Timing ist ja auch wichtig.
Beiträge von pbu
-
-
Na gut, ich fasse Bells und Agogo zu einer filigran eingesetzten Cowbell zusammen, identifiziere den 1205er Jamblock neben Fahrradklingel und Guiro als dritte Verheimlichung und kaufe eine unabgehobene 14er Snare dazu:
1. Fahrradklingel
2. Guiro
3. Bassdrum
4. Cowbell
5. Ride 20
6. Hihat 14
7. Hat trick
8. Tambourin
9. Snare 14
10. Crash 18
11. Crash 17
12. Roto 10
13. Roto 14
14. Roto 12
15. Roto 16
16. Roto 18
17. China 20
18. Agogos
19. Crash 20
20. Tom 12
21. Tom 13
22. Tom 15
23. Jam Block lo
24. Jam Block hi
25. Tom 16-----------
Will work for food -
Auch nicht schlecht. Auch, wenn das mit den handelsüblichen Tolkien-Brushes trivial ist.
Darf ich einen Abzug in 80x45 cm ohne Schriftzug bestellen (ich hab da gerade spontan eine kleine Geschenkidee) ? -
Diese Viertelstunde gehörte eher zu den kurzweiligeren. Mit dem Gewinn plane ich, frisch getrennte Ehefrauen auf andere Gedanken zu bringen.
-
Womöglich zielt der Unterton darauf ab, dass durch Fa. Schlagwerk seit 1986 mit relativ wenig Aufwand relativ hochpreisige Kisten relativ populär gemacht wurden.
Ich finde die Auferweckung der Perusklaveninstrumente aber eine sympatische Nummer und gönne ihnen den Erfolg.
Zu betonen ist auch der Wert einer zusätzlichen, ansehnlichen Sitzgelegenheit, die insbesondere jüngere Gäste spontan zu perkussivem Interesse und Selbstbauphantasien verleitet. -
Also, ist ja nicht so schwer. Um es kurz zu machen - wir hören:
Tama Superstar Set
Paiste 2002 Becken
Diverses Small Percussion ZubehörIn order of appearance:
1. Fahrradklingel
2. Guiro
3. Bassdrum 24
4. Bell lo
5. Bell hi
6. Ride 20
7. Hihat 14
8. Hat trick
9. Tambourin
10. Tom 12
11. Crash 18
12. Crash 17
13. Roto 10
14. Roto 14
15. Roto 12
16. Roto 16
17. Roto 18
18. China 20
19. Agogos
20. Crash 20
21. Tom 13
22. Tom 15
23. Jam Block lo
24. Jam Block hi
25. Tom 16Drogen höre ich nicht.
Dass du uns Klingel, Guiro, Bells und Agogos in deinem Galeriethread vorenthalten hast, hat es spannend gemacht. Ich nehme an, das Update folgt in ca. 4 Wochen.
-
"Am laufenden Band" in Audio, klasse. Frist ist notiert. Ist ja noch etwas Zeit.
Klanglich ist das Dargebotene je nach den technischen Möglichkeiten brauchbar. Wer die Aufnahme für untersteuert hält, hat nicht bis zu Ende und die Nachbarn klopfen gehört.
Performance-Schwächen erkenne ich allerdings bei den Teilnahmebedingungen:Ich nehme an, Proberaum-Ver-, Mit-, Unter- und Neben-Mieter sind von der Teilnahme ausgeschlossen?
Gilt bei gleichlautenden Antworten verschiedener Teilnehmer der Prioritätsgrundsatz?
Ist eine Mehrfach-Teilnahme ein und der selben Person möglich?
Hat der Gewinner die Kosten der An- und Abreise zur Entgegennahme des Preises selbst zu tragen?
Wer haftet im Falle eines Serverausfalls?Um Konflikte, wie sie aus den rein beispielhaft aufgezählten Unklarheiten enstehen können, und das daraus entstehende Kostenrisiko weitestgehend auszuschließen, sollte der Veranstalter die Einholung professionellen rechtlichen Rats dringend überdenken. Zwischenzeitlich ist die Lektüre des neuen Glücksspielstaatsvertrags (pdf) anzuempfehlen.
