Beiträge von rapid

    Lockes 28ster Anlauf...


    Menu 3 spielt mit Piezos auf, oder? Igitt...
    Locke, ich denke du weisst sicher selber, dass das nichts Berühmtes sein kann.


    Dennoch, versucht es mit den Teilen einfach einmal, zumindest können die Dinger
    dann als Monitore weiter verwendet werden, wenn ihr euch irgendwann eine
    halbwegs ordentliche Anlage leisten könnt.
    Auch lassen sich aktive Monitore gebraucht recht gut verkaufen.


    Ein etwas besserer Weg also, als alles andere, was du bisher in den Raum stelltest.
    Ich würde an eurer Stelle dennoch Weihnachten abwarten, dann reicht es vermutlich
    eine Leistungs-/Qualitätsklasse höher. Der MA1220 scheint einen halbwegs
    ordentlichen Treiber zu haben. Und davon zweie wäre schon OK.
    Was 'gutes' ist das aber auch noch nicht, könnte dennoch hinreichend sein.


    Seven, Punk/Rock steht an, soweit ich noch weiss ;) Laut soll es werden...

    Zitat

    Na - dem Drummer hängt das Hemd halb aus der Hose!


    Na und? Das ist ein echter Punk!


    Ach ja, noch was.


    Das Kabel vorne ist nicht mit Gaffa am Boden festgepappt.
    Böse Stolperfalle!


    Genauso die Scheinwerfer, welche das 16A Kabel beschweren.
    Schon mal wer über VDE Normen nachgedacht?
    Alles Verbrecher!


    Nicht gut finde ich auch die Scheibe vor der Bühne.
    Das haben die Blues Brothers besser hinbekommen,
    sich vor fliegenden Flaschen zu beschützen.

    Quatsch!


    Das muss so, wenn man im stehen spielen will,
    damit die Dinger höher zu bekommen sind.


    Falsch sind hier die Setlisten auf dem Boden.
    Die stehen verkehrt herum und können so doch
    gar nicht eingesehen werden.


    Ihr Anfänger!

    Ähem...


    ich habe th1rt33n's Beitrag hier angehängt.
    Unter 'Die besten Drum-Mics?' hatte er einfach nichts verloren.
    Der Rest der Beiträge hier ist schon bisschen älter.


    Nur warum fällt mir immer noch kein 'gutes' Bassdrummikro
    für unter 100 ein... Schau' dich im Gebrauchtmarkt um.

    Btw: Ein paar von uns fahren demnächst zu Paiste.


    Ich werde dort am Rande mal das Thema farbige Becken und den Ruf
    von Doppler ansprechen, was denen mit Sicherheit nicht gefallen wird
    und vielleicht auf ein 'offenes' Ohr stösst ;)


    DD Colorline GREEN 20" CHINA - like a Paiste Color5


    O-Ton:
    WER in den achzigern getrommelt hat, kann sich sicher noch an die
    PAISTE Color5 erinneren. Wir haben diese damailgen Cymbals analysiert
    und mit Verbesserungen nun neu aufgelegt produziert !


    Edit: *Gröhl*, bitte was ist ein EXZENTRISCHER SOUND ???


    Zitat

    (leider ist das Colorsound Beispiel gerade schlecht,
    das halte ich rechtlich für nicht anfechtbar)


    Dennoch sollte Paiste sensibilisiert werden und den Ruf, welchen Doppler
    hier im Forum geniesst, mal ganz genau zur Kenntnis nehmen.


    Das wäre mal mein Beitrag ;) wenn auch nur ein kleiner.


    Was mich wirklich interessieren würde, sind deren Umsatzzahlen.
    Können nicht hoch sein, sowas spricht sich doch rum... hoffe ich.

    Kino! Der Spruch ist der Hammer:


    WRONG CYMBAL! No compensation to send it back!
    Antwort von drum-partner: Bei diesen Preisen gibt es keine DISKUSSIONEN !
    Wir entscheiden was gut ist !


    Edit: argh, matz du Sack ;)


    Auch nicht schlecht:


    ACHTUNG FINGERWEG!! BILLIG WAHRE KEINE QUALITÄT V.K. UNFREUNDLICH RESPEKTLOS
    Antwort von drum-partner: Es kommt immer drauf an wie man spielt - wenn man es kann
    gibt es keine Problem

    <ot>
    Ich finde eigentlich überhaupt nicht, dass das in den Müll gehört.
    Hier wird weiter diskutiert, manche können posten, manche nicht -> unfair.
    Ich schiebe das daher wieder Off-Topic.
    Bitte mit Spam zurück halten, dann wird das ein vielleicht interessanter
    Thread, wenn es etwas interessantes auserhalb dem Gedankenbereich
    Trommelgrössen überhaupt gibt ;)
    </ot>

    Es sollte auch beachtet werden, das mit guten Mikrofonen entsprechend
    umgegangen werden muss, sprich schon etliches an Erfahrung mitzubringen ist.
    Einfach nur ein teures Mikro gekauft, eingestöpselt und gut, ist nicht.
    Schon alleine aus diesem Grund bieten Mitrangeprodukte für viele das wohl
    beste Preisleistungsverhältnis, da einfach noch die Erfahrung fehlt, das Potential
    von wirklich teurem Equipment entsprechend auszureizen.


    Auch sollte natürlich die ganze Audiokette dem Standard des Mikros entsprechen.
    Neumänner am billigen Behringer, ohne entsprechend gute Pre-Amps, das ganze
    ab in einen billigen Sondblaster Line-In, wird nicht der Brüller ;)

    Hi stabilo, willkommen hier.


    Zitat

    "zu alt dafür?"


    ... ist man nie.


    Zitat

    Level würde ich sagen, für Amateur überdurchschnittlich.


    Na dann los!


    Zitat

    Ich hatte nie Schlagzeugunterricht, ...


    Macht nix, ich auch nicht, wie viele hier.


    Zitat

    Umgesetzt habe ich es nie.


    Na dann erst recht los, jetzt sofort, dalli! :-))


    Zitat

    ... ob ich das doch noch umsetzen soll.


    Ich denke bei dir steht der Spass an erster (und einziger) Stelle, oder?
    Was also hindert dich?


    Aktuelle Musikerbörsen durchwühlen, Gleichgesinnte suchen,
    Termin vereinbaren, treffen, probejammen und nicht beleidigt sein,
    geschweige denn aufgeben, sollte es nicht gleich beim ersten Mal
    was werden.


    Ich geh' mal Links suchen...

    Ich würde die Kessel nicht auf diese Art erweitern, wenn,
    dann baue gleich eine einheitlich komplette Batterie.
    Du läufst sonst Gefahr, das dein Set inhomogen klingt.


    Bass und Snare anderst ist nicht so schlimm.