Beiträge von rapid
-
-
Rück mal die Nummer deines Onkels raus
Kannst du sagen, was ihr da bekommt?
Verkabelung noch ein Problem (wegen den Schaltplänen...)? -
Kurz ein wenig Grundlegendes:
Wie oft spielt ihr denn vor dieser Anzahl von Leuten?
Meinst du wirklich, das lohnt sich für euch?
Leihen geht auch, wenn ihr es nicht gerade >10x im Jahr braucht.Für Kneipen reicht meist eine Gesangsanlage völlig aus.
Also ein Mischer mit zwei aktiven Boxen, oder Verstärker und Boxen.
Keyboard darüber passt dann schon.Grob geschätzt müsstet ihr dennoch ca. 1600,- anlegen, für halbwegs
ordentliches Material. 2x600 für aktive Boxen und 400,- für den Mixer,
welcher ein internes Effektgerät haben sollte.
Gebt lieber etwas mehr für die Boxen aus, dort lohnt es sich am meisten.Erweitert werden kann das ganze später, falls es nicht reicht, mit zwei
aktiven Subwoofern, welche eine interne Weiche haben sollten.
Bei passiven Subs dann ein weiterer Verstärker und 'ne Weiche.Vergesst erst einmal Dynamics (Kompressoren, Gates, etc.)
Jene wollen auch ordentlich bedient werden können, ansonsten
machen sie viel kaputt.Monitore müsst ihr selber wissen, wie viele ihr braucht, oder ob
es erst einmal ohne geht, oder über kleine Sidefills, wegen Gesang
und Keyboard. Monitorwege bestimmen auch Featuers des Mixers.
(Aux Wege, Subgruppen ...)Lasst euch mal ordentlich beraten, am lebenden Objekt. Das ist
trocken echt schwer, alles zu erzählen. -
Schmitz, äh, schnitz doch erst einmal ein kleines rein
und vergrössere dann, bis es dir gefällt.
Vielleicht bringen's ja auch andere/neue Felle -
Ja wie? Keiner will was dazu sagen?
Genügend Zündstoff müsste der Text doch hergeben.(Ach ja Worf, schön haste geklaut, ich seh ALLES
-
Zitat
Der erste Beitrag ist nunmal vollkommen korrekt eingeordnet
Was niemand angezweifelt hat.
ZitatWie ihr sie hier anfährt ist imho unter aller Sau.
Keiner hat sie hier angefahren, ich habe nachdrücklich gefragt.
Fakt ist nun mal, das Kommerz hier einfach nichts verloren hat.
Frau Vogel, ist kein(e) Drummer(in), oder?
Also was will sie hier, auser für sich zu werben?
Hätte sie Beiträge zu Themen im eigentlichen Sinne dieses Forums erstellt,
sähe ich die Sache etwas anderst.Frau Vogel, sorry, aber mit Webung haben/hatten wir einfach schon
viel zu viel zu kämpfen...
Die Beschreibung der Rubrik Internet gehört vermutlich auch neu überdacht.
Die ist schon insofern etwas irreleitend, da hier nicht jede(r)
Firma/Freiberufler, welche(r) Seiten baut, Angebote einstellen darf.
Solch ein Stundensatz (wenn auch günstig), könnten sich vermutlich
eh die wenigsten hier leisten, deshalb spreche ich von Kommerz. -
Witten ist berüchtigt für tolle Workshops!
-
-
Zitat
...aber mit der HS1100 kannst du,
soweit ich weiß, den Abstand der beiden Beine zueinander justieren.Das kann man, ja.
Aber es ändert sich dadurch auch der Neigungswinkel des ganzen Gerätes,
was aber ausgeglichen werden kann.
Wenn man die beiden Beine jedoch enger zusammen stellt, wird die
Maschine wohl nicht mehr so standfest sein.ZitatKann man die beine gegeneinander drehen oder geht dsa nicht?
Was verstehst du unter 'gegeneinander drehen'?
Drehbar sind die Beine nicht, Rest siehe oben.Die Yammies hat wohl jeder Laden da. Schau dir den Mechanismus doch mal an.
-
-
Hi cosmos,
du hast dir also nicht die Mühe gemacht den ganzen Thread zu lesen ...ZitatOriginal von Sailor Man
Also , erstmal zum Übungsraum, ...
das ist ein alter Bauwagen, den wir vor ein paar Jahren für knapp 600 Mark gekauft haben.
