Messing ist nicht verboten beim China. Aber lass dein Ride dran, bis du vom Austausch überzeugt bist
Beiträge von pbu
-
-
Du kannst auch höher belastbare Passivlautsprecher nehmen, kein Problem
"Leistungsklein" ist ein lustiges Wort, hilft aber nicht weiter - da hattest du es wohl mit einem echten Verkaufsprofi zu tun.
Womöglich solltest du den 12er Speaker auch austauschen, das ist nicht schwierig. -
Ebay-Bewertungen werden allgemein überschätzt.
-
Echt?
Mal im Ernst: Dieser Artikel handelt von Statistiken, die an Amazon und dergleichen verkauft werden (und eben auch an Spiegel), nicht von wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Fakten, Fakten, Fakten, Daten, Daten, Daten, möglichst einfach dargestellt, damit die verdummende Leserschaft sie auch kapiert.
Was 100.000 Befragte für Musik im Schrank haben, hat ungefähr so viel Aussagekraft, wie, wen sie für den besten Trommler halten.
Excel-Tabellen sind was Tolles, Banken mit Daten drin auch, der Denkende weiß es besser, am Rest wird verdient, und dann nennt man das "Psychologie".----
Persönliche Empfehlungen:
Wer sich für diesen Post interessierte, las auch:
irgendwas können die beim "spiegel" bestimmt...
FUCK YOU
... endlich ist es offiziell.
Ratschläge aus den sechziger Jahren! -
c) hab ich die rüber auf die Externe geschoben und die org. von der Internen gelöscht, da Apfel+C (ausschneiden) nicht anwendbar war.
Versuch' Ausschneiden besser mit Apfel+x
-
Wenn Quelle und Kabel in Ordnung sind, ist bestimmt die Mix-In-Buchse ausgelutscht.
-
-
In meinem ersten Link steht doch etwas über juristische Personen (und Vertretungsberechtigte).
Das mit dem britischen Recht würde ich nicht so hochhalten aus verschiedenen Gründen
Ich bin meistens lieb, echt. -
Damit ist eine Session-ID verbunden, die alle anderen als dich auf die Startseite von MP führt.
-
-
Ebay-Bilder sind (endlich) einigermaßen geschützt, so wird das nichts. Versuch's mal im Ebay-Thread mit dem Auktions-Link, ich finde den Artikel einigermaßen kurios.
-
Jimi Hendrix sind auch immer Gitarren beim Verbrennen kaputtgegangen.
-
Glaub mir, mit der Zeit ist das vollkommen latte, ob die Leute bewerten oder nicht.
Auch vereinzelte (unberechtigt) schlechte Bewertungen wirst du statistisch wahrscheinlich bekommen - die erste Rote kommt bestimmt. Versuch mal, die wieder wegzukriegenJeder Ebay-Käufer weiß das aber auch eigentlich. Wer bei unter 100 Bewertungen eine (1) Rote hat, wird sich wahrscheinlich doppelt Mühe geben, das ist kein Kaufhindernis. Wenn mich hier Bittbriefe erreichen á la "Werde bitte meiner Eitelkeit gerecht und bewerte mich endlich", denk' ich immer "Wäre das schön, wenn ich nur solche Probleme hätte".
-
Die ganzen Fragen von "juristisch interessierten" Downloadern, was genau nun noch legal ist und was nicht, nervt mich gewaltig.
Sie werden (zum Glück?) in den meisten Fällen mit einem verbreiteten Halbwissen als Antwort bestraft.Und dann:
Wo bekomme ich kostenlos Noten?
Wer kann mir mal dieses Playalong kopieren?
Mit welcher DL-Software wird man nicht erwischt?
Alltag in einem Musiker-Forum. Unglaublich.Die beste Antwort ist so einfach: Man schaffe sich ein Mindestmaß an Unrechtsbewusstsein an und überlege, wie eine Gesellschaft funktionieren soll, in der jedes Individuum ausschließlich auf seinen eigenen geldwerten Vorteil bedacht ist.
An alle, die mit Torrents & Co schon gespart haben: erneuter Spendenaufruf erforderlich
-
Ehm ... Die Fragen waren eigentlich für die Rädioschoo gedacht ...
-
Nixda, ich schleich mich ja schon hier rein, ohne trommeln zu können. Über Musiker-Recht könnte ich höchstens rum-dilettieren.
-
Paar Fragen von Peter an Helge:
Wenn ein Tonträger verkauft wird, wie ist typischerweise die Aufteilung des Erlöses? Wieviel % bekommt z.B. der Verleger, das Tonträgerunternehmen usw. und was bleibt am Ende beim Künstler (typischerweise, je nach Fallgruppe [berühmeter/neuer Künster], abstrakt, ohne Geheimnissverrat ;))? Sind die Zahlen nach Auflage gestaffelt?
Wie genau sieht die typische Verlagsarbeit aus? Wofür genau ist der Verleger zuständig?
Sind die bekannteren Tonträgerunternehmen selbst Verleger? "Produzierende" Verlage?
Haben die kleineren Verleger weniger oder mehr unter Raubkopien zu leiden als die großen? Gibt es da Unterschiede?Wieso heißt du überhaupt "Der Kritische"?
-
Die mussten halt mal langsam was anderes machen als die ständige Wiederholung des ersten Erfolgsalbums.
-
Zitat von »Gast«
31 von 38 Threads, die von Blastphemer erstellt wurden, finden sich in der Hörzone.Oh, das wusste ich gar nicht. Das relativiert die Sache natürlich ein bisschen...
Inwiefern? Das führt doch vor allem dazu, dass Phemi mit der 30 mal aufgetauchten Diskussion gelassen umgehen kann.
Wenn er sich nicht vergraulen lässt, sehe ich mir das nächste auch wieder mit offenem Mund an, wie auch die Videos von anderen, die auf andere Art faszinieren. -
.wav -Datei
Und: Ja, kannst du. Kannst ja auch einfach den Song über "Mix-In" analog reinholen.