Ich habe Beginner darum gebeten sich bei mir zu melden,
wenn die Sache irgendeinen Ausgang gefunden hat.
Beiträge von rapid
-
-
Diese 'Ständer' habe ich damit schon auch gemeint. Zu viel Gefummel,
denn mit passt die Snare in kein Case, also immer schrauben angesagt.
Und zwar zwei mal: Halterung an die Snare, Mikro an die Halterung.
Die Beyers sind zum klemmen, fertig.
Ein zweiter Punkt ist für mich übrigens auch die Grösse der Mikros.
Ich mag es einfach unauffällig. -
Zitat
Wobei ich einfach doch lieber ein SM 57 an der Snare habe.
Mich würde eben der extra Ständer nerven. Da bin faulKlar ist das 87 das bessere Mikro.
Bei mir kommt das aber an den tiefen Toms nicht so rüber wie an den hohen.
Desshalb denke ich mir eben, wenn sparen, dann dort.
Bei mir könnte es aber auch eine ganz andere Ursache haben.
Ofte Stimmfaulheit -
Zitat
Die habe ich ausgewählt, weil sie mir vom Spielgefühl von allen am besten gefallen hat.
Dito.Anmerken sollte man zu den zweibeinigen Maschinen aber noch,
dass sie, auf weichem Boden gestellt (z.B. dickerer Teppich) und
durchgetretenen 8teln, etwas zu schwingen anfangen, bei mir zumindest.
An obiger Stange gemessen vielleicht grob 2cm.
Das ist gewöhnungsbedürftig, bringt spielerisch aber keine Nachteile. -
Ikarus, deine Fragen bezüglich einem neuen Crash
befinden sich nun hier. Das passt dort besserHier bitte weiter mit 'Becken möglichst gut aufnehmen'.
-
Oder statt dem SM57 das 87er Opus.
Vorteil: Kein Ständergeraffel zusätzlich.
Nachteil: Nicht anderweitig einsetzbar.87 vs. 67 aus meiner Sicht.
-
Zitat
die schlegel sollten beide gleichweit von der mitte des fells auftreffen.
Warum? Bei mir ist auch einer mittig, der andere daneben. Spielerisch
hat das keine Nachteile und der Sound ist wirklich nur minimal anderst.Hier ist nur üben die Devise.
Das kann man auch nebenbei etwas trainieren. Wechselst du aufs Ride,
spiele deinen Bass einfach mit links. Furchtbar am Anfang, ich weiss... -
Das ist zu wenig Info um dir helfen zu können.
Mikros: Welche und wo platziert?
Wie schleifst du das Signal in den Rechner?ZitatIch hab mir mal sagen lassen, dass das normal ist und der "S"-
oder "SCH"- Laut (das Rauschen) erst durch Einstellen am Mixer erklingt
Das ist Unsinn. -
Claus, es ist immer sinnvoll hinzuzuschreiben, was für ein 18er und 20er.
Davon gibt es nämlich viele verschiedene...
Paiste setzt die klanglichen Toleranzen gleicher Becken sehr sehr eng,
wie ich erfahren und bestaunen durfte.
Dass von Paiste gleiche Becken auch annährend gleich klingen, zumindest
aber den tupfengleichen Charakter haben, ist wirklich gegeben.
Ändern kann hier nur das Alter und die (womöglich falsche) Behandlung.
Ältere Becken im Vergleich zu neuen klingen, als wären sie etwas dünner.
Sind sie aber nicht, das Alter hat sie etwas weicher und entspannter gemacht. -
*kopfschüttel* :-))
... viel besser als Kacke und Titten.
Tobt euch aus, das muss wohl ab und an...Sven, du hast mir den Tag gerettet:
Grieche namens Pittagyros, jetzt hab' ich Bauchweh.rapid,
der immer ganz zufällig hier mal vorbei kommt. -
Hochi im Glück.
Aus zeitlichen Gründen unbearbeitet, also grob 25MB!!
Leider übersteuert bei solch einer Waffe das Mikro vom Photo.
Dennoch, ein kleiner Eindruck vielleicht.Habe auch ein kleines bisschen Scarlet am Ocheltree. Grob 10MB!!
Leider kann die Videofunktion einer Digi auch das nicht rüber bringen,
aber andere Aufnahmen gibt es eben nicht... Besser als nix, ne? :-))Viel Spass.
-
-
Bis alles geklärt ist, habe ich den Thread
sicherheitshalber nach intern verschoben. -
Zitat
scheisse! falsch eingeloggt!
Zitatso ich geh mir dann auch mal nen neuen namen machen....
Dürfte ich da mal die Frechheit besitzen, ein Wörtchen mitzureden? -
Muss Witten gross sein...
-
Zitat
...was so wohl noch nicht dikutiert wurde.
Aha! Argh... -
-
Mal ernsthaft, denn ein kleiner Seitenhieb sollte das schon gewesen sein.
Oder meinst du Händler würden so viele Becken immer aufgehängt
lassen, wenn Gefahr bestünde, sie dadurch zu beschädigen -
-
Nicht nur die Becken sollten zwingend abgehangen werde,
auch die Felle müssen jedesmal runter, damit sie sich erholen
können und ihre ursprüngliche Spannung länger behalten.
Und immer schön die Schläge auf die Becken mitzählen!Was man nicht alles fragen kann... sorry.