und von die Geld, ich machen Deutschkurs
Beiträge von yoyogun
-
-
ust for the record: Rammstein ist eine Band, Ramstein ist ein Ort in der Pfalz.
allerdings heißt der Ort des Unglücks Ramstein mit einem M, falls das noch keiner geschrieben hat.
Na ja, die Schreibweise als "Rechtfertigung" zu benutzen ist schon ein bisschen einfach und sicherlich ist auch nicht der anfangs schon erwähnte "Rammstein" an alten Häusern gemeint. Mit dem "Buchstabe-mehr-Argument"
könnte sich ja dann auch mal eine Band "Adolff Hittler und die braunen Socken" nennen, würde wohl nicht lange gut gehen, Buchstabe mehr oder nicht. -
Zitat
Besonderheit bei der Bassdrum: Die Bassdrum hat anstatt der Phonic-Rosette, eine hochwertigere Signature-Rosette. Dieser Umbau wurde bei Sonor in Deutschland, vor der Auslieferung des Instrumentes, auf Wunsch des Vorbesitzers, fachgerecht ausgeführt! Die Bohrungen für die Phonic-Rosette befinden sich im Boden der Bassdrum, die Bohrungen für die Phonic Spurs sind an der Seite (siehe Photos).
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das Sonor damals so eine Bassdrum ausgeliefert hat -
Habe von Dezember 1986 bis Anfang März 1987 mit meinen E-Drums in Finnland getourt, Temperaturen bis -40°
, dabei war das Zeugs oftmals mehrere Tage im Auto, hat der Elektronik absolut nichts ausgemacht. Der einzigste
Effekt der manchmal auftrat waren nach dem Aufbau einige Fehltriggerungen durch Kondenzfeuchtigkeit an den Steckern. Abwischen, Problem behobenIch bin dann mal fest überzeugt das deine Spechertemperaturen keinen Schaden anrichten, es sei denn die Dinger kriegen einen Hitzeschlag
-
von Musik Produktiv, steht doch groß drauf
-
Ein echtes Sonderangebot!
Selbst wenn die Kiste dem Papst gehört hätte, welcher verrückte Käufer zahlt so einen Promibonus?
Bei der Höhe des Promizuschlags sicher (oder hoffentlich) keiner, wenn doch gehört der in die Klappse, das ist ja mal wirklich total an der Realität vorbei, dafür kann man sich ja in Bad Berleburg das Ding 4 oder 5x bauen lassen.
-
Wobei ich hier nachdrücklich anmerken möchte, das der Spielende in 99% der Fälle das schwächste Glied in der Kette ist und nicht die FUMA.
Das hat mir am Freitagabend ein junger Trommler eindrucksvoll vorgeführt. Soundcheck einer Band, der Drummer fabriziert wirklich eindrucksvolle Figuren und Geschwindigkeiten mit seiner Wumme, ich hätte alles gewettet das er das mit einem Doppelpedal spielt, aber welche Überraschung: ein uraltes klappriges Dixon Single-Pedal, ich war leicht sprachlos was der Knabe damit veranstaltete!PS: ich war kaum in der Lage auf dem Teil einen normalen Standardgroove zu spielen
-
ist er jetzt bei DW gelandet?
Ja, weil die Flatbasebeckenständer besser klingensiehe hier: Peter Erskine - Interview
-
Asmodeus: habe schon gelesen was du geschrieben hast, aber die von mir zitierte Aussage klingt schon ein wenig Kirstein-Negativ, aber vielleicht lesen das andere ja anders. Ich habe nicht gesagt das die Eco Becken toll sind, nichtsdestotrotz kosten auch die etwas und zusammen mit dem Billigständer kommen da mal ca. 100,00 € zusammen, d.h. Basix Custom Normalpreis 499,00, ist ja wohl unbestritten günstiger wie beim Rest, also hat man eine Verhandlungsbasis, mal egal wo.
http://www.drums-direkt.de
mein geheimtipp..
Allerdings zu beachten das die Sets alle mit 20" Bd, 10,12,14 Toms sind. Aber wichtigtster Punkt: Preise sind ohne Hardware - bisschen Augenwischerei -
warum wird mein geheimpip einfach so ignoriert?
weil ne ordentliche Wumme wahrscheinlich mehr kostet wie ein Basix Custom -
Musikhaus Kirstein würde ich nicht wählen, wenn die Motivation nichts weiter als die Blechteller und der Billigständer sind!
Kirstein kann sicher nichts dafür das du dir da wahrscheinlich das billigste von Classic cantabile gekauft hast! Basix Custom ist ja nun mal Basix Custom, egal woher und gegen Kirstein kann man absolut nichts sagen, absolut korrekter
Laden mit einwandfreiem Service. -
Hier kostet es zwar auch 599,00 aber es gibt noch einen Galgenbeckenständer + Billigbeckensatz dazu, Kirstein
Ausserdem solltest du hemmungslos handeln, das Teil gibt es an jeder Ecke für den Preis,also lass dir von dem Händler mal erklären, warum du ausgerechnet bei ihm kaufen sollst, wenn es doch überall das gleiche kostet. 15% sollten da locker drin sein. -
Er meint schon oberklasse nicht unterklasse....
-
Der Verkäufer meinte auch,dass das Schlagzeug insgesamt nicht mehr zur Mitterlklasse gezählt werden darf.
Ich empfehle mal den Laden zu wechseln, die Aussage des Verkäufers ist ja wohl absolut unseriös, es sei denn er meint das das ganze zur Unterklasse gehört. -
-
Na wenn du unbedingt einen überflüssigen Kommentar willst, kriegste einen
Wie wird hier immer geschrieben?
Achso, ja solide getrommelt, ist zwar nicht meine Musik, an der Aufnahme geht natürlich noch einiges und der Bassist muss unbedingt zum Friseur, man wie der aussieht
Edith: man hört ganz deutlich das du die falschen Beckenständer verwendest, für den Proberaum ok, aber live oder Studio, oweh
-
War glaube ich in der aktuellen Stereo drinnen. Denon verkauft so ein klangliches Meisterstück um lächerliche 500€
Das kostet nicht die Welt und der Klanggewinn wird es ihnen Danken".“
Die sind alle nur noch "voll Panne"Die Menschheit verblödet langsam aber sicher total
-
kann auch mal ein Glücksgriff dazwischen sein?
kann, aber das aus der Chinamasse rauszupicken ist schwierig, ein paar Einzelprodukte schaffen das ja ab und zu, wie z.B. Fame Pedal 9001, auch manche Einsteigersets wie das immer wieder empfohlene Basix Custom, bedarf eben aufwendiger Recherche und Tests -
nach der Recherche von Jürgen K. steckt wohl dieser niederländische Kaufmann dahinter.
-
Das hatten wir schon: und zwar hier