Ich sehe 16tel und 4tel
Beiträge von pbu
-
-
Zitat
"Nothing else matters" als 4/4 mit Achteltriolen
Ja sicher, und "An der schönen blauen Donau" auch. -
-
ohne Puls könnten es 16tel, Triolen, Sextolen, 4/5, 16/8, 72/4 sein
Wie notierst'n Fünftelnoten? -
Mir ist noch etwas Positives eingefallen:
Auf einem 2-Zonen-Becken als HH kann man super "Moeller-8tel" üben, bei denen man die wechselnden Sounds auch als Anfänger schön wahrnimmt ("ding dong ding dong"). -
Sticks ist mal wieder großartig diesen Monat.
Schon beim Überfliegen:
"Brian Tichy tourte bereits mit Nickelbag"
"Hersteller der DDrum Reflex Chrome Drums: Adoro"Da gibt sich mancher bei Foren-Beiträgen mehr Mühe ...
-
WM-Chat gefällig?
Das Spiel allein wird sicher zu langweilig.
1:1, Elfmeterschießen, feddich.
Edit: 2:2 meinich ...
Edit: 3:3 meinich ...
Edit: 4:4 meinich ... -
Ich sag ja, selbst Fachleute ... aber es tut halt weh.
Im englischen W-Artikel "Electronic drum" ist in der Überschrift, wie im ersten Satz verdeutlicht, die Einzahl eines Instruments gemeint - ebenso wie im Artikel "Drum". Es wäre auch eher unüblich, einen Enzyklopädie-Eintrag mit einer Plural-Überschrift zu versehen. Selbstverständlich ist im folgenden dann nur noch die Rede von "electronic drum set" / "electronic drums", wenn ein ganzes Set gemeint ist.
"Mum, ich geh' mal zum Drum - tu' mir ein Feva und pass' auf mein Handy auf, meine Tschieh-Eff könnte callen."
-
und du rätst Ihm ernsthaft, eine Werbeagentur mit der Gestaltung eines Verkaufsflyers zu beauftragen?
Ja sicher, aber mindestens.
Besser wäre natürlich, beim WM-Endspiel ein Bande zu kaufen - aber seien wir ehrlich, das wär' schon ein Stück weit übertrieben. -
À propos Ausdruck - und zwar nicht aus Besserwisserei, sondern wegen der Schmerzerfahrungen gefragt:
Warum heißt es so oft - auch unter Fachleuten - "das E-Drum" ?
Mir tut das weh. Das Drum-Set, das E-Drum-Set ist ok, aber wenn jemand sagt "das A-Drum gefällt mir besser als das E-Drum", frage ich mich kurz, wo ich mich befinde und wundere mich nicht, wenn dann weiterhin dauernd von "Akkustik" die Schreibe ist.Ach ja, topisch wurde hier schon viel Zutreffendes geschrieben.
Ich finde klasse, dass man "befreit aufüben" kann, bevor man sich und andere mit dem lauten Zeugs belästigt (was aber unbedingt notwendig ist, will man die Klangvielfalt der Instrumente beherrschen).
Digitale Effekte in ein Akustik-Set einzubauen, kann im Einzelfall auch reizvoll sein.
Und es ist schön zu sehen, dass sich moderne E-Sets inzwischen ein klein wenig an das Spielgefühl und an den Klang eines Schlagzeugs annähern.
Wer aber suggeriert, man könne mit E-Drums klanglich, gefühlsmäßig oder vom Spaß-Faktor her echte Trommeln und Becken ersetzen, verkauft entweder so Dinger oder will nicht zugeben bzw. hat noch nicht erkannt, dass seine erhebliche Investition besser im Bau oder in der Anmietung eines schallgeschützten Raums aufgehoben wäre. -
-
Ich geh da auch kucken. Ich hab' ja keine Auftritte, deshalb komme ich einfach, wenn's passt. Schlafsack habbich ja dabei.
-
Der Grund, dass immer wieder auf Tabs, Raushören und so verwiesen wird, ist, dass das Verteilen urheberrechtlich geschützter Werke nicht erlaubt ist, auch eine Straftat darstellen kann, und daher hier im Forum entsprechende Anfragen nicht gern gesehen sind. "Noten kaufen" ist die Antwort.
-
Weiste, Max_Taylor ... Morehuhn, Araxx, usw. ...
Gar nichts spricht dagegen, dass du dir aufgrund deines Drummer-Lifestyles Mountainbike-Zeitschriften kaufst.
Ich hätte zwar eher auf SUV-Zeitschriften oder Forum-Verarsch-Zeitschriften getippt. Aber komisch bist du so oder so. -
16. Juni 2010:
Zu meinem "Lifestyle" (der sich übrigens nicht nur nach Drumming richtet) gehört auch der regelmäßige Einkauf von Fachzeitschriften am Kiosk
18. Juni 2010:Ich wollte mir gestern erstmals eine Drumzeitschrift am Bahnhofskiosk kaufen
Du bist schon irgendwie komisch ... -
-
Ahh ... Sach dat doch, Mann.
*un-buhing*
Letztes Update 20:13? Ick hör' wen trapsen
Edit:
für den durchgehaltenen Swing-Part
-
In "Takt 6+7" (ab 00:30) müssen Gitarre und Bass jeweils einen Ganzton runter, sonst tut's mir weh. Hör noch mal bei Tony Levin nach.
-
Wassn? Ohne Update geheppt? Buh ...
-
Am Sunset Strip in Los Angeles muss man seit je her 4-5-stellige $-Summen mitbringen, um dort spielen zu dürfen. Und vorher flaniert man in Glam-Montur rum und versucht, Tickets an den Mann zu bringen. Im Whisky a Go-Go sitzen zwar auch andere Leute rum als in Köln-Süd, aber neu oder aufsehenerregend ist das Konzept ja nun nicht.
Wenn der Kretzi sich das durchgerechnet und sich dazu entschieden hat, muss man ihn doch jetzt nicht (mehr oder weniger kompetent) behandeln wie jemanden, der im Begriff ist, aus Naivität einer Psychosekte beizutreten.