Beiträge von rapid

    Beate, richte dich nach drumsandbeats Anleitung (der Link von drumrum),
    das ist absolut OK.
    Was dann noch nicht passt, muss dein eigenes Spiel dir sagen und wird dann
    schon wieder individuell.


    SimSch, diese hier schenk ich dir -> . . . . .
    Mach' mal ein paar -> , , , , , raus und baue die ein ;)

    Nokturn,
    wenn ich ab und an alleine einfach so entspannt etwas vor mich hin trommle,
    dann kann es mir auch passieren, dass sich Melodien, Riffs oder Ähnliches in
    mein Hirn schleichen.
    Das hat jetzt aber bei mir nichts mit den Klängen des Schlagzeuges zu tun,
    sondern ist eher Ohrwurmmässig.

    Maddin, rechtlich ist das bedenklich, ja.
    Verhaftet wurde hier bisher aber noch niemand, oder seppel? ;)
    Ausschnitte der Songs sind rechtlich bedenkenlos, soweit sie,
    wie ich einmal gehoert habe (eine weile her), unterhalb 50% liegen.
    Auch auf der eigenen Homepage. Weiss da wer genaue Zahlen?

    Zitat

    sehr seltsam, diese woodhoops


    Und wohl nicht alle von Yamaha ;)
    denn diese haben wirklich alle eine Aussparung.



    Ach ja, bei scarlet könnte sich die Aussparung
    des unteren Reifens doch hinter die Snare
    verkrochen haben ;)

    Sodele


    Wäre meine Rimshotspielstelle nicht gerade an einem Schraubenloch,
    wäre auch das kein Thema. Zu faul etwas zu drehen bin ich nur deshalb,
    weil das wirklich nichts ausmacht, und nur oberflächlich ist.
    Die Schraube geht übrigens noch locker durch.






    Durch späte Freischaltung nie auf dem Portal gewesen,
    deshalb ein up von mir.


    Da hier Beiträge frei geschaltet werden müssen,
    das Thema aber schon einmal auf dem Tisch lag,
    bitte hier lang. Danke.


    ammihuppes, schreibe doch bitte hier noch etwas mehr
    über diesen Prototypen. Nur einen Link finden wir wirklich
    etwas dürftig und hat dazu beigetragen, dass wir diesen
    Beitrag fast nicht freigegeben hätten.


    Das sollte dir eine kostenlose Produkt-Analyse schon wert sein ;)

    Könntest du nicht erst einmal nähere Angaben zu eurem vorhandenen
    Equipment machen und in welchem Rahmen ihr euch bewegt?
    Du hast noch keine Gegenfrage von mir beantwortet, also kann ich auch
    nicht näher auf deine Situation eingehen.
    Ist das denn sooo schwer zu verstehen...


    Edit, danke Maddin.


    Zitat

    Das Set vorab zu mixen ist eigentlich eher umständlich, ...


    Ich vermute einfach, ihm reichen die Kanäle am Yamaha nicht.

    Ich war der Mod, der dieses Thema hier völlig legitim findet.


    six, ich würde mich mit dem, für die Klausur zuständigen Prof unterhalten.
    Und zwar, ganz wichtig, bevor dieser auf dich zukommt.


    Sage ihm offen in's Gesicht, dass du keine unehrenwerten Absichten hegtest
    und auch, dass du nicht grundlegend darüber nachgedacht hast, aus der
    Meinung heraus, ja gar nichts falsches zu machen. Übung?


    Profs beissen nicht und sind auch nur Menschen. Desshalb sollte ein offenes,
    ehrliches Gespräch hier schon für Klarheit sorgen und helfen.

    Erst sollte einmal geklärt werden, ob eure PA überhaupt leistungsstark genug
    für eine Setabnahme ist. Bei "nur" zwei Gesangsboxen, womöglich auch noch
    billige, vergiss dein Vorhaben ganz schnell wieder.


    Vor wieviel Leuten habt ihr denn gespielt?
    Wenn das Schlagzeug nicht abgenommen wird, wird der Rest der Band
    lautstärkemässig so gepegelt, dass das Schlagzeug nicht untergeht.
    War bei euch also auch eine Disziplinsache, arbeitet daran ;)


    Auf einer Gesangsanlage hat Gesang Prio1. Wenn der Bass die Anlage
    in die Zerrung treibt, ist mehr verloren, wie gewonnen.

    Das man es Woodhoops nicht ansieht, wenn sie härter ran genommen
    werden, stimmt nicht!


    Es entstehen viele kleine Dellen an der Kante, welche aber überhaupt
    nicht stören. Die Innenkante wird mit der Zeit einfach etwas runder.
    Bei der Snare am Schraubenloch, dort wo Rimshots gehämmert werden,
    ist bei mir das Holz ein klein wenig "verschoben", das Loch ist etwas
    unrund geworden. Aber natürlich nicht durchgängig, sondern nur oben.
    Das macht weder was am Klang, noch an der Stabilität.
    Ich spiele meine jetzt seit ungefähr 2,5 Jahren, ca. 2-3 Mal die Woche,
    für grob 3-4 Stunden und bin keine Hard-Hitter.


    Wenn gewünscht, mache ich ein Bildchen bei nächster Gelegenheit.

    Dann lass mal Fakten hören, wieviele Mics denn da ran müssen und
    zu was der Mischer eventuell noch verwendet wird.
    Mit was für einer PA arbeitet ihr? Ist die dem überhaupt gewachsen?

    Hi Schlumpf.
    Jedes weitere Glied in einer Kette trägt natürlich auch zu Fehlerquellen bei,
    aber einen separaten Submischer für's Set zu verwenden, ist problemlos möglich.

    drums-direkt,
    sag mal an! Du wurdest schon einmal angemahnt, solches NICHT
    in's Forum zu stellen. Hierfür haben wir einen gesonderten Bereich
    in den kleinen Anzeigen, oben im Menü zu finden.