Mittelklasse Paiste, dürften erschwinglich bleiben.
Gugsch Du
Ist OK und kein Schrott. Leider kenne ich deine Becken
vom Sound her nicht, kann also auch nicht sagen ob das passt.
Wie immer, gebraucht gibt es mehr fürs Geld...
Beiträge von rapid
-
-
@ Emo
ZitatBei mir ist alles waagerecht weil ich es mir
gerne schwer mache um höheren anspruch zu haben ...Das erklär mir bitte. Zwei Schritte vor und einen zurück wäre doch ähnlich ...
Anspruch? -
Du musst etwas bezahlen, um Becken antesten zu dürfen?
-
Vielerlei Meinungen auch hier.
-
-
Und mal wieder schnell an die Glotze!
In memoriam Duke Ellington.
Louie Bellson am Set, einfach hammer ... -
Hihattopbeckenhalterung = clutch
@ RogerBeathacker
Zu was brauchst du eigentlich noch den Teppich?
Nimm zwei Hand voll Nägel mit -
So was : designed for IE 5.X or higher @ 1024 * 768
springt mir gleich negativ ins Auge.
Vergiss bei gewerblichen Seiten das Impressum nicht. -
Gibt es die auch in 1"?
Könnte Mann dann der Freundin um den Hals hängen. -
Sehe ich ja genau so. Aber da ist auch die Art der Musik entscheidend.
Unser AC-50 im Proberaum (wird eher selten bedient) klingt zwar clean
und leise ganz nett, aber erst wenn man die Röhren in die Zerrung
jagt, geht die Sonne richtig auf.
Aus Faulheit haben wir meist auf Bühnen überhaupt keinen Gitarrenamp mehr.
Bei Rockern unverzichtbar, schon klar ... -
Na dann mal bitte alle eine Gedenkminute einlegen.
-
@ Holle
Ich habe das Glück, mit Leuten zusammen zu spielen,
welche nicht meinen, auf der Bühne die obersten
db-level erreichen zu müssen.
Wir passen die Lautstärke auf der Bühne meist der Laustärke
des Sets an, ohne es auf die Monis zu legen.
Da ich momentan in keiner härteren Band spiele,
kommt man so auch um die Ohrstöpsel (und jetzt schlagt mich -
Hau rein, wenn es nicht zu hoch geht.
Sind prima Rock Hats. -
Lese mal bitte zuerst diesen Thread ganz durch,
da werden die ersten Fragen von dir beantwortet. -
Genau Wolf_84,
das sollte auch hier beim posten gelten ... -
Noch eine Möglichkeit:
Ich habe mit einem Zirkel das Loch etwas grösser angezeichnet
als 5". Vielleicht 1cm mehr im Durchmesser.
Mit einem Teppichmesser habe ich das Loch dann ausgeschnitten.
Danach den 5" Ring auf das Loch geklebt.
So sieht man auch eventuelle Ausrutscher und Ecken nicht,
wenn sie nicht gerade quer über das ganze Fell verlaufen -
Hi nullinger,
stelle doch bitte deine Sachen in den Kleinanzeigen ein.
Danke. -
Ich halte mittlerweile die vielen überflüssigen Threads auch für ein Problem.
Bsp.:
Was geschieht denn, wenn wer zu einem öfters besprochenem Thema
auf die Suchfunktion verwiesen wird?
Es werden sehr viele Threads gefunden, die eigentlich keinen relevanten
Inhalt bieten, sondern ihrerseits auch nur wiederum auf die Suchfunktion verweisen ...
Da kann es einem schon vergehen und manchmal verstehe ich es dann sogar,
dass es da einfacher fällt, die Frage noch einmal zu posten.
Wo anfangen, wo aufhören ... gute Frage. -
Gelle, da könnt man vielleicht sogar DF von 'Frickelmusik' überzeugen mit.
Und sag noch mal wer Phil Collins sei nicht musikalisch.
Er war es zumindest ... vor 30 Jahren. -
Les dir mal den Abschnitt "Resonanzseite Stimmen – Der Anfang " ganz (!) durch.
So ab Punkt 10 dürfte es für dich interessant werden.