Der sah wirklich scheiße aus!
Dann haben wir den isoliert, leider nur Wärme- nicht Schal, und nun ist er sau gut zum üben!
und da wir auf dem Land auf einem alten renoviertem Bauernhof leben ist das mit der Lautstärke sowieso kein Problem!
Und "Wumms" hat das Schlagzeug auf jedenfall, ...bin immerhin Magnum gewohnt!!!
TschöDa passt wohl schon eine Band rein.
-
Frag mal Sailor Man, er probt in einem.
Und so sieht das dann aus. -
Versuche es doch zuerst mit einem kleineren Resoloch, 4" vielleicht.
Denn grösser machen geht immer ... -
Beim 1100er von Yamahe funktioniert das auch über die Beine.
Geht aber nur wenig, grob geschätzt max. 5 Grad nach vorne. -
Zitat
Original von Harteware
*rofl* deswegen also 5B
Wird denn nicht immer gesagt, die Grösse spiele keine Rolle,
sondern die Technik machts? -
Was für ein erholsames WE!
-
Zitat
mein schlagzeuglehrer spielt extrem lautes metal bei "atrocity". spielt n 14" und n 16" crash
Dein Lehrer spielte in dieser Band auch schon so was:Er ist also ein ganz typischer Rocker, der hier natürlich ein gutes Beispiel abgibt!
Und bitte EyE][oRe, keine Grundsatzdiskussion, die hilft nicht weiter.
Bleiben wir doch einfach bei'm normal Gebräuchlichen, für normale Rocker,
eben bei dem, was 99% aller Musiker einsetzen, die diese Musik spielen. -
Das Avedis Set für 555,- ist für ihn kompletter Bullshit!
1x 10" A-Custom Splash
1x 16" Medium Thin Crash regular
1x 20" Medium Ride regular
1x 14" New Beat Hi-Hat regularWas will er mit dem 10er Splash? Zusätzlich zwar nett, aber erst einmal unwichtig.
Ein 16er Medium Thin Crash ist Schwachsinn für Rock, so eines kauft man sich
wenn überhaupt nur dann, wenn schon zwei andere hängen.
Das Ride wäre mir zu klein, aber das könnte man noch unter 'Geschmackssache' einordnen.Hört jetzt doch mal bitte hier mit 16er Crashes auf, der Junge will rocken!
-
Zitat
aber wenn du meinst 17/18 -.- dann wirds aber teurer
Nein! Es wird günstiger, denn zu kleine Becken ersetzt man früher oder später gegen grössere.
Nichts ist teurer wie Fehlkäufe in neu.
Gebrauchte Becken würde man wenigstens wieder halbwegs zum gleichen Preis los bekommen.
Zum experimentieren also die bessere Wahl, wenn man sich nicht sicher ist.Zitatähm Rock, Heavy Metal / Trash
Dann wären 16/17 Crashes komplett fehl am Platz,
17/18 das Mindeste und 18/19 wohl überlegenswert, wenn es denn einzöllige Abstände sein sollen.
Ach ja, mit einem 20er Ride wirst du dann wahrscheinlich auch nicht 100%ig glücklich werden.Überlege dir folgendes:
22 3000 POWER RIDE (uvp 379,00) 189,00 (Nicko McBrain, Iron Maiden)
14 2002 HEAVY HI HAT (uvp 379,00) 199,00
18 3000 REFLECTOR CHINA (uvp 275,00) 139,00
Klar, das ist sehr viel Kohle erst einmal für ohne Crashes, aber das sind sehr,
sehr amtliche Becken für die Musik, die du machen willst.
Bei solch einem Bundle gibt es vielleicht sogar noch etwas Rabatt zusätzlich.
Oder lasse doch das China weg, das ist nicht so wichtig und käme an letzter Stelle.
Die zwei Crashes würde ich bei Ebay abgreifen, 2002er gibt es oft.ZitatDer gute Rapid hat halt einen guten Geschmack...
...und Weihnachtsgeld bekommen
-
Deutschland lebe hoch
*****************************************************
Es waren 10 Männer, die gingen jeden Tag miteinander zum Essen.
