Ach ja, Kosten ca. 1000 Mille.
Eine Million EUR? Nicht schlecht, wenn's Gewährleistungs-Probleme gibt, bitte PM
Ach ja, Kosten ca. 1000 Mille.
Eine Million EUR? Nicht schlecht, wenn's Gewährleistungs-Probleme gibt, bitte PM
Nein ich habe kein Problem damit wenn hier meine bilder veröfentlicht werden
Zeigt dieses Bild den umstrittenen Aufbau?
Ohne das je erlebt zu haben, könnte ich mir vorstellen, etwas traurig zu sein, wie ein Angeklagter im Showprozess spielen zu müssen.
Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen, dass es die Arbeit des bösen Mixers erleichtert.
Der notwendige Kompromiss scheint nicht geglückt zu sein, wahrscheinlich sollten beide Seiten ihre Herangehensweise beim Aufeinanderzukommen überdenken.
Oder?
Baumarkt-Endorser ohne Wettbewerbsklausel?
Ist das wohltuend, einen Him-Song mal ohne pathetisches Gejaule zu hören!
Wo ist Roxanne geblieben?
Edit: Getrommel ist spitze, soweit ich das beurteilen kann.
Hallo Drumstudio1,
falls du noch weitere Basix-Sets empfohlen und aufgebaut hast:
Hat sich aus deiner Sicht in den letzten vier Jahren etwas getan hinsichtlich HW-Qualität?
Grüße - Peter
Jippijajajippijippijeh.
Baumarkt-Endorser?
Schieß auf die Füße
Das meinte doch Chris schon mit "Spiel Country"
@ pferd
jung? ich bin 21
Hey hey hey !
Nicht jung? Ich war 2, als das lief ...
Die trauen sich, den gesamten europäischen Markt zu bedienen und kaufen entsprechend große Mengen zum entsprechend hohen Rabatt ein, ohne persönlich beraten zu müssen.
In ihren Geschäftsbedingungen wird Bezug genommen auf UK consumer law including the Distance Selling Regulations (UK-Verbraucher- und Fernabsatzrecht). Das ist zwar weitestgehend EU-vereinheitlicht, aber dass der fremdländische Kunde weiß, was im Problemfall auf ihn zukommt, ist zu bezweifeln - das wissen ja die meisten ja nichtmals bei Inlandsgeschäften.
Ein gewisses Vertrauens-Risiko spielt also mit. Wer Erfahrungen mit derart überregionalen Händlern macht, kann sie ja hier teilen. Die Globalisierungs-Diskussion folgt ja automatisch und nicht grundlos.
Klaro. Verinnerlichung durch Wiederholung. Bevor's reizt
Ergänzend: Ratgeber Freie Online
Bitte trotzdem "was schönes kaufen" zuerst verschieben und Steuerberater aufsuchen.
And the winner is: Reeeeeeeeeeeeeeeeadthreeeleven !!!
Die gibt's wieder. Hier ist dein Preis:
http://www.fabchannel.com/de/t…s_of_a_konzert/2006-05-24
Viel Spaß
Edit: Anspieltipp: 6. "Working on my drumset"
Nee ... ehm ... es ist ein vergleichsweise langer Bandname ... Götz würde hilfestellend fragen: "Was sehen wir denn auf dem Bild?" Christine würde bestimmt einen entscheidenden Google-Begriff verraten, aber so weit sind wir noch nicht.
Ebenfalls im Ernst: Der Arzt hat den Fragesteller untersucht. Deine widersprechende Ferndiagnose ist sicher gut gemeint, aber vollkommen aus der Luft gegriffen. Es geht nicht nur um Lärm bei Tinnitus.
TCS: Werde doch nochmal beim Doc vorstellig und sag' ihm, in einem Internet-Forum hätte dir ein Musiker etwas anderes geraten. Der ist bestimmt froh, dazulernen zu dürfen.
Ich glaube, das Forum weiß da viiiiel besser Bescheid als der Arzt. Ärzte verstehen ja schließlich nichts von Schlagzeugspielen.
Im Ernst: Bei Gesundheitsfragen ist ein Arzt im Zweifel ein gar nicht so verkehrter Ansprechpartner. Wenn du eine weitere Meinung einholen willst, tu das bei einem weiteren Arzt.
Gute Besserung.
Neeneenee, es ist schon ein Bandname. Bitte weiter falsch raten, macht umso mehr Spaß
Edith: Wer es errät, erhält ein Konzert-Video der Band !!
versteh ich nicht
Das Thema ist komplex. Frag wirklich lieber den, der dafür haftet. Sonst wird dir nur schwindelig hier. Beispiel:
9-Punkte-Plan
Ehm ... nö ... auch "Die Fabulösen Thekenschlampen" ist nah dran, aber falsch ...
Jetzt mal was Leichtes:
Ich find's lustig, mach doch noch ein paar Spuren dazu
Beim Bassspielen könntest du noch deinen rechten Mitelfinger entdecken.