Musikalisch find ich es schlicht und ergreifend lächerlich. Die Böhsen Onkelz sind eine Band deren Fans (bestimmt gibts Ausnahmen) hauptsächlich auf die Immagewandel, die unbekannten Hintergründe und ähnliches zurrückzuführen sind aber nur in geringem Maße auf die Musik.
Ich bin was alles angeht ein extrem toleranter Mensch und finde eine Musikartenvielfalt sehr wichtig. Ich find es auch gut, daß es Musikarten gibt denen ich nichts abgewinnen wie z.B Techno.
Aber die Böhsen Onkelz und ähnliche Bands sind eine der Sachen von denen ich guten Gewissens sagen kann: Darauf kann die Welt getrost verzichten.
Ich schreibe folgendes weil ein Befürworter geschrieben hat:
Zitat
Original von DRUMARTIKER
Mit Sicherheit sollte man den politischen Aspekt bei solchen Bands nicht vernachlässigen, da diese Musik von ihren Texten lebt.
Mag ja sein, daß sie Aktionen unternehmen die sie von der Rechten Szene Abstand nehmen lassen. Aber genau so oft machen sie ein zweideutiges Kommentar eine ,was das angeht, verdächtige Aktion und unzählige Lieder, die plötzlich in die andere Richtung führen.
Was ihre politischen Einstellungen angeht ist es mehr so eine Art hin und her.
Ich als nicht rechter könnte nicht mit solchen Anschuldigungen leben ohne permanent alles in meiner Macht stehende zu tun jeden Vorwurf zu widerlegen bis alle Zweifel ausgeräumt sind. Sie machen sich nicht grad viel Mühe.
....auch wenns nicht ganz hier rein gehört:
Ich bin nicht hier in Deutschland geboren, und hatte dadurch zu meinem großem Bedauern und ohne eigenes Verschulden schon ein paar mal Unannehmlichkeiten mit Leuten aus der rechten Szene.
Es kann auch ein Zufall sein, aber öfters haben diese z.B: TShirts, Anstecker oder Aufneher der Böhsen Onkelz.
Ich behaupte jetzt nicht das jeder mit solchen Fanartikeln ein Nazi ist oder jeder Nazi solche hat. Ich habs aber so beobachtet....
Ich möchte jetzt keinesfalls die Mitglieder hier im Forum die die Böhsen Onkelz und ihre Musik mögen beleidigen, aber ich kanns nicht nachvollziehen. Weder Musikalisch noch auf andere Art.