-
Ja sicher, sonst gäbe es nicht das Happy End am Schluss:
-
das ist nichts, was man nicht mit ein wenig uebung und photoshop in 20min hinbekommt... 3-4 pinsel eingesetzt, schon sieht es so aus.
Ohhh ... kaaaay ... ehm ... mir fehlen in verschiedener Hinsicht die Worte ... gut, dass du drüberstehst. -
Für mich hört sich der Sänger an wie ein charismatisches crazy Rock'n'Roll Show Bühnentier mit ordentlich Haarspray auf den Löckchen, also genau richtig
-
Pro Mark-Werbung mit Phil Collins?
-
Merkste was, Skater? Manche empfehlen dir die Sachen, die sie auch selbst haben, andere empfehlen andere, wieder andere empfehlen alle auf einmal, und am Schluss empfiehlst du dir selbst wieder was anderes. So funktioniert das nicht, wie schon bei deiner Frage nach "ungefähr was für eine 2. Snare". Du wirst nicht daran vorbeikommen, zu schauen, ob es in Hamburg ein Geschäft gibt, dich dort mal umzusehen und dann deinem eigenen Urteil zu vertrauen.
-
Habe 3 Bilder im Eingangspost verlinkt, die auch im Editorfenster probelmlos angezeigt werden, aber hier im Thread nur als toter link
Weiß einer, wie ich das ändern kann? Betrifft auch mein Vorstellungsthread.
Hi, Romeng, nach knapp 4 Monaten sollst du eine Antwort haben: Wenn du aus den Bildlinks den Teil "?v=0" jeweils entfernst, werden die Bilder bestimmt angezeigt ...
[...]2189930137_e974cb69d4.jpg?v=0
Test:Geht, oder?
Ach, eure MySpace-Seite läuft hier schon den ganzen Tag im Hintergrund, gefällig, unaufdringlich, nervt nicht. Wiederholt aufgehorcht bei: "Exile".
Kleine, feine EP dürfte geklappt haben? -
Gute Arbeit. Hört sich in meinen Ohren ganz ausgereift an. Das karikativ "Übertriebene" bei den vielen Bassdrumnoten und im Gesangspathos passt doch gut zum Genre. Der Refrain im "Asshole"-Song wirkt vielleicht auf den ersten Blick etwas trivial, beschreibt aber dann doch stimmig einen geläufigen Spontangedanken entsprechender Situationen.
-
Schön weitermachen. Aber der Typ links soll mal dringend seinen Bass stimmen.
-
Ich werde wahrscheinlich dort sein und habe für die Band gevotet, die ich dann hören will. So oder so viel Spaß beim ZMF.
-
"Vernünftig" und "bezahlbar" sind dehnbare Begriffe. Der erste Hilferat ist: Werd' dir mal klar darüber, wie du aufnehmen willst und was du unter Vernunft und Bezahlbarkeit verstehst. So, wie die Frage da steht, unterscheidet sie sich nicht zu "Welches Schlagzeug ist gut und kostet nichts"-Fragen und lässt Antworten zwischen 200 und 700.000 EUR zu.
-
manchmal
Jeden verdammten Tag.
-
Ich kann mir also custommäßg Farben, Gratungen, Beds und Hardware wünschen. Kleiner Custom-Anfang, wie du schon sagst. Wem es nicht genug Custom ist, wendet sich an jemanden, der die Wünsche besser erfüllen kann. Wer seine Acrylkessel nicht für einen anderen Namen hergeben will, behält sie. Bei keinem Hersteller steht, dass so gut wie sämtliche Teile nicht selbst hergestellt sind. "Custom" ist ja kein geschütztes Qualitätssiegel, insofern besteht keine Gefahr (außer, dass sich der Möchtegern-Custom-Hersteller lächerlich macht).
-
Geplant, nicht gestellt.
Und es ging gerade um öffentlich-rechtliche "Qualitäten".
Und es ist bald 40 Jahre her.Äxte trug man damals bei sich, frag' Eugene.