ZitatDas bedaure ich natürlich sehr,...
Warum?
Mensch Kick, sorry, aber das kommt in der Tat etwas 'komisch' rüber.
ZitatDas bedaure ich natürlich sehr,...
Warum?
Mensch Kick, sorry, aber das kommt in der Tat etwas 'komisch' rüber.
Ei ei ei, noppes68
Wie soll denn jemand beurteilen können, ob das Ebay Angebot etwas ist,
wenn nicht einmal der Preis, geschweige denn nähere Angaben dazu bekannt sind?
Der Link zum Angebot würde hier wahrlich Wunder wirken.
Auch weiss immer noch keiner, für was du ein Set denn einsetzen möchtest.
Musikstil?, Band?, allein im Keller?, Erfahrungsstand, Schuhgrösse, Lieblingsessen, usw usw.
Und bitte lies dir das mal geschwind durch.
Noch was, rastahfahrii: Genau so können Flames beginnen, die mit dem
eigentlichen Thema des Threads nichts zu tun haben.
Also clevererweise solche Beiträge verkneifen. Danke.
Ich habe auch etwas gegoogelt, aber keine Tabs zu Selig gefunden.
Zitat...womit uns dieser Beitrag um einige Darbietungen nach hinten wirft....
Wie meinst du das?
Ich habe den Thread hier etwas entzerrt, fehlendes befindet sich in Trash.
Aufgrund der Vielfalt von Sets und Geschmäckern,
ist aber genau das nicht so ohne weiteres möglich
Ein aktueller Thread zum Thema.
Durchlesen, danach weiterfragen
Das Ludwig ist natürlich auch was ganz ganz feines.
Aber das würde, denke ich, sein Budget bei weitem sprengen, da er ja noch
eine Snare, div. Hardware und die passenden Becken dazu bräuchte.
Da eine 101er Hi Hat dazu zu stellen wäre... nein, das sag' ich jetzt nicht
Desweiteren ist die Hardware von den Ludwigs ziemlich mies, öhm,
gewöhnungsbedürftig, so kultig sie auch sind, so toll wie sie auch klingen.
Also nicht unbedingt etwas für einen Anfänger.
Wobei das Tom, auf einem Snare Ständer montiert, das etwas entschärft.
Ich denke mich auch daran erinnern zu können, dass das Set schon einmal verkauft
wurde (ja, ich habe meine Augen bei solchen Sets auch immer offen
warum also taucht es wieder auf? (muss ja nichts heissen, kann aber...)
Heiko, da ist schon etwas dran, aber wie soll er das denn jemals erfahren?
Phonics oder Ludwigs z.B. stehen nicht an jeder Ecke zum 'mal geschwind antesten.
Bei'm Phonic wäre 'ne gute Hi Hat für Punk gleich dabei, welche alleine neu schon fast 300,- kostet.
Die Crashes und Splashes verscherbeln und sich dafür ein grosses, sehr gutes Crash leisten können.
Ich verstehe die Welt nicht mehr und warum hier überhaupt noch überlegt wird.
Für den Einsatzbereich, welchen du genannt hast, ist das Dingens nahezu perfekt. Ok, nur zwei Toms,
das ist aber eigentlich Standard bei Punk und als 4-piece aufgebaut imho ein sehr cooles Set.
Also in etwa so:
O-Ton:
"Die komplette Hardware ist vom Chrome und der Folie in erstklassigem Zustand,
sowie die Becken auch, die keinerlei Dellen, Risse, oder Keyholes haben."
Darauf kannst du dich im Zweifelsfall berufen.
ZitatOh nein... der HH baut schonwieder Scheiße^^
Oh nein, wann lernt denn der HH endlich mal deutigere Threadtitel zu posten
Mach das so, wie schon von stick killer geschrieben.
Ein guter Laden lötet dir die beiden 'Transistoren' auch gleich für ein Trinkgeld ein.
Hoffe nur, die Lautsprecher haben nix abbekommen, denn dann wird es wesentlich teurer.
Zitat...wenn man Bandpause macht und die Anlage ausschaltet...
Im Leerlauf an behalten ist deutlich entlastender für die Elektronik.
Klar geht das:
Fussmaschinen bei Commus.
EyE][oRe, (echte Ebayer) was für ein Quark, muss das sein?
nd.m, auch dein Senf hat hier nichts verloren. Cleverer ist eh, so etwas für sich zu behalten.
dennisderweber, er wirkt doch so verwirrt der arme Kerl Ab und an muss solch ein Thread
schon her, damit man wieder etwas zu verlinken hat, bei Neufragen.
Es wird wohl kesselmässig fast nichts besseres für dich geben, wie das Phonic,
nur ähnliches. Eine grössere Bassdrum wäre vielleicht wünschenswert
Trau dich. Beim Verkauf überschüssiger Teile kann ich dir etwas helfen.
