Beiträge von rapid

    So schlecht finde ich die Optik gar nicht.
    Was hier so übel ausschaut ist doch nur die gleiche Grösse aller Kessel,
    wie vintage schon bemerkte. Ansonsten sind das doch Teile wie bei zB Mige auch.
    In verschiedenen Grössen angeboten wäre doch alles im Butter, oder?


    > da find ich die originalen roland oder die mige pads besser.
    Warum? Was ist denn an denen sooo anderst?
    > Die Drums sind optisch auch absolut nicht mein Fall.
    Auch hierzu: Warum? Schreibt das doch immer gleich mit dazu bitte.

    Zitat

    hab aber keine ahnung was das teil taugt...


    Wenn du das nicht hast, warum postest du dann?
    Ich verstehe sowas nicht....


    Zu dem T.Amp Package:
    80sin auf zwei Mistboxen verteilt wird nicht lauter als die heimische (billig-)Stereoanlage
    und wird mit den Tweetern in den LS ätzend kreischend klingen, da immer
    komplett am Anschlag gefahren. Dynamik gleich NULL!
    Mit dem Zeugs gebe ich euch 5min, dann sind die Hochtöner zerschossen.
    Das Dingens kann auch mit nur Gesang darüber nicht gegen A-Set und Git-Amps anstinken,
    so mal als groben Anhaltspunkt. Ein TD-3 darüber kannst du eh mal gleich vergessen.


    Dein TD-3 stellt beim Anlagenkauf das grösste Problem dar, da über die Proberaumanlage,
    ja nicht nur Gesang und ev. Keyboard läuft, sondern auch dein ressourcenhungriges Set.


    Um ordentlich Sound (und zwar Klang, nicht laut!) im Proberaum mit einem E-Set zu haben,
    sollte da schon investiert werden, damit das Spass macht und nicht zum Kotzen klingt.
    Also schon zwei ordentliche Tops, mit zugehörigem Subwoofer.
    Subwoofer muss sein, aufgrund des E-Sets, damit dein Bass nicht die komplette
    Leistung der Tops anfordert und diese dann in die Zerrung treibt, bei nicht mal
    allzu hoher Lautstärke. 15/3 Boxen würden es vermutlich auch tun, sind aber
    insgesammt gerechnet wohl nicht billiger.


    Mixer, Tops und Woofer kosten grob über den Daumen schon mal gleich 2000 Eurönchen.
    Was ihr aber machen könntet, wäre komplett über Kopfhörer proben, was vermutlich
    billiger käme, bei schon vorhandenen Hörern (hat eh fast jeder daheim).
    Dazu bräuchtet ihr Mixer und Kopfhörervorverstärker. Instrumente per DI, oder
    Line-Out in das Pult. Boxen könnten dann später immern noch dazu gekauft werden.


    Das aller aller Mindeste, was ich eigentlich schon nicht mehr mit gutem Gewissen
    empfehlen kann, wäre etwas in der Art. Auch dazu bräuchtet ihr noch Mixer, Miks,
    Kabel und Ständer. Wie sieht denn euer Budget aus?


    Soweit mal grob.

    Danke, nicht nur mir zuliebe ;)
    Wobei die Sache an sich ja eine gute ist, aber nicht nur für MTV...
    Wird nur leider nicht viel bringen, denn da gibt's 'nen Haufen Kohle für.
    Der Banner-Sheriff.

    > Was kann ich da machen?
    Den Sound, so wie er ist, gut finden,
    oder obig genannte Tipps beherzigen.
    Und, ganz wichtig, vielleicht den riesen Banner in der Sig überdenken,
    denn der stört etwas, bei'm flüssigen Lesen von Threads ;)

    Genau das aber ist 'ehrliche Kritik'
    Hörzone: Kritik: hart - aber herzlich! ;)
    Fühl' dir doch nicht gleich auf den Schlips getreten und betrachte das etwas
    mit einem zwinkernden Auge, dann passt sogar das 'herzlich'. Oder bellen
    hier getroffene Hunde?
    Imho war es die erste ehrliche Kritik hier, auf den Punkt gebracht.

    Scouns, was willst du, ehrliche Meinungen, oder von allen ein 'ok, gut, passt schon'?
    Lieber ruppige Kritik, als das ständig beschönigende drum rum Gerede.


    Btw.:
    > wahrscheinlich genauso wie dein charakter.
    > na da kann man ja nix erwarten..
    Seppel ist nicht persönlich geworden, du aber!
    Und sorry, ja, die Hütte klingt grauenhaft,
    was aber mehrere Ursachen haben kann.

    Meine isst gerade nicht alles, eigentlich fast nichts,
    will daher kompensierenderweise um so mehr,
    eigentlich fast alles wissen :-))
    Anfang April, hmmm, muss ma' kucken ;)

    Dann hoffe ich mal schwer, dass da auch bei
    mir nichts dazwischen kommt.


    > aber der post muss freigeschaltet werden
    Wird er nicht.
    Innerhalb den Firmennews werden keine Treffen organisiert.
    Das kann man auch hier, oder per SM, gelle :)

    Allround bis rockig von Paiste:
    14 Sound Edge: 2000, 2002, 3000 (gebraucht ca. 130 - 150 bei Ebay)
    Nicht mehr so allround, dafür klassisch rockig:
    15 Sound Edge 2002, 3000 (150 - 170 bei Ebay)
    Wenn aber Metal bei dir dominiert, würde ich keine 15er nehmen.


    Etwas leiserer Chick dann die normalen Modelle, also ohne Welle im Bottom.
    Günstig und oft auch sehr gut, 505 (nicht 502!!) und 1000.


    Das wäre das, was ich suchen würde.
    Klar gibt's auch andere, die sollen aber andere empfehlen, denn ich habe
    nur längerfristige Erfahrungen mit Paiste Deckeln :-))


    Warum für neu das doppelte ausgeben, frage ich immer?
    Gefällt dir eines nicht, vertickst du es wieder zu einem ähnlichen Preis.
    Kaufst du neu, machst du grosse Verluste bei'm Experimentieren,
    oder solltest dir bei'm Kauf eben sehr sicher sein.