Zitatnee von den mikros her sinds 75 pro Mikro
Na, da gibt's dann ja etwas Ordentliches.
Schon mal an ein Beyer TGX 20 gedacht
Zitatnee von den mikros her sinds 75 pro Mikro
Na, da gibt's dann ja etwas Ordentliches.
Schon mal an ein Beyer TGX 20 gedacht
Ach ja, von den Reflektoren ist nicht mehr so viel übrig
Dann doch aber besser 17-18 anstatt 16-17.
Sag mal Marty, was spielst du für Mukke?
Zitat16" Crash + 17" Crash
Ts ts, ohne zu wissen, was er für Musik spielt?
Ein 18er sollte schon dabei sein! Wenn schon viel Geld investieren,
dann doch auch bitte gleich in die richtigen Grössen.
Lesenswert:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=9126
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=8811
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5578
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=6887
Zu den Miks:
Meinst du nicht, dass es in gebraucht vielleicht eine Stufe besser für gleich viel Kohle gäbe.
Roger hat einiges im Angebot, schreibe ihn doch einfach mal an, er beisst nicht
Ich hoffe ja nicht, dass ihr so tief einsteigen wollt...
> analysierung der schwere der beschädigung
Schaden marginal und nur optischer Natur.
> ansätze zur beseitigung oder unkenntlichmachung der schäden
Spachteln und Überlackieren wird nicht empfohlen.
> abschließende hinweise auf verträglichkeit von enfernungsmitteln zum lack
Von Terpentin, oder sonstigen Verdünnern zur Pflege wird abgeraten.
Anm.:
Gebrauchsgegenstand darf in unveränderter Form bedenkenlos weiter genutzt werden.
Na, ist doch wieder gut jetzt.
Bitte weiter mit Böckchen!
Zitatdie 10" splash is cool !!
Genau! Mit rückwärts gehendem Uhrwerk an das
Wand des Proberaumes. Die Hammer!
@paedubucher2
Man beachte den Smiley unter dem Bild!
Nicko hatte, soweit ich weiss, nie Color Sounds am Start,
es sei denn zu besonderen Anlässen.
Was einem Paiste Endorser so alles abverlangt wird
btw
Bitte nicht jeden Thread zuspammen.
*mirselberauchandienasefass*
Hier ging's nähhhmlich um blaue Aufschriebe....
... oder rot (als sie in die 3000er Serie integriert wurden).
btw:
Nicko spielt bunte Becken und ist auch sonst ein
gar lustiger Wicht:
Sodele,
AbsentFriend: So etwas bitte künftig im Ebay Thread, danke.
@AbsolutMuh: So etwas von absolut Muh, setzen, sechs.
Das passt doch wunderbar hier her Enzi.
Beiträge zusammengefügt.
Mal kurz etwas zum darüber nachdenken:
ZitatAber man wird mit so vielen Threads zugebombt, das es einfacher ist noch einmal zu fragen.
Womit man bei erneuter Suche nun mit einem Thread mehr zugebombt wird ...
Was spricht denn dagegen, Fragen an einen bestehenden Thread zum Thema anzuhängen?
ZitatUnd was ist wenn man die beiden Felle verschieden stimmen möchte ?
Man hängt Gewichte an die Spannschrauben.
Dann wird das Schlagfell höher, das Reso der Ansprache wegen tiefer.
Umgekehrt empfehle ich das Ding an den Spannschrauben an der Decke
aufzuhängen. Dann muss man allerdings, je nach Stimmung, Gewichte
innerhalb der Snare montieren. Je schwerer also die Snare in diesem Falle ist,
desto höher gestimmt ist das Resofell im Gegensatz zum Schlagfell.
Ich vergesse immer die Digi
Aber als Trost zwei Bildchen aus dem Netz.
Einmal das 87er:
Und das neuere 88er:
Das günstigere 67er schaut genauso aus, wie das 87er.
Die Kapsel ist eben eine andere, aber von ähnlicher Grösse.
Lese mal dieses, das wäre die günstige Alternative.
Soll es aufwändiger werden, schau mal hier.
Welche Mikros? Da mal kucken.
Solche Threads gibt es hier schon wirklich viele, gehe doch mal
'PA, Recording und Mikrofonie' etwas durch.
Ach ja, Grenzflächen werden doch in aller Regel zusätzlich verwendet, oder?
Als alleinige Mikros zur Bass Abnahme kenne ich sie als eher ungewöhnlich.
Mobiler ist wohl schon das schlagende Argument, wenn du damit
auch irgendwann aufnehmen möchtest, es somit in den proberaum
mitschleppen müsstest.
Falls nicht, und es bei'm surfen, mailen, mp3 hören bleibt, würde ich nicht
so viel Geld ausgeben. Da reicht doch auch was 'noch älteres'
Aber die blassen, neuen Teile treffen das Fell
wenigstens halbwegs in der Mitte
Nähere Angaben, wer ihr seid und was ihr macht,
würden hier gewiss helfen.
Die volle Dröhnung.
Noch Fragen?
ZitatOriginal von DeAndiA
Die ham da doch so fette Verstärker, dass denen die Ohren platzen müssten.
Auch fette Verstärker haben einen Lautstärkeregler
ZitatOriginal von Deferens
Ich habe -25db gedämpfte Elacin und lasse mich über einen Sennheiser HD25 Kopfhörer
von einer vollaufgerissenen Rhythmn(?) Watch und dem Roland SPDS zudröhnen.
Und wieso machst du nicht einfach den Hörer leiser?
Was ist am 67er denn globig? Meinst du die Klammer?
Die ist super stabil, wenn auch nicht mit einer Hand zu bedienen.
Wenn du ein paar Tage Zeit hast, mache ich ein Bildchen
von dem Mikro an einem Tom, da sieht das wirklich nicht wild aus.
Das von dir erwähnte CD55 kenne ich nicht, weiss aber,
dass das gegenüber dem Opus wesentlich grösser ist.