Beiträge von rapid

    boas, ich kann da auch keinen 'wirklichen' Sinn erkennen.
    Denn eigentlich könnte man ja bei jedem Becken die Beulen zählen
    und danach behaupten, es wurde 127 mal gehämmert,
    was ja auch irgendwie 'richtig' wäre ;)


    Klingt aber auch nach zwei mal auf die selbe Stelle hauen.
    Vielleicht ist das ja gemeint. Ob das besser ist, als einfach stärker
    drauf gebatzt, können hier die Metall-Experten erörtern. :-))


    Ach ja, boas, mach' doch bitte mal dein Profil voll.
    Ist angenehmer, wenn man weiss, mit wem man 'redet'.

    > PS: fragt sich was den der ehrenwerte rapid schon alles getestet hat und mit was er
    erfahrungen gemacht hat....


    Bread.Fan, lies meine Beiträge, dann weisst du was ich getestet habe und was länger gespielt und
    wie ich zu verschiedenen Maschinen stehe.
    Hilfreich für dich vielleicht diese beiden Sätze:
    > Ich kann nur von Yamaha sprechen, da stimmt die Qualität, was aber sicherlich
    > bei vielen andern Markenpedalen dieser Preisklasse auch der Fall sein dürfte.
    und
    > Letztendlich kommt es immer noch darauf an, wer tritt und nicht was er spielt.


    PG, der Gebrauchtmarkt sollte erwähnt werden, natürlich.
    > Ich halte es sowieso für Nonsens, hunderte von Leuten zu fragen: Was ist das Beste XY
    Richtig! Also haben eigentlich nur Antworten Sinn nach dem Motto:
    Nimm das bitte nicht, das hat die folgenden Mängel: 1... 2... 3...


    Ludwig, du meinst die Fuma, oder?
    Bei Fumas bin ich auch etwas heikler und du vergleichst hier zwei Modelle unterschiedlicher
    Klassen. Das macht keinen Sinn wie ich meine. Yammies sind genau so in Ordnung, wie alles
    andere dieser (oberen) Preisklasse eben auch.
    Bei HH's ist mir nur aufgefallen, dass es ab einem gewissen Grad eben einfach kein 'besser' mehr gibt,
    für mich spürbar zumindest. Nur ein 'etwas anderst', was die persönliche Geschmacksfrage klären muss.

    > Naja also ich habe immer die "wichtigkeit" eines guten Hihat Stands unterschetzt!
    Die HH Maschine ist mit Sicherheit eines der elementarsten Hardwareteile am Set.
    Aber wie gesagt bekommt man keinen Mist ab drei-stelligen Beträgen für solch eine.


    HDR, fülle doch bitte dein Profil aus, damit wir wissen, mit wem wir es zu tun haben.


    > Wie teuer kommt DW5xxx Hihat und DW5002 Doublepedal?
    Zu faul selber kurz mal beim Thomann zu schauen?


    > Aber naja ich als Tama Fan kann dir immernoch die Iron Cobra Serie empfehlen!!!!
    Warum? Was ist an der besonderes dran im Vergleich zu anderen preisähnlichen Tretern?
    Spielst du die denn überhaupt selber? Hast du Vergleichsmöglichkeiten?
    Prima, schildere er uns diese bitte.


    Du hast übrigens auch 'unterschetzt' geschrieben, mach' dir also wegen deiner
    Kondination mal keinen Kopf.

    stucki hat eine ganz klare Preisansage gemacht, weswegen ich über viele
    Vorschläge hier wieder einmal nur herzlich lachen kann. Vor allem oft gepaart,
    mit einem 'hab ich auch', kann natürlich getrost von Objektivität ausgegangen werden.


    > Aber ich denke die DW Konbination ist auch nicht schlecht!
    Diese Kombi ist imho daneben. Wenn ich zwei Geräte kaufe, dann doch aus der gleichen
    Leistungsklasse. Was soll denn die überteuerte high end HH Maschine hier?
    Ich habe solche wahnsinnig teuren HH's schon zur Genüge angetreten und kann
    eigentlich nur herzlich lachen darüber. Denn einen wirklich spürbaren Unterschied gibt
    es mit Sicherheit oberhalb der 130Eur Grenze nicht mehr.


    stucki, für bis 400,- gibt es eigentlich keinen echten Mist.
    Da kann nur ein 'ja, darauf fühle ich mich wohl' entscheiden.
    Ich kann nur von Yamaha sprechen, da stimmt die Qualität, was aber sicherlich
    bei vielen andern Markenpedalen dieser Preisklasse auch der Fall sein dürfte.
    Angetestet habe ich schon vieles, aber eben nicht längers gespielt.


    Letztendlich kommt es immer noch darauf an, wer tritt und nicht was er spielt.
    Fazit: Um's Antesten kommst du nicht herum.

    Der Maddin kann ja seinen Browser korrekt bedienen :-))


    Gibt's da auch passende Wood-Hoops für?
    Ich steh' doch auf die Dinger.


    Aber mal im Ernst, ist das hier alles Plastik, was die Trommeln fasst? Das müsste doch eiskalt klingen,
    da sehr wenig Schwingungen durch dieses Konstrukt auf den hölzernen Kessel übertragen werden.


    "Hier geht's um Becken aller Art und deren Behandlung und Pflege."


    Ist also extrem 'on-topic' :) Behandlung und Pflege sollten hier ausnahmsweise
    einmal nicht erörtert, sondern unter 'Allgemeinbildung' vorausgesetzt werden.