Kauf dir ein Sonor 503 bei'm Musicstore. 22/10/12/14. Amen.
Beiträge von rapid
-
-
Zitat
Eine 20er ist nicht Allround, sondern dafür genau eine Nummer zu klein.
Eigentlich ja, aber ich hatte bei obigen SetupvorschlägenZitatAuf gar keinn fall wie rock oder etwas richtig lautes, sondern eher soft bis normal.
auch mit einbezogenO.W. natürlich zu Knuddel.
-
Das und das und das und sogar das sind Akustiksegel.
Diese sind meist dazu da, Reflexionen zu mindern, nicht unbedingt aber um Schall in eine
gewisse Richtung zu lenken (die heissen anderst, glaube ich, bin mir aber nicht sicher),
was gedämmt ja eh nicht gut funktioniert. Am meisten werden Höhen
und Mitten reflektiert und genau das will doch hier unterdrückt werden.
Sorry, aber du bringst da echt einiges durcheinander. -
Lasset uns eine Gedenkminute einlegen.
...unser täglich Brot gib und heute...Andechs, öhm, andächtige Grüße.
-
Savage, ich unterstellte dir Schlimmes, den drei Smilies wegen
Besonderes Augenmerk würde ich auf äusserst stabile Hardware legen.
Das Teil wird sicher all Furz von allen möglichen Leuten auf- und abgebaut werden.
Die Crashes würde ich auch nicht all zu teuer wählen, bei'm Ride aber vielleicht
etwas zulegen.
Mit einem Mittelklasseset, wie in gängigen Läden ausgestellt, wird sicher nichts falsch
gemacht, mit 20/10/12/14, oder 22/10/12/14, oder 22/12/13/16 dürftet ihr gut klarkommen.
Empfehlen würde ich aber auch eher den Gebrauchtmarkt, dann aber mit Rechnung,
denn das Teil kann ja sicher abgesetzt werden. -
Bitte keinen Stuss mehr jetzt, da wir nun wissen worum es geht.
Mensch lIvanelI, warum nicht gleich Butter bei die Fische, das hätte
dir einiges erspart*selbstandienasefass*
-
Bei bezahltem Essen vom feinsten und zumindest einer fetten Entschuldigung,
gepaart mit der Frage, wie das denn wieder gut zu machen ist, lassen sich Freundschaften retten
(falls er mitliest) -
Zitat
Natürlich ist es subjektiv - aber nicht unbegründet!
Ich konnte keinen Grund finden, nur einen Eindruck.Zitat
Viele Rockschlagzeuger der heutigen Zeit spielen solche Setups
Welche?Zitat12/13/16 habe ich seit mindestens 5-10 Jahren nicht mehr auf einer Bühne gesehen!
Ohne 12 sehe ich das komischerweise andauernd. Grösseres erst recht.ZitatIch habe lediglich erwähnt, dass es auch funktioniert!
Klar funktioniert das, klingt aber nicht.Zitatwas allerdings für DEINEN verengten Horizont sprechen würde
O.W.ZitatDu wirst heutzutage leider keine unverstärkte Rockmusik mehr hören
Gigs mit meist ungemiktem Set habe ich hier jeden Tag um die Ecke.
Ja, bin oft da, kann da hin laufen.Zitatund verstärkt (sagst du ja selbst) kann man selbst mit nem HipGig rocken!
Ach desshalb machen das sooo viele, verstehe.ZitatKollege DF schreibt nämlich ganz richtig, dass es sich bei den viel zitierten Setups um KLISCHEES handelt
Den grossen Zusammenhang hast du begriffen, ja?Zitatdie im Laufe der Jahre so gewachsen sind
Deiner Meinung nach vermutlich grundlos, da es ja eh egal ist und man mit allem
sinnvoll alles machen kann.Fazit:
Lamalas, kauf' dir egal was für ein Tom. Dazu einen gescheiten Mikrofonsatz,
der ruhig 5000,- kosten darf. Weiterhin natürlich ein gutes Pult, möglichst digital,
das ist hipp und du kannst alles abspeichern.
Dynamics: Min. 8 Gates, Kompressoren und ein paar sackteure Effekte.
Die im Digi integrierten taugen nähhhmlich meist nicht so.
Ach ja: PA, welche das rüberbringt. Ich würde sagen in der Leistungsklasse,
um damit 5000 Leute im Freien beschallen zu können.
