Damals, vor ca. 15 Jahren, als ich mich für dieses Set entschied,
war kein 16er Hängetom mehr zu bekommen. Serie lief aus.
Ich habe das 13er vor 5 Jahren hergegeben, 10-12-15 klang runder als 10-13-15.
Heute könnte ich mich dafür in den A. beissen, denn die
meiste Zeit spiele ich eh nur 12-15. Da wär jetzt wiederum 13-15 ganz OK.
Falls ich irgendwann mal ein 18er erwischen sollte, kommt es als Option
bei rockigen Anlässen dazu, also dann 12-15-18.
Sind leider sehr selten.
Beiträge von rapid
-
-
Zitat
Warum spielen diese Yamaha Typen immer diese behinderte 14/15er Kombi?
Der Grund für mich zur Entscheidung eines 15ers vor ewigen Jahren, lag daran,
dass es keine 16er als Hängetom gab beim RTC.
Hätte es dieses gegeben wäre es bei mir wohl 10-12-14-16 geworden,
anstatt 10-12-13-15. Das Rack war mir damals (leider) wichtiger.
Aber 14-15 kann ich beim besten Willen auch nicht verstehen ... -
Zitat
Genau! -
Schneider, du hast einfach zu viel Zeit ...
lol
-
Pufferbatterie kann man schon tauschen, etwas technisches Verständniss
und nicht gerade zwei linke Hände vorausgesetzt.
Die Pufferbatterie ist verantwortlich dafür, dass deine Einstellungen nicht verloren
gehen, wenn die Kiste nicht am Saft hängt. -
Bei nicht all zu grossen Ansprüchen wäre ev. das D4 von Alesis was für dich.
Wird bei E-Bay häufig verscherbelt, so zwischen 100,- und 150,- schätze ich mal.
HiHat Funktionalität schlecht, aber darum geht es dir ja nicht.
Sounds sind ganz OK, wenn auch nur 16bit. Frag beim Kauf vorher
nach intakter Pufferbatterie! -
-
4h heia, gäähhhnnnn ...
Bildla:
Benny Greb
Kamkiriad
Commus
JB
NickelSchee wars, nommol a Grüssle an älle,
rapid -
Klönen, yep yep, hatte nen scheiss Tag, wenn da nur
nicht die Karre wär ... bis nachher -
Grübel grübel ... Sindelfingen (da schaff ich) - Karlsruhe ... net sooo weit
...
Kalender zück ... 11.2 abends ... nix drin ... OK! -
Die T-Füsse sind doch gar nicht nötig, kosten nur Zeit beim Auf- und Abbauen.
Auch auf drei Beinen steht so ein Rack recht sicher.Weitere Möglichkeit:
Mach die hohe Stange hinten weg, ersetze sie durch ein T-Stück eines Beines.
Ist zwar niederer dann, reicht aber super und ist nicht so auffällig (habe ich auch so).
Mach das andere T-Stück weg, nimm die übrige lange Stange
und schraube sie auf die andere Seite.
Du hättest dann ein komplettes U-Rack mit zwar niedrigeren Schenkeln, aber eben U.
Bräuchtest dazu nur zwei Klammern mehr und Gummipfropfen für
die weiteren Beine. Ev. auch Plastkdeckel für die T-Stücke, denn die
Aufsätze müssen ja dann runter. Beim meinem Dixon waren die Deckelchen auf
allen Stangen, auch auf denen mit Gummipfropfen.
Verwirrend? Ist noch so früh am Morgen, ggääähhhnnnnn -
Ich denke auch der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt.
Dennoch würde ich mir das Rack selber zusammenstellen,
oder zumindest ein L oder U Rack nehmen.
Die stehen viel sicherer und wackeln nicht so, wie diese Zweibeinkonstruktion.Bei MP gibt es noch Magnum, sieht genauso aus, habe ich jedoch noch nicht
in den Fingern gehabt. Vorteil: MP verkauft noch jedes Teil einzeln.Bsp (Die Ausleger unten an den Frontstangen wären beim U unnötig):
-
Habe seit über 10 Jahren ein Dixon, kaputt ist auch noch nichts.
Gibraltar und Dixon kann man mischen, die Rohre haben den gleichen Durchmesser.
Die Dixon Memorys mit den Multiklammern haben im Vergleich zu Gibraltar mehr Spiel.
Wenn man die Rohre des Dixons ganz ausen hart in die Klammern spannt,
dann verformen sie sich ganz leicht, stört aber nicht.
Beim Gibraltar genau so?
Ich würde das Dixon jederzeit wieder nehmen.
Ach ja, bei mir rutscht nichts, ich drehe aber verhältnismässig stark zu.
Bilder vom Dixon sind in meinem Gallerieeintrag .JC, bist du nicht zufrieden mit dem Roland Rack ???
-
Alles klar, da wär ich in knapp ner Stunde.
Wie wärs denn, wenn wir uns mal in Ludwigsburg
Herrn Vogelmanns wunderbaren Trommelladen anschauen.JB, da wärste auch dabei, oder?
-
Hmmmm ...
Wäre zwischen Stuttgart und Heilbronn nicht besser?
Josef (auch Lust?) und ich hätten es sonst ein bisschen weit. -
STOP, bitte ...
Keine Anmachen -> Streitereien -> Grundsatzdiskussionen schon wieder,
denn DAVON haben die meisten genug!Weiter mit Blödsinn ...
-
Ach Chuck, für so etwas ist doch Nonsense da, oder?
Besser als vieles, was hier in letzter Zeit so abgelassen wurde ...
An den anderen Thread anhängen bitte, aber doch nicht schliessen. Danke. -
Habe schon im Lotto gewonnen.
Hier eines meiner 23 Sets, samt einem meiner 15 Techniker, nach 54 Stunden
gerade mit Stimmen und Putzen fertig ...EDIT: Übrigens hat er erst neulich das Waschbecken an seinen Arbeitsplatz
bekommen, nachdem er zum wiederholten Male den vollen Putzeimer auf
meinen, für das Set massgeschneiderten Perserteppich, verschüttet hatte. -
Ein kleiner Ausflug zur japanischen Trommelkunst.
Viel SpassEDIT: Bitte auch den Gehörschutz der Jungs, oder Mädels beachten
-
Schön und gut, aber wenn das Gewackel ab nun das ganze Forum ziert
und in jedem Thread auftaucht, kotz ich ...Und um auch mal Phrasen zu dreschen: ASCII rulez !!!