Stets betrug ihre Rechnung zusammen 100,00 EUR.Sie zahlten ihre Anteile an dieser Gesamtrechnung etwa so, wie wir
Steuern zahlen, nämlich:4 Gäste (die Ärmsten) zahlten - nichts
5. Gast - 1 EUR
6. Gast - 3 EUR
7. Gast - 7 EUR
8. Gast - 12 EUR
9. Gast - 18 EUR
10. Gast - 59 EUR.Das ging eine ganze Weile gut. Bis der 10. Gast den 9 anderen Gästen
vorschlug, in ein anderes Restaurant für ihre 100,00 EUR zu gehen,
wo sie mehr und besseres Essen bekämen.Das hörte der Wirt und bestand darauf, ihnen Rabatt zu gewähren, weil
sie in seinem Restaurant so gute Umsätze machten, und das auch noch
jeden Tag. Die Rechnung sollte von da an nur noch 80,00 EUR betragen.
Für dasselbe Essen.Die 10 Gäste freute das, und sie blieben. Sie wollten diese 20,00 EUR
Ersparnis sogleich auf alle sechs Zahler aufteilen.Also rechneten sie:
20,00 EUR geteilt durch 6 Zahler ergibt 3,33 EUR für jeden Zahler.
Das hieße aber, daß der Fünfte und der Sechste noch Geld herausbekämen
dafür, daß sie zum Essen gehen! Das wollten die anderen 8 Gäste dann
auch nicht. Sie überlegten weiter.Der Wirt, der die 10 Gäste halten wollte, schlug folgendes vor:
Jeder solle doch von nun an prozentual so viel weniger zahlen, wie er
anteilig zur Rechnung beisteuere.Das ließ sich hören. Die 10 Gäste ließen den Wirt das ausrechnen,
rundeten das Ergebnis auf ganze EUR und heraus kam folgendes:4 Gäste - zahlten nichts
5. Gast - 0 EUR anstatt 1 EUR (~100%Ersparn.)
6. Gast - 2 EUR anstatt 3 EUR (~33% Ersparnis)
7. Gast - 5 EUR anstatt 7 EUR (~28% Ersparnis)
8. Gast - 9 EUR anstat 12 EUR (~25% Ersparnis)
9. Gast - 14 EUR anstatt 18 EUR (~22%Ersparn.)
10.Gast - 49 EUR anstatt 59 EUR (~16%Ersparn.).Also jeder der sechs vorher Zahlenden kam günstiger weg als vorher,
und die vier Ärmsten aßen immer noch kostenlos. Nicht schlecht!
und auch Gast 5 aß nun umsonst,,,!Sie überlegten noch eine Weile weiter, dann sagte der 5. Gast aber:
"Ich hab nur 1 EUR von den 20,00 EUR bekommen!" Er zeigte auf den 10.
Gast und fuhr fort: "Der da kriegt aber 10,00 EUR von den 20,00 EUR!""Stimmt!" rief der 6. Gast. "Auch ich hab nur 1 EUR gespart, und der
da erspart sich 10 Mal so viel wie ich!""Wie wahr!" rief der 7. Gast. "Warum kriegt der da 10 EUR zurück und
ich nur
2 EUR!? Alles kriegen mal wieder die Reichen!""Was sollen wir da erst sagen", riefen die ersten
4 wie aus einem Munde. "Wir haben von dem Rabatt überhaupt nichts bekommen.
Das System beutet die Ärmsten aus!"So ging das noch lange weiter - bis schließlich alle 9 Gäste auf den 10.
Gast losgingen und ihn verprügelten.Der erschien am nächsten Tag nicht wieder zum Essen.
Also setzten sich die 9 Gäste ohne ihn zusammen und begannen, ohne ihn
zu essen. Während des Essens kam der Wirt mit der 80,00 EUR-Rechnung.Da stellten sie plötzlich etwas ganz Außerordentliches fest:
Sie alle 9 brachten nicht einmal genügend Geld auf, um wenigstens die
Hälfte der Rechnung zahlen zu können, geschweige denn, die ganze.Das Problem dieser 9 Gäste klärte der Wirt auf seine Weise ...
Der 10. Gast aber aß an diesem Tag in einem anderen Restaurant -
genauso gut, genauso viel, und zahlte nur 30% von dem, was er vorher
immer zu zahlen hatte. Und er unterhielt sich prächtig mit anderen
Gästen in diesem neuen Restaurant.
In dem würde er bleiben.*****************************************************
Tja, so funktioniert zur Zeit leider unser Steuersystem.
Wir dürfen zwar aller 4 Jahre einen neuen Wirt wählen, der uns mehr
und besseres Essen verspricht, aber dann immer mit der unbezahlten
Rechnung kommt.Und der 10. Gast bleibt weg!