Beiträge von DBDDW

    Zitat

    Man kann nur langhaarig gut spielen.


    achja? guck dir Phillipps an, schau dir T. Lang und Chad smith an?


    Sind die schlecht? ja,... total

    Moin. Maxtone? Gucke mir bei Ebay grad ne DoFuMa an. Hab meine Dixon zerschossen.
    Klingt relativ gut. Für 119.- ... in Aussicht war ne Iron Cobra Power Glide, aber da es meine DoFuMa nun grade gebürstet hat, und mir noch etwas Kohle bis zur Iron Cobra fehlt, muss jetzt wohl oder übel schnell was günstiges und gutes her.


    Wäre auch an Informationen (zu Qualität, Lebensdauer, Lauffähigkeit...) zu Maxtone intressiert.
    Website: http://www.maxtone.com.tw

    Ich höre mir den Song an und spiele ihn nach. (Drumme sowieso meist nach Gehör)


    /Edith:
    Wenn du den Song hörst, versuche schon im Kopf mit zu drummen.
    /Edith


    Das solltest du auch versuchen. Es gibt kein direktes "Schema", wie man soetwas zu machen hat. Zumal der "Jailhouse Rock" nun wirklich nicht die Welt ist...


    Aber bevor du damit beginnst, besuche doch bitte noch nen Rechtschreibkurs... Da geh'n einem ja die Augen kaputt... :rolleyes:

    Auf unserm letzten Openair, vorletzte Woche, gabs nen Stromausfall... Der wurde dann spontan durch ein Drum-Solo überbrückt ;) (War kein riese Gig. Knapp 250 - 300 Leute. Und bei plötzlich völliger Stille im dunkeln kann sich ein Set auch noch hörbar durchsetzten :D




    Edith erklärt:


    Knicklichter sind diese lustig bunten Plastik-Stäbchen, in denen eine äußerst ungesunde Flüssigkeit, sowie ein kleines Glasröhrchen mit einer weiteren Flüssigkeit, ebenfalls recht giftig, enthalten sind. Knickt man das ziemlich elastische Plastikstäbchen so, dass das innere Glasstäbchen zerbricht und die beiden Flüssigkeiten sich vermischen, so beginnt diese Mixtur zu Leuchten.
    Hält bis zu 12 Stunden, schwächt dann ab.


    Werden, neben Magnesiumstäben, auch von Marine-Tauchern benutzt.


    Sind mittlerweile jedoch von jedermann in so ziemlich jedem Laden um die Ecke zu käuflich erwerben.




    Edith fügt des weiteren hinzu:


    Lieber RAK, bitte benutze beim nächsten Mal den "Ändern"-Button deines Posts, wenn du Bemerkungen, Erweiterungen oder sontetwas in dieser Richtung hinzu zu fügen hast.


    LG
    deine Tante Edith

    Ich begann mit einem Mapex. Keine Ahnung, welche Serie o.Ä. Ich war 6 Jahre alt.
    Nach ca. 4 Jahren verkauften wir das Set und ich bekam das Set eines guten Bekanten, bei dem ich dann später auch unterricht nahm. Es war irgendein Tama-Set, in 22, 10, 12, 14, 16, 18, mit einer 14er Metall-Snare und nem mords Rack. Auch dieses set wurde dan nach gut 3 Jahren verkauft. Ich konnte es nicht behalten, weil es einfach zu viel Platz wegnahm. Ich ärgere mich heut enoch gürn und schwarz und bunt, dass ich es weggegeben habe/musste :(
    Naja, und dann kam mein jetziges Drumset. Yamaha DP/YD und es nimmt mittlerweile mehr Platz weg, als es das Tama damals tat ;)


    MfG
    Nik

    lölz! sehr geil.



    edith hat sich grad die seite von diesem "shop" angeschaut... wir sind zu dem entschluss gekommen, dass der laden irgendwie leer ist :D :rolleyes:

    ich sehs genauso. wie Die happy.
    habe selber in den letzten wocheneinen gig für kommenden Donenrstag mit vier bands auf die beine gstellt. mein set wird auf der bühne stehn, die anderen drei drummer müssen lediglich snare, becken und fumas mitbriingen. ggf. noch stative, falls meine nicht reichen, was bis jetzt fast nie der fall war :D