
Die Frage ist ungefähr genauso wie die Frage nach Anfängersets, es gibt eine nette Suchfunktion, die kann man mal benutzen. Jeder wird dir zu irgendetwas raten, wenn du fertig bist hast du
einen Thread mit sämtlichen Modellen, bringt also gar nichts.
Ausserdem weißt du doch was du willst, Sonor... fette Kessel, usw. , also kauf das und gut ist. Ich würde ein SQ2 nehmen und exakt aufs Orchester abstimmen, ist aber dann das teuerste von Sonor.
Habe dann mal die letzten Suchergebnisse gefunden:
siehe hier:http://www.drummerforum.de/for…&postID=408555#post408555
Kauf dir einen elektronischen Luftentfeuchter, da kannst du anfangs alle 2 Stunden den Behälter leeren, kommen bestimmt 20 ltr. am Tag zusammen, aber hilft. Kostet natürlich Strom, ansonsten
wird dir wohl nur fachgerechte Sanierung des Kellers helfen, wenn das euer eigenes Haus ist, geht da wohl auch kein Weg dran vorbei. So ein richtiger Schimmel kann ein Haus mit der Zeit unbewohnbar machen.
Könnte echt sehr schön sein, wenn der Schleimbruder nicht auch da drauf wäre
Aber trotzdem ist der technische Aufwand für Marschmusik egal wo doch viel zu hoch, da gehört ja auch noch sonstiges technisches Equipement, wie Mischpult, Boxen usw. dazu, ist ja keine Pantomime, wenn so ein Trupp irgendwo
rumläuft
Hoffentlich halten die Batterien oder Akkus lang, oder gibt es jetzt Kabelträger und Dieselgenerator im Kölner Karnevalsumzug
Geht doch, das hat ja sogar Struktur, alles andere weißt du - jedenfalls kein Vergleich mit dem anderen Gemetzel
Edith: Reingelegt