Hier gilt natürlich schon: no risc, no fun. Aber das ist auch ein Oberklassen Set,
im Gegensatz zu manch anderen Vorschlägen hier, welche kaum besser sind
als das, was du dir neu kaufen wolltest, eben nur günstiger.
Also was willst du? Neue (untere) Mittelklasse, oder ein gebrauchtes Oberklassen Set?
Das musst du schon für dich alleine entscheiden, für mich würde sich solch eine
Frage erst gar nicht stellen.
Bedenke auch: Ein gebrauchtes Set bekommst du zu einem ähnlichen Preis wieder los,
ein neues bestimmt nicht.
Hast du eigentlich schon Becken? Diese müsstest du ja auch noch mit einplanen,
wenn du neu, oder ein gebrauchtes ohne kaufst.
ZitatWarum gibt es nicht einfach zwei Schlagzeugarten...
Na warum wohl?
Weil hier sonst die 'Drummergalerie' keinen Sinn mehr hätte :-))
Anderer Vorschlag, um dich noch mehr zu verwirren,
aber gebraucht gibt's eben mehr für's Geld:
Das hier, das ist amtlich.
Die zwei Toms sind genau richtig für Punk.
Becken (leider etwas klein) und Hardware sind da sogar mit dabei.
Unter 1000,- ist das ein Schnäppchen, wenn du überflüssiges wieder
clever verkaufst Becken, zweiten Bass, Fussmaschine, etc.
Themen zusammengefügt.
Paddy, ist doch nicht so schlimm, sich nicht entscheiden zu können,
aber warum schreibst du dann, du hättest es getan?
Hast du denn schon eines der erwähnten Sets selber angespielt?
Und: Ein klein wenig mehr Eigenintiative hilft dir sicher. Klick dich doch
mal durch die entsprechenden Seiten der Hersteller und Händler.
Unsere Linkliste hilft dir hier vielleicht ein wenig weiter
Ahso
Könnte aber von anderen 'Techniklaien' missverstanden werden,
die das Thema eventuell auch interessiert. Ich erkundige mich mal
wegen den Wegen der Voicetronics.
Genug abgeschweift, weiter mit den Stöpseln und deren Zubehör.
Nein, das ist keine Wortklauberei,
sondern technisch gesehen schon ein grosser Unterschied und damit sehr wohl wichtig.
Einen direkten Vergleich habe ich hier an zwei (professionellen) Selbstbauboxen (Pärchen).
Beide 2x10" Tiefmittel und 1" Horn. Die eine betreibt beide 10er parallel, die andere trennt passiv
die Frequenzspektren, nutzt einen 10er also als Bass, den anderen als (Bass-) Mitteltöner.
Die zweitere löst den Mitteltonbereich um 1-2khz mit ihren drei Wegen wesentlich feiner auf.
1. Warum frägst du nochmals, wenn du dich doch schon entschieden hast?
2. Ich denke einen Unterschied hört man nicht, ist eine Sache für's Auge.
3. Richtig informiert hast du dich noch nicht, oder?
EX Colors
# 31 Jet Black w/Black Hardware
# 91 Red Wine w/Black Hardware
# 49 Polished Chrome w/Chrome Hardware
# 95 Deep Blue w/Chrome Hardware
# 98 Charcoal Metallic w/Chrome Hardware
EXR Colors
# 430 Prizm Blue w/Chrome Hardware
# 431 Strata Black w/Chrome Hardware
# 432 Prizm Purple w/Chrome Hardware
# 433 Strata White w/Chrome Hardware
ELX Colors
# 273 Blue Mist w/Chrome Hardware
# 274 Amber Mist w/Chrome Hardware
# 295 Ruby Fade w/Chrome Hardware
# 294 Amber Fade w/Black Hardware
# 299 Cobalt Fade w/Black Hardware
Sonderserien gibt es aber auch immer wieder mal, Augen offen halten.
Die Grössen sind schon in Ordnung.
Lass' das 12er weg, wenn du damit punken möchtest.
Das kommt darauf an. Werden die beiden Basstreiber parallel betrieben,
sind es nur zwei Wege. Bekommen sie jeweils eigene Frequenzbänder,
dann sind es drei. Das lässt sich leider nicht genau nachlesen, aber wenn
Voicetronic von drei Wegen spricht, dann vermute ich schon zweiteres.
ZitatFür die eine Betonwand und für die Decke werde ich wohl doch einen Klebstoff nehmen...
Die Decke erst ein Mal besser frei lassen. Den Raum zu tot zu machen finde ich nicht toll.
Gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, nur die Hälfte des Raumes zu dämmen.
Sprich Teppich rein, Decke frei.
Rechts gedämmt, links frei.
Vorne gedämt, hinten frei.
So hast du auch klanglich verschiedene Möglichkeiten, dein Set im Raum zu positionieren
(In die freie Ecke, an eine freie Wand, in die gedämmte Ecke, usw.).
Falls es dir dann eventuell nicht reicht, kannst du ja immer noch weiter dämmen.
Genau, seppel!