Zitat
hab aber keine ahnung was das teil taugt...
Wenn du das nicht hast, warum postest du dann?
Ich verstehe sowas nicht....
Zu dem T.Amp Package:
80sin auf zwei Mistboxen verteilt wird nicht lauter als die heimische (billig-)Stereoanlage
und wird mit den Tweetern in den LS ätzend kreischend klingen, da immer
komplett am Anschlag gefahren. Dynamik gleich NULL!
Mit dem Zeugs gebe ich euch 5min, dann sind die Hochtöner zerschossen.
Das Dingens kann auch mit nur Gesang darüber nicht gegen A-Set und Git-Amps anstinken,
so mal als groben Anhaltspunkt. Ein TD-3 darüber kannst du eh mal gleich vergessen.
Dein TD-3 stellt beim Anlagenkauf das grösste Problem dar, da über die Proberaumanlage,
ja nicht nur Gesang und ev. Keyboard läuft, sondern auch dein ressourcenhungriges Set.
Um ordentlich Sound (und zwar Klang, nicht laut!) im Proberaum mit einem E-Set zu haben,
sollte da schon investiert werden, damit das Spass macht und nicht zum Kotzen klingt.
Also schon zwei ordentliche Tops, mit zugehörigem Subwoofer.
Subwoofer muss sein, aufgrund des E-Sets, damit dein Bass nicht die komplette
Leistung der Tops anfordert und diese dann in die Zerrung treibt, bei nicht mal
allzu hoher Lautstärke. 15/3 Boxen würden es vermutlich auch tun, sind aber
insgesammt gerechnet wohl nicht billiger.
Mixer, Tops und Woofer kosten grob über den Daumen schon mal gleich 2000 Eurönchen.
Was ihr aber machen könntet, wäre komplett über Kopfhörer proben, was vermutlich
billiger käme, bei schon vorhandenen Hörern (hat eh fast jeder daheim).
Dazu bräuchtet ihr Mixer und Kopfhörervorverstärker. Instrumente per DI, oder
Line-Out in das Pult. Boxen könnten dann später immern noch dazu gekauft werden.
Das aller aller Mindeste, was ich eigentlich schon nicht mehr mit gutem Gewissen
empfehlen kann, wäre etwas in der Art. Auch dazu bräuchtet ihr noch Mixer, Miks,
Kabel und Ständer. Wie sieht denn euer Budget aus?
Soweit mal grob.