Beiträge von rapid

    Sorry Daniel, innerhalb der paar Minuten hast du das sicher nicht einmal gelesen,
    das zeugt mir von unglaublicher Ignoranz.
    Weiterhin habe ich von dir noch kein einziges Argument gehört, was deine These erhärten könnte.
    Also was soll das bitte?


    Zu 1:
    Dann argumentiere gegen.
    Zu 2:
    Muss das Rad denn jedesmal neu erfunden werden?
    Zu 3:
    Subjektiv!
    Warum? Was ist besser an dieser Kombi? Für welche Mucke?
    In welchem Kontext? In welchen Räumen? usw. usw.


    Deine Musikvorlieben:
    Hauptsächlich akustischer und elektronischer Jazz/Funk
    Da passt das natürlich.
    Aber Lamalas Musikvorlieben sind: Rock und Metal.


    > Ende der Durchsage!
    Genau! Solche Kommentare bringen das hier natürlich viel weiter.

    Ach, weil das einfach megafette Kenne rüber bringt,
    noch was zu Kesseltiefen:


    Zitat

    ein 10" großes Tom ist mit das flexibelste was es gibt

    Zitat

    Lass dir von den ganzen Typen die immer nach Männergrößen schreien nichts erzählen.
    Das ist doch albern!


    Erzähl' hier bitte keinen Stuss und bringe bitte Argumente, um damit alles zu
    widerlegen, was bisher im Rochbereich galt.


    Danke DF, ich kopiere hier ein paar Beiträge von dir rein,
    welche unbedingt mal wieder gelesen werden sollten:



    Powerchords kenne ich auch nur von Gitarren, welche die einzelnen Töne
    in einem engeren Frequenzspektrum bringen. Ich denke nicht, dass das
    auch auf Trommeln übertragbar ist, die doch sehr vielschichtiger klingen
    und worauf eh kaum Akkorde gespielt werden ;)


    Belehrt mich da aber eines Besseren, falls wirklich etwas dran sein sollte,
    denn ich finde diese Theorie schon irgendwie interessant.
    EDIT: Ah, jetzt, ja. Verwerfen wir das also mal ganz schnell wieder...


    nils, quote doch bitte nicht so einen riesigen Kasten,
    wenn du danach eh Einzelsätze nochmals wiederholst. Danke :)

    Alles ein wenig älter hier bei Arbeit, ja. Auch das NT4. Ich brauch's einfach noch ;)
    Gespeichert wird ja auch ein gif, nur steht es eben ;)


    Habe gerade an einer anderen Kiste probiert, aktueller Mozilla, WinXP.
    Da wird bei 'Grafik speichern unter' das animierte gif abgelegt.


    Ach ja, man sollte sich das gif natürlich im Browser anschauen, denn so einige
    Grafikprogrämmchen können keine bewegten Bilder darstellen.

    Mensch Ja-fé,


    überlege nicht zu lange, das Ludwig trifft es doch zu 111%
    Da wäre ja sogar viel Geld für herrlich Becken und Snare über, falls auch gewünscht.


    Zitat

    Der Optimalfall wäre ein DW Collectors

    Warum?


    Matt Sorum mikt, gatet, komprimiert, usw. das Dingens.
    Meinst du etwa, da ist noch etwas vom (meines Erachtens) unspektakulären Sound eines DW übrig?


    Das:

    Zitat

    was für grössen hast du und wie baust du die auf

    würde mich wahrlich auch interessieren.

    Guido, zumindest passt es zur Haarfarbe deines Avatars astrein :-))
    Ne, zu deinen 2002ern dürfte das schon auch in Ordnung gehen,
    beim DTX habe ich Bedenken ;)
    Aber wieso nicht uni bleiben? Nur des Geldbeutels wegen?
    Ein schwarzes Schaf würde mich, ehrlich gesagt, ganz schön stören.

    Zitat

    ...jetzige band steht wie bei einem auftritt hinter ihren lautsprechern.


    Im Proberaum ist das kompletter Unfug. Ich habe mit einer Band einmal nur
    mit vorhanderner Monitoranlage geprobt. Jeder seinen eigenen. Das war schon
    geil, aber hierfür muss der Raum ziemlich gross sein, sonst gibt's Brei.

    Zitat

    ...dann steht es auch fest das ich die Teile benutzen kann.

    Eventuell falsch verstanden.
    Mit 'sein lassen' meinte ich die Becken von oben herab zu hängen.
    Weisst du eigentlich, was das alles wiegt? Ja, auch bei Alu.


    Btw. 9(!) Rohre für 4 Becken (3 für gar nix),
    mein komplettes Rack hat nicht so viele :D


    Meines kommt fast nicht mehr aus dem Proberaum raus.
    Ich schraube nur weg, was ich brauche und habe normale Ständer schon
    in den Cases. Im Proberaum ist das Rack geschickt, da es dort bleibt.
    (Keine Regel ohne Ausnahme, manchmal überkommt es mich alles mit zu nehmen ;)


    Memories sind Pflicht, wenn du das Dingens ab- und aufbauen willst.
    Meins steht auch ohne stabil, aber das wäre jedesmal ein mords Gefummel,
    alles wieder neu justieren zu müssen.

    Zitat

    Mit diesem Aufbau ist man einfach am flexibelsten,...


    Quatsch, ehrlich, und ich spreche da aus Erfahrung.


    ca. 1990


    Flexibel bist du da nur hinterher, wenn du das wieder sein lässt,
    viele Cases für das Gerümpel übrig hast,
    aus den überflüssigen Stangen ein zweites Rack baust,
    dieses verkaufst und dir dafür normale Ständer besorgst. :-))


    Becken von unten an's Rack, wenn schon eines, ist nicht unflexibler und
    imho hübscher, da nicht so prollig.