Fehlt noch was, Daniel? -
Mexx ich bitte dich, du bist lange genug hier um das selber in Erfahrung zu bringen.
Dort kann dir dann auch gleich der Kopf gewaschen werdenSavagedrums, das reicht dann eben noch nicht.
Genau wie nur zweiteres schon gar nicht reicht. -
Zweites ergibt sich aus ersterem.
Meine Fresse ist hier wieder know how am Start.
Mexx, komm' auf ein Treffen. -
Zitat
ich werd es ya sowieso nicht bezahlen... aber es sollte schon ein mittelklasse teil sein
O.W.Geh' in den nächsten Laden, hau' paarmal auf eines drauf dessen Farbe dir gefällt
und wenn das mit dem Preisschild dann für Papi OK geht, nimm's mit.
Ziemlich allround sind übrigens die weissen, da spielt es nämlich keine Rolle,
welche Bühnenstrahler sich darin spiegeln.Sorry lIvanelI, verschaffe dir zumindest etwas Plan von der Sache überhaupt,
oder kaufe dir das billigste, welches du findest. Für 'nen Spass, welcher dann
vielleicht drei Monate andauert, reicht das schon. -
Ich weiss. Aber meine
-
Und das war gut so von vintage.
Denn ich denke mir, dass da so einige Finger unruhig waren. -
Duden
-
Nochmal ernsthaft Daniel und Trommelfreak,
ich habe überhaupt gar nichts gegen andere Meinungen. Die darf jeder haben
und natürlich auch behalten. Aber hier subjektiv etwas ohne Begründung
in den Raum zu stellen und das auch noch in einem Beratungsthread, das zieht
die Qualität des Forums wirklich in den Keller.
Und genau DAS nervt mich. Was ergäbe es für einen Sinn, wenn jeder nur seine
Vorliebe postet, ohne Begründung warum, ohne auf Argumente einzugehen,
geschweige denn selber welche zu bringen, also ohne Diskussion
und leider oft auch ohne entsprechenden Background?
Ich müsste mir die nächste Brücke suchen, würde ich das bei'm Daimler so bringen. -
Glückwunsch Ja-fé,
ich freu mich mit dir, ein klasse Set. Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass es deinen
Geschmack auch wirklich trifft. Da habe ich aber kaum Bedenken.Endlich ein Beratungsthread, der nicht dahin läuft, dass eh wieder ein
Standard Mittelklasseset ungehört beim Kartonschieber bestellt wird.vintage, ja, das war clever
-
hubba, schau dir das Tom unterhalb der Aufhängung genau an,
dort wo der Bass anfängt. Diese weisse Stelle am Rand ist doch
fast eindeutig, oder? Eine Spiegelung? Ich weiss nicht ... -
Zitat
genau das hab ich damit gemeint, ich bin faul und das ist gut so.
Dann werden deine Beiträge eben gar nicht gelesen und das ist gut so!Zitatalso viel spaß mit meiner "paraneua"
Viel Spass damit, dass du so wohl kaum noch vernünftige Antworten bekommen wirst.
Viele sind dann nämlich auch einfach nur zu faul. -
Ach Leute, bringt doch endlich einmal Argumente und begründet eure Meinungen,
warum ein 10/12/14 Kit anscheinend soo gut zu Rockmusik passen soll.Zu alledem fällt mir noch ein, dass ich bei guten Rockschlagzeugern solch ein Set noch nie gesehen habe,
obwohl man mit Abnahme, Gates, Kompression und Effekten das vielleicht sogar erträglich bekommt.
Könnte natürlich auch sein, dass die alle keine Ahnung haben...Prost!
-
Slowbeat, das hatte ich schon insgeheim eine ganze Weile im Auge.
Ich arbeite in Sindelfingen. Käufer angeschrieben.
Erst hatte er keine Zeit für einen Besichtigungstermin, dann doch,
rückte aber mit der Adresse nicht raus. Gaaanz seltsam.
Und schau' dir das letzte Bild an. Das 13er hat denke ich einen ganz
schönen Riss (das Foto könnte natürlich täuschen).
Für ungesehen finde ich das Gebot zu hoch, denn der Verkäufer hat
offensichtlich keine Ahnung was er da besessen hat und wer weiss,
wie er damit umging. Nicht einmal nähere Angaben hatte er rausgerückt,
zum Zustand und den Becken.
ASBA