weil sich dadurch die zahl der möglichen käufer um ein vielfaches verringert. kaum jemand bietet auf artikel, die er mehrere hundert kilometer entfernt abholen müsste.
Äh... das macht Sinn. Hab "kaufen" gelesen. Mann, muss ich müde gewesen sein.
weil sich dadurch die zahl der möglichen käufer um ein vielfaches verringert. kaum jemand bietet auf artikel, die er mehrere hundert kilometer entfernt abholen müsste.
Äh... das macht Sinn. Hab "kaufen" gelesen. Mann, muss ich müde gewesen sein.
Hi!
Ich hab ein 18" 802 China. Ich finde die Beschreibung von renttuk trifft sehr gut zu. Mir gefällt das China nicht besonders.
Gruß
Wieso das?
Auf dem ersten Bild sehen die Toms aber verdammt groß aus für 8", 10", 12" und 14".
Mim Spielen Aufhören? Ne, wie gesagt möchte ich ja den 3. Weg einschlagen.
Danke, Kritischer!
Sehr nett, Jürgen. Danke.
Das ist mir auch klar, dass ich bei so kurzen Kesseln nicht den Klang von beispielweise quadratischen Kesseln erreichen kann. Aber ich suche einen Kompromiss (!), weil ich mit langen Kesseln (aufgrund der damit zwangsweise verbundenen höheren Position) nicht gut zurecht komme.
Deswegen meine Frage: Geht da vielleicht noch ein bisschen mehr als bei der Aufnahme von Pessimist666? Oder kann mir jemand Serien in dieser Preisklasse nennen, bei denen die Toms zwar auch kurz sind, aber nicht so extrem wie die Hyperdrive-Kessel? Danke.
Dann sind die Toms allerdings net mehr kurz. Kann jemand noch konstruktiv dazu beitragen?
Hmmm... Mit dem Superstar Hyperdrive hab ich auch schon mal geliebäugelt. Mir gefallen kurze Toms vor allem wegen der Möglichkeit, sie tief positionieren zu können. Aber der Klang bei den Aufnahmen von Pessimist666 gefällt mir so leider überhaupt net. Das ist mir doch eindeutig zu wenig Bauch. Geht da nicht irgendwie noch mehr?
Den Robokey kann man doch auch als ganz normalen Schlüssel verwenden.
Er dreht nur vierfach, wenn man den schwarzen Ring festhält. (Und diese Funktion ist natürlich nicht zum Feintuning sondern zum schnellen Abmontieren von alten Fellen gedacht)
Edit: Außerdem hab ich noch irgendwo gelesen, dass man ihn so einstellen kann, dass er beim Aufziehen "durchrutscht", sobald Spannung da ist, also sobald die Schraube mit dem Spannreifen Kontakt hat. Hab ich selbst leider noch nicht testen können, weil MSA den nicht im Angebot hat.
Hm. Ne, glaub ich net. Da machen die ja nen Euro Verlust.
(229 - 199 = 30 )
Bin mal gespannt, was das neue Album so bringt. Das letzte Album "Blink 182" war irgendwie schon ganz cool...
Viellleicht wirds ja eine Reunion aller Rage Against The Machine
Wirklich alle?
Alles wird gut, Ole!
Symphony x aber vielleicht?
-.- Da hätte man drauf kommen können. War halt schon müde.
Sumpf Onyx --> Symphonics? Sagt mir nix.
http://cgi.ebay.de/18-Paiste-C…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
ZitatBecken hat keinerlei Risse, Dellen oder Beulen!
Am Befestigungsloch ist die Kuppe ein kleines bischchen eingedellt, was aber keinerlei Einfluss auf den Sound ausübt!
Soso, keinerlei Dellen also.
Haben die Bassdrums unterschiedliche Größen und Stimmungen oder warum ist die Benutzung einer DoFuMa ausgeschlossen?
0,09 / 22 Jahre
Du spielst seit 488,9 Jahren Schlagzeug? Hui!
Bei mir sinds bis jetzt in etwa 6 Jahren 2 Becken mit Haarriss. Sie "leben" aber beide noch :
18" Paiste 802 Plus Crash
18" Paiste 802 China
(außerdem noch ein 14" Paiste 802 Plus Crash, was allerdings schon mit Haarriss bei mir ankam. -.-)
--> 0,33.../Jahr
Tach. Hättest du die Forensuche bemüht, wärst du sicher schnell auf das Basix Custom gestoßen. Das wird oft als günstiges (und dennoch gutes!) Einsteigerset empfohlen.