Beiträge von yoyogun

    Das ist sein Job würd ich sagen


    Nicht so ganz, ist doch eher ungewöhnlich wenn der Fahrer verpacken soll, normalerweise holen die ja doch verpacktes Zeugs ab, hier muss er alles mitschleppen, Paletten, Kt, Wickelfolie usw.


    Lite-MB: hektische Chaoten, du triffst den Nagel auf den Kopf - aber die Kunst ist eben das es trotz der Hektik rund um die Uhr irgendwie klappt. Immerhin werden ca. 98 % aller Sendungen heutzutage, egal welcher Größenordung, ob Paletten oder Kartons usw. innerhalb 24 Stunden ausgeliefert, obwohl die meisten das gar nicht brauchen. Ich war 20 Jahre in verantwortlicher Position in so einem Laden, zappel immer noch :D

    oder soll ich die hängetom zu ner stand umfunktionieren lassen ?(


    Mit einem Snareständer kriegst du das Ding doch nicht tief genug, solche Snareständer gibt es nicht. Umbauen brauchst du nicht, kauf dir Rims für Standtoms bei z.B. St-Drums
    Problem gelöst. :thumbup:


    Edit: ist sogar günstiger als dein geposteter Snareständer ;)

    Ich denke auch das der Aufbau so genutzt wurde, allerdings ist bei diesem Set ein ergonomischer Aufbau fast unmöglich. Ist für Kinder sowieso, aber auch für Knaben um ca. 1,60 viel zu hoch. Ich wollte das auch nicht glauben, ein Schüler hat dieses Ding, ist wirklich grausam - wurde gegen meinen Rat einfach zu Weihnachten bestellt, kommt ja vom großen T. und muss daher doch was taugen ?( :cursing: . Ich habe das Gefühl das die Toms größer sind als 12 + 13, wirken jedenfalls so, wenn man die normal auf die BD montiert braucht man fast eine Trittleiter zum Spielen. Ich habe jedenfalls kapituliert, so was ist mir noch nie untergekommen. Da war selbst meine alte "Signature-Kiste" mit ihren quadratischen Maßen putzig gegen. Die einzige Lösung wäre nur 1 Tom zu benutzen und auf einem Snareständer zu platzieren.

    Wie ist das hier mit den Kleinanzeigen, gibt es die noch? Kann man mich dafür freischalten?


    Die gibt es noch und da dein Status "Mitglied" ist solltest du auch freigeschaltet sein! VK Anzeigen gehören deshalb auch nicht in einen normalen Thread, dafür gibt es Haue.

    Kleben oder nicht? Erlaubt oder nicht? Ich denke erstmal ist alles grundsätzlich erlaubt was zum gewünschten Ergebnis führt. Das Ziel sollte allerdings klar sein und der Mensch am Mischer sollte in erster Linie wissen was er tut, dann wäre es mir persönlich vollkommen wurscht welche Maßnahmen zur Klangbeeinflussung getätigt werden. Endergebnis alleine zählt!
    Ich kann mich an einen Studioaufenthalt Ende der 70er erinnern, professionelles Studio in Düsseldorf, Toningenieur bestand auf Benutzung des hauseigenen Drumsets, das Ding war kpl. mit Zeitungen und Klopapier ausgestopft und komplett heißt hier auch komplett, fast nicht spielbar, kein Rebound, wirklich nix und ein Persileimer hatte dagegen echte Resonanz, die Becken hatten ebenfalls mehr Dämmmaterial als Metall, unglaublich - aber das Ergebnis der Aufnahme entsprach exakt den damals angesagten Drumsounds, die jeder von den Aufnahmen seiner Helden kannte. Wie, warum und weshalb - keine Ahnung, aber der Typ hats halt hinbekommen. Heute würde so jemand wahrscheinlich eingewiesen ;)

    Wie wäre es, wenn die sich hier outenden Nutzer von Preiswertsets (Hammu, Yoyo, Luddie usw.) mal einen neuen Thread starten. "Brauchbare preiswerte Schlagzeuge ab 2010" oder so ähnlich?!


    Die Idee ist ja grundsätzlich gut, ich befürchte allerdings das sowas sehr wahrscheinlich aber nicht funktioniert. Innerhalb kürzester Zeit ist dieser Thread wahrscheinlich kpl. zugemüllt, man sieht ja jetzt schon immer die Reaktionen wenn mal etwas "billiges" nicht grundsätzlich zerrissen wird. Ich denke die grundsätzlichen Kritiker die generell alles schlecht reden was keinen "großen Namen" trägt, können auch da die Finger nicht still halten und wir verfallen in die immer wieder gleichen Diskussionen. Selbst in dem alten Thread, der ja grundsätzlich einfacher war - da ja nur Zeugs schlecht gemacht werden musste ^^ , gabs schon Diskussionen weil eben der ein oder andere meinte, das und dies muss raus, das ist brauchbar usw. usw.

    Was ich persönlich ja mal sehr innovativ finde, ist das Schwimmbecken da rechts auf dem Bild, da denkt auch mal einer an die armen Trommler die Live immer so viel schwitzen

    Ed Cassidy von der Band Spirit schleppte in den frühen Siebzigern gar zwei davon mit sich:


    Der hatte bestimmt "Wechselbäder" von seinem Arzt verordnet bekommen :D