Jesus Christ Superstar - the 20th Anniversery London 92
Beiträge von yoyogun
-
-
Achtung Bestseller schon 13 Gebote
http://cgi.ebay.de/Fame-Schlag…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Dazu Neupreis Musicstore natürlich ohne das umfangreiche hochprofessionelle
Zubehör -
Seppel trifft den Nagel mal wieder haargenau auf den Kopf, dem ist absolut
nichts mehr hinzuzufügen -
Unterschätz mal den Drummer der Zillertaler nicht, mich spielt der jedenfalls
in den Sack und wieder raus, und es wird nicht bei mir bleiben, da würde ich
hier im Forum einige finden.Edit: ich meine damit die Schürzenjäger, falls noch mehr von denen gibt
-
Kommt auf denn Gitarristen, Sänger und auf die Bassdrum an.
Je nach welcher Konstellation kann das schon Konsequenzen haben, für
das Finish mal in jedem Fall.Also MeatLoaf und Lightkessel = Totalschaden
-
Zitat
Original von Pressroll
D Je nachdem wie weit er weg steht (4650m max)Das ist ja zufällig genau am Horizont
-
Beschreibung genau lesen, einige blinde Stellen --- wahrscheinlich genau da
wo die 32tel sind -Fazit: nicht brauchbar
-
Flohmarktspiegel gehen eindeutig nur für Bassisten und Gitarristen um das
Posing zu kontrollieren.Hier geht es um Kontrolle hochfilligraner Technik, da muß schon was ordentliches herbei.
-
so wie auf dem Bild, keine Hihat, nur 1 Hängetom??? erscheint mir teuer
-
-
Was haltet ihr den von einem Schlagzeuglehrer nach alter Väter Sitte???
Und wenn es denn schon am Bildschirm sein muß, gibts ziemlich brauchbare
DVDs und hier gibts online Schlagzeugunterricht -
-
Nun ja, wie die in ihrem Werbefilm ja sagen, jetzt können sie endlich die einzelnen Töne eines Akkords zerlegen und veränderen usw., das war zumindest bis jetzt nicht möglich, also reicht theoretisch ein einziger
aufgenommener z.B. Gitarrenakkord um alles was jemals gebraucht wird, zu
reproduzieren, naja Gitarren brennen ja wenigstens gut -
Zitat
Original von geckoapfel
Rein hypothetisch könnte man mit dem neuen Melodyne auf einem Instrument einen Ton so oft einspielen, wie er im Song vorkommt. Dann werden der Rhythmus und die einzelnen Töne angepasst und...TADAA - man hat seine Tonspur.
Aber, hey, viele der Musiker sind so dermaßen überfordert für ihr minimales Gehalt, die können es sich halt nicht leisten etwas 2 oder 3mal einzuspielen, damit es auch ohne Nachbearbeiten vernünftig soundet.Rein hypothetisch brauchst du in Zukunft gar keinen Musiker mehr, du holst dir
aus irgendwelchen bestehenenden Samples oder Audioaufnahmen das was
du brauchst und bastelst dir was du willst, da sehe ich die Gefahr. -
Habe mir alles von Rage besorgt, sind wirklich sehr nette Sachen dabei, mir gefallen vor allem die, bei denen das Orchester "Lingua Mortis" mitwirkt.
Für alle Fans noch ein Veranstaltungshinweis mit Taschengeldeintrittspreis:
Rage als Topact am 09.08.2008 auf unserer Westerwälder Wiese
Vielleicht sieht man sich
-
Dazu dann nochmal der Link von 00Schneider aus dem "Entwicklung der Musik"
Thread:http://www.celemony.com/cms/index.php?id=dna&L=1
Erschreckend!!!!
-
Hallo Ihr Mittelhessen,
sollte in eurer illustren Runde noch jemand ausfallen würde ich mich freuen
diesen Platz einzunehmen. Bestimmt nett mal ein paar Verrückte kennenzulernen.Da die hessische Grenze ja mal grade 10 km Luftlinie von mir entfernt ist, bin
ich ja fast einheimischerKann auch ein paar nette Sachen mitbringen, allerdings Pearl ist ausverkauft.
-
Auf der Messe hat eine Firma LRsystem eine Abhebevorrichtung per Fußpedal
vorgestellt, habe das Ding in ihrem Kämmerlein mal ausprobiert, ganz interessant, wurde auch auf der Aurorastage von Zacky demonstriert.
Das Teil hatte jetzt serienreife und sie suchten auf der Messe einen grösseren
Vertrieb oder Hersteller.Von stufenlos einstellbar, bis zu vorjustierten Einstellungen, oder als Effekt
per Pedal den Teppich an die Snare "schlagen" lassen. Allerdings schon eine
aufwendige Konstruktion um "nur" den Teppich zu verstellen.Finde leider keinen Link mit Informationen, habe aber Hochglanzprospekt vorliegen und kann bei Bedarf mal Bilder machen.
-
Ich denke da ist Reparatur unmöglich, hört sich nach Totalschaden an,
wenn noch Garantie drauf ist werden die mit Sicherheit ausgetauscht, es
wird wahrscheinlich kein Hersteller Becken reparieren. -
Der Katalog ist doch "antik"
Der aktuelle von 2008 umfasst jedenfalls
31 Seiten und sieht anders aus