Beiträge von rapid

    Hast du denn überhaupt schon deine Einstellungen am Modul kontrolliert,
    bevor mit Kanonen (naja ;) auf Spatzen geschossen wird?


    Mit einem kleinen Mixer bist du am flexibelsten.
    Viele Keyboarder z.B. betreiben so etwas für sich selber auch.
    Da steckst du deine ganzen Geräte rein und kannst alles
    Laustärkemässig auf die outs angleichen.
    Sprich in deinem Fall Modul und Player an die Stereokanäle
    und weitere zwei Mik-Eingänge bleiben sogar noch für
    künftige Anwendungen frei.
    Falls du irgendwann in einer Band spielst, kannst du damit sogar
    einen eigenen kleinen Monitormix von Set und Band machen,
    oder bei'm Proben den Gesang mit über die freien Mik Kanäle
    laufen lassen. Kleine Gigs kann man damit schon auch machen.
    Z.B. zwei mal Gesang, dein Set und ein Keyboard in das Teil,
    Bass und Git über eigene Brüllwürfel.


    Es geht auch noch ein klein wenig günstiger, mit weniger
    Features dann natürlich, deshalb besser nicht an den 10,- gespart.

    Jetzt nicht mehr Chat...


    Ein kleines Problemchen habe ich damit,
    meine Adressen im Netz zu verteilen ;)
    Spam lässt grüssen...

    Du hast nicht nur den Volume-Regler vorne.
    In den Settings verstecken sich etliche Lautstärkeeinstellungen.
    - Adjusting the Volume of the Pad (Level)
    - Overall Drum Kit Volume (Master Volume)
    - Percussion Part Volume Control
    - Volume of the Pedal Hi-Hat Sound (Pedal Hi-Hat Volume)
    - Backing Instruments Volume Control
    - Preview Volume Control
    - Volume Adjustment (Click Level)
    - Adjusting the Song Volume
    - Adjusting the Part Volume (Level)
    Setze die alle mal auf 120, dann sollte alles in angemessener
    Lautstärke zu hören sein. Vielleicht sind Teile davon ja abgedreht...


    Oder versuche doch ganz einfach mal
    - Restoring the Factory Settings
    dann hast du den Urzustand des Gerätes, da sollten dann auch alle
    Lautstärkeeinstellungen auf 'so kanns jeder einsetzen' stehen.

    Zitat

    Es gibt von Mackie ne neue Pultserie, die man mit Firewire Ausgängen ausrüsten kann...


    Alle der Onyx Serie. Ob das gut tut, würde mich auch interessieren.


    freAK47, über Mikros gibt es hier genügend Threads, suche also bitte etwas.


    Zitat

    standart-abnahme ist doch mit 4 oder?


    Nein.


    Wenn es soetwas wie ein Standard überhaupt geben sollte, dann der, das an
    jeder Trommel ein Mikro klemmt, zusätzlich noch HiHat und zwei Overheads.
    Bedenke, das eine Vollabnahme nicht einfach zu handeln ist.


    Was wollt ihr? Kontrollaufnahmen? -> Zwei brauchbare Miks in den Raum und gut.
    Demotapes? -> Da kann man mit Bassdrummik und Overhead schon klar kommen.
    Du siehst also, deine Frage kann pauschal nicht beantwortet werden.
    Könnt ihr euch nicht erst einmal was leihen und dann schauen, wie ihr damit
    klar kommt? Über Aufnahmetechniken sind ganze Romane verfasst worden.
    Ja, auch hier schon -> Suche.


    Kauft gutes Zeug gebraucht und nicht den billigsten Krempel, nehmt ihr es ernst.


    Pulte gibt es viele. Behringer kann man verwenden, am Preis erkennst du aber,
    dass das nix tolles ist. Auserdem hört man oft von Qualitätsproblemen.
    Kanäle brauchst du mindestens so viele, wie Eingangssignale rein kommen,
    plus ein paar mehr zur Sicherheit, für zukünftige Anwendungen.

    Zitat

    Deshalb sollte ihr in Zukunft schon eine extra Endstufe oder Aktivboxen miteinplanen.


    Genau um das geht es doch, Herr Schneider ;)


    Der Vorschlag von mir war aber, die vorhandenen Boxen mit dem eingebauten
    Amp des Mixers als Monitore/Sidefills weiter zu verwenden.
    Ich kann gerade nicht schauen :( deshalb kuck mal bitte sicherheitshalber
    nochmals Maddin, ob...:


    - neue Amp/Boxen oder Aktivboxen an einen unverstärken Main
    - Eingänge der internen Endstufe zu Sidefill-/Monitorzwecke routbar
    - Pa und Monitore/Sidefills getrennt anzurouten


    ... das so funzt mit dem Mixer. Dann würde nichts in der Ecke liegen bleiben,
    bei einer eventuellen Neuanschaffung.


    Edit: Konnte selber kucken. Wenn es der Mixer ist funzt das, prima.
    Also weiter mit 'wasfürboxenfürms' :) Ich mag ja die Operas, die hier.
    Übersteigt etwas euer Budget, ich weiss, die sind aber saugeschickt,
    da leicht, klingen recht ordentlich und werden auch laut.