Beiträge von pbu

    Du bist ein relativ erfahrener Sänger und hast dich nie dafür interessiert, wo deine Drummer die Becken stehen haben? Du hast ihnen nie geholfen, ihre Becken auf- und abzubauen, sondern warst immer mit geilen Groupies beschäftigt? Und jetzt versuchst du, genau diesen beizubringen, du würdest etwas vom Trommeln verstehen und willst dich dabei der Hilfe derer bedienen, die ihren Kram immer abgebaut haben, bis nur noch die besorgten Eltern übrig waren? Vergiss das mal schnell und fang an, dich für den Typen hinter dir zu interessieren, du Karaokefreak.

    Asmodeus und Jimmy sind wirklich nette Menschen. Sie denken für dich mit. Bissige Beiträge werden so im Keim erstickt.
    Ich habe auch eine Textaufgabe: Mein Backofen schafft bis 250 Grad Celsius. Wieviel ist das in Fahrenheit? Ich muss das dringend wissen.


    Komposition: Alles wird in a-e-f reingezwängt. Hab schon Schlechteres gehört, aber 3-Akkord-Kompositionen gibt's schon zu viel, mehr davon braucht kein Mensch bzw. will ich nicht hören. Deine Band hat sicher mehr drauf. Über das Drumming wissen andere mehr, mir ist nichts Schlimmes aufgefallen. Die Unterwasser-Fotos sind klasse.

    Wattt ??? Miro?


    Das hätte ich als "Miro" erkannt, aber das nummero 2 ???


    Wo muss man wegkommen, um das als Miro zu erkennen??


    Aber: Schönes deutsch-ebglisches Wortspiel. Wenn ich mich erholt habe, denke ich mir auch sowas aus.

    mag ja sein dass man so etwas absurdes dort hinein-interpretieren kann, aber das find ich persönlich absolut schei** - und solche absichten verfolgen wir ganz bestimmt nicht !

    Das dachte ich auch nicht, sondern dass die Informationen hilfreich für deine Flyerpläne sein könnten.


    Das wünsche ich euch auch allen alles. Den Rest bestimmt auch. Und mir auch. Bis nächstes Jahr.
    http://www.youtube.com/watch?v=J8OYvHPpGDY
    _

    die meisten bedienen einfach nur Klischees und sind sonst richtig nette Kerle


    Im konkreten Fall trifft das je nach Geschmack eher weniger zu: Massiv in Duisburg


    "Hey Joe" (1962 / 1966, str.) hat dagegen interpretationsunabhängig wohl weniger mit promotionalem Angst-und-Schrecken-Verbreiten zu tun (aber sehr nett übersetzt, CrossStick, das wär was für eine deutsche Version ;) ).
    _

    Ach, jetzt kapiere ich erst, wie es gemeint war. Da sprichst du mir aus der Seele, man sollte sich davor hüten, sich an diese entsetzliche Verrohung zu gewöhnen oder sie sogar cool aussehen zu lassen. Der Axis-Zusammenhang ist aber seit dem Gangstervideo verlorengegangen, oder [?] kapiere ich noch was nicht?

    Huhu, ich hab' hier seit gestern mitgelesen und glaube, dass der Sinn des Threads alles in allem erreicht wurde.
    Ich glaube nicht, dass es darum ging, vor bestimmten Personen oder Firmen konkret zu warnen, sondern dass das Thema war:


    Augen auf im Endorsementverkehr !


    Auch nach der durchdachten Löschung des Startposts kann man doch Wichtiges festhalten:

    • In der Musikerwelt geht es zu wie im sonstigen Leben auch.
    • Bei einem Endorsement geht es sich nicht um einen zutraulichen Gefallen, sondern um Geschäft pur.
    • Der Grund, warum man ein solches eingeht, ist jedem selbst überlassen.
    • In jeder größeren Firma kann man an jemanden geraten, der bereit zu zweifelhaften Geschäftsgebaren ist.
    • Sogar ausgewiesene Profis können vertraglich reinfallen. (Hervorragend, wenn das mal einer zugibt!)
    • Wenn man vom Musikalischen mehr versteht als zufällig musizierende Betriebswirtschaftler, bedeutet das nahezu automatisch eine vergleichsweise Unterlegenheit in geschäftlicher Hinsicht. Das zeichnet den Musiker aus.
    • Inanspruchnahme von Beratungsdienstleistungen erscheint allenfalls auf den ersten Blick teuer.
    • Eine vorausblickende Beratung und auch die Beratung in Nachhinein ist in der Regel erschwert, wenn man kein Schriftstück zur Hand hat.
    • Es ist unter keinen Umständen irgendwie unfreundlich oder ein Signal von Mißtrauen, sondern nur seriös und professionell, die vertragliche Einigung schriftlich festzuhalten zu wollen. Erst bei Ablehnung oder Verzögerung des Schriftlichen ist Mißtrauen angebracht.
    • Jemand, der weiß, was er tut, wird auch unbequeme Vertragspartner nicht namentlich öffentlich diffamieren. Öffentliche Nachfragen werden zwecklos sein.

    Ich finde es immer total rührend, wenn Kyle Broflovski am Ende einer South Park-Folge zusammenfasst, was die Jungs alles gelernt haben.


    Grüße - Peter