dick - dünn - mittelschwer - wen interessiert es? Ist doch nur eine Bezeichnug. Klingts? Dann ist doch alles gut.
Beiträge von yoyogun
-
-
-
Ich würd gerne noch vor meinem Umzug die bestellten und auch schon erhaltenen Shirts zahlen, habe allerdings noch immer keine Rechnung bekommen.
Wurden die nicht nur gegen "Vorkasse" geliefert?
-
Wer ersetzt denn schon sein Ständermaterial wegen Beschädigungen im Chrom?
Es gibt wirklich Nagellacke und auch Lacke für den Modellbau die anschließend richtig nach Metall aussehen und keinen Wasserfarbeneffekt haben.zum Beispiel: http://www.devilgirls.eu/print…lchromnagellack/index.php
Ok, in dem Fall ist wohl neue Hardware günstiger: 5 ltr. Chromlack Man beachte die Verarbeitungshinweise, gar nicht so einfach
-
Kaltes Schlagzeug und kalte Becken werden durch Auflegen einer Decke wärmer...
vielleicht benutzt er Omas alte elektrische Heizdecke
-
oder im Garten, vielleicht benutzen die das Ding als Regenfass
-
Da hat jemand einen Trigger eingebaut! Recording Custom könnte passen.
-
Ich finde im Studio hat man die Möglichkeit für einen Song verschiedene Sachen auszuprobieren.
OK, wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist teure Studiozeit mit ausprobieren zu verbringen! Ich war nicht oft im Studio, aber wenn galt immer das Motto: Zeit ist Geld -
also ich bin der Ansicht dass man für Studio-Aufnahmen alles mitnehmen soll was man hat und kann.
Ich denke gerade da sollte man nur das mitnehmen was man wirklich braucht, da gibt es keinen "Poserbonus". -
Wenn die bei Sonor wirklich 2 verschiedene Befestigungsvariationen gebastelt haben sind die echt "bekloppt", wir kennen ja die merkwürdigsten Zusammenbauten bei Modellwechsel durch Resteverwertung, aber das ist ja noch was anderes.
-
er Schraubenkopf ist das Böckchen.
Nein, Böckchen ist incl. dem Teil welches gebrochen ist sozusagen die Mutter, von innen wird dann Schraube reingedreht, so ist es jedenfalls bei mir. -
Mein Vorschlag an TE war und ist immer noch, gut sortierten Schraubenhandel aufsuchen, Schraube ein paar mm länger kaufen, notfalls mit Unterlegscheiben korrigieren bis es passt - dann sollte das Teil auch in defektem Zustand wieder zu befestigen sein.
-
das ist ein schlagzeugerforum.
ergo wirst du sicher keine bassisten, oder gitarristen, oder saenger finden (wenn dann nur ueber umwege durch bekannte oder weniger gute bekannet...).das einzige was du hier finden koenntest, das waere ein drummer fuer deine band (den du ja aber in eigener person schon hast..).
ich dachte
Was dachtest du denn?Guckst du
Hallo,
ich bin 23, auch Student und spiele seit einiger Zeit Gitarre,
Nichts ist unmöglich "Drummerforum"
-
spielt mir mein räumliches Vorstellungs(un)vermögen einen Streich
Ja -
Hey Thomsen, aktivier mal deinen Nachrichtenempfang, da ist was für dich!
-
Jürgen, ohne das Teil gesehen zu haben stelle ich mir das aufgrud der Beschreibung so vor
Falsch, sind nicht die Standardsonorböckchen. -
Ich befürchte das gibt ein größeres Problem, soviel ich weiß hat Sonor rein garnichts mehr aus Kupfer am Lager, habe 2 x solche Teile für horrendes Geld auf Ebay entdeckt, allerdings aus den USA.
Ich schicke dir gleich ne PN mit einer Tel. Nr., der könnte dir eventl. helfen, hat jemand an der Hand der das so gut wie original verkupfert, dann könntest du ein normales Chromböckchen nehmen. -
pfff! guck' Dir mal Grant Collins an (grantcollins.com)
ist zwar eigentlich egal, aber was heißt hier pfff! Das Ding ist zwar groß, trotzdem hat Bozzio doch noch bisschen mehr zu bieten -
Ich behaupte mal das Temperaturschwankungen absolut nichts ausmachen, meine Teller waren schon Temperaturen von ca. - 45° bis + 45° ausgesetzt, habe dabei weder Veränderungen an der Qualität, sprich Stabilität noch am Klang festgestellt. Kondenzwasser abwischen und druff
Da wo Paiste z.B. ursprünglich herkommt war es auch selten warm, sollten die Bleche doch dann im Blut haben
-
Tower of Power ist extrem geil,
Richtig, immer geile Party wenn die Jungs spielen, kein Bein bleibt ruhig - leider ist nur mittlerweile die Party schon zu Ende wenn es gerade richtig angefangen hat. Vermutlich sind die in der Gewerkschaft organisiert und dürfen nicht mehr länger arbeiten oder es hat was mit "Altersteilzeit" zu tun. Max. 1 Stunde 15 Min - fertig, kann man schon fast die Uhr nachstellen - jedenfalls bei den letzten 3 Touren die ich besucht habe.