Beiträge von pbu

    Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Intervall-Stimmunge die ganze Sache sehr vereinfacht, wenn man denn "sein" Interval zu seiner Trommell erst einmal gefunden hat.
    Unter einer Terz können sich manche mehr vorstellen als unter einer Vierteldrehung, oder unter "nach Gefühl".


    Wäre es sehr provokant, wenn ich behaupten würde, dass einige Drummer sich einfach mit Tonwerten und Intervallen nicht beschäftigen möchten?

    Ja, der Line-Eingang beim Rechner wird Stereo sein.
    Aus dem Mischpult kommst du sowohl mit Chinch, als auch mit zwei Klinken raus, das geht also.
    Ich seh da allerdings erst mal nur eine Stereospur, die kannst du dann aber mit entsprechender Software in zwei eigene aufteilen.

    Da nicht jeder der geborene Heimwerker ist, ist es nicht grundsätzlich verkehrt, sich vorab eine Grundausstattung gebraucht zu besorgen, bis man mit der ganzen Technik etwas vertraut ist.
    Auch ein TD-3 kann anfangs schon für jede Menge Spaß sorgen und ist nachher auch ggf. als Erweiterung oder MIDI I/O zu gebrauchen (gilt auch für 6, 8, 10). Höhere Zahlen hinter dem TD bedeuten vor allem mehr Anschluss- und Einstellmöglichkeiten.


    Die Neuerungen der neueren Modelle (4, 9, 12, 20) sind nach Meinung vieler nicht gerade bahnbrechend - gute Sounds kann man wohl besser mit externen Quellen (Software) erreichen.
    Dazu sollte man sich etwas auskennen; jemand, der sich erstmals mit E-Drums beschäftigt, dürfte schnell damit überfordert sein und zunächst an einem (ggf. günstigen, gebrauchten) Set seine Bedürfnislage erkennen wollen.

    Auch hier sieht's einfach aus:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]
    Und sicher sauberer als mit Nagelschere.

    Oh, das tut mir leid, hab ich dir doch den Tipp gegebe, wie in diesem Video vorzugehen ...


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Sieht so einfach aus ...
    Dein Topfdeckel war wahrscheinlich nicht scharf genug ...

    Zuletzt wurde in Sachen "Glasticks" darauf hingewiesen, welch einen angenehm professionellen, seriösen und vornehmen Eindruck eine gewisse Zurückhaltung seitens Endorsement-Leuten hinterlässt, zumindest hier im Forum.
    Tut euren Vertragspartnern doch den fingerspitzenfühlenden Gefallen, nicht so eine Aufregung um das Drumherum zu erzeugen, dass es gar nicht mehr um das Produkt geht.

    Besorg' dir ne echte Snare, dann kriegste die besser hin ;) [scnr]


    Ganz im Ernst:
    Ich hätte auch gern ein 9er, hab' mir seinerzeit ein 6er gebraucht gegönnt und lange trübe Freude gehabt, danach ist es super zu gebrauchen als Metronom, Kopfhörerverstärker und für Spezialeffekte am A-Set. Gute Investition, wahrscheinlich noch 20 Jahre aktuell :D


    Worum ging's nochmal? Ach ja. Für die Von-Hinten-Leser: V ...

    steht eher für "virtuell edit", d.h. für die Möglchkeiten mit nem v-drum alles selbst zusmmenstellen zu können, kesselmaterial, -tiefe, fellart, stimmung, das abddämmen der felle etc. etc. quelle: td-8 handbuch :thumbup:

    Super Einstand, Husami ;)


    Wenn Frau Spacerider fragt, was das V in V-Drums bedeutet, verleitet das vor dem Hintergrund der hier allgemein bekannten unnötigen Defizite bei E-Drums selbstverständlich zu scherzhaften Wortspiel-Antworten.
    Den Leuten, die sich ernster äußern, geht es nicht um Lästern über Marken oder Besitz, sondern u.a. darum, dass am Thema E-Drums deutlich wird, wie das Thema Musik über die Maßen vom Thema Betriebswirtschaft dominiert wird. Es sind gerade die Befürworter von E-Drums, denen missfällt, wie die Weiterentwicklung eines entwickelbaren und unvollkommenen Instruments einfach unterbleibt.


    In deinem Vorstellungsthread, in dem du erzählen wirst, wie stolz du auf deine neue Errungenschaft bist, wird dich ziemlich sicher niemand mit so etwas behelligen. Wenn's aber um das V in V-Drums geht, bietet sich eine kritische Wissensvermittlung einfach an, Mitwirkung an rücksichtsvoller Bahnung sensibler Besitzerfüllung findet man in anderen Fachforen.
    Aber du hast Glück: Solange in dir nicht das Bedürfnis gewachsen ist, z.B. mittels verschiedner Spieltechniken mit dem unendlichen Klangspektrum eines Ridebeckens zu experimentieren, wirst du mit dem TD-9-Set jede Menge Spaß haben, das kann Jahre dauern und du solltest ihn dir nicht dadurch nehmen lassen, dass hier ungefragt Fakten präsentiert werden, die jedem unangenehm sind, der sich ernshaft für E-Drums interessiert.

    Ich bin grad ziemlich unglücklich, absagen zu müssen.
    Es gibt hier noch einige Schmerzen und einige dringende Wohnungsanpassungsarbeiten, bei denen ich Hilfe von Wochenenend-Zeithabern benötige.
    Ganz vielleicht finde ich jemanden, der mich Samstag Nacht bringt, alles andere wäre Irrsinn.


    Anstatt Attest:


    Was Ilse Aigners Jungs da abschätzen, betrifft ja hauptsächlich China-Exporte nach Deutschland.
    Global sieht das sicher anders aus, und an manche Bewusstseinsangelegenheiten würde ich auch mit Prinzipien drangehn (entgegen meinem vorherrschenden Prinzip weitgehender Prinziplosigkeit).


    Wobei ich nicht ausschließe, dass ich in anderen Bereichen möglicherweise täglich schädlichere Dinge verzapfe - genauso täglich lernt man aber dazu, wenn man will.

    Hm hm hm ... für wen von euch stimme ich denn jetzt ...


    Edit:
    Ach, ich finde, nachdem Blyndfold schon den Microsoft Band Contest gewonnen hat, können sie jetzt mal die Kleenen vorlassen. ;)