Sag mal Vintage,
hast du eigentlich noch Zeit um Gangster zu jagen?Schöne Sachen baust du da zusammen ...
Beiträge von rapid
-
-
-
Soweit ich weiss ist das jener Punkt, an dem der Kessel am wenigsten
schwingt, oder Schwingungen an Angeschraubtes überträgt.
Yamaha verwendet diese Punkte auch beim Yess.
Hier angebrachtes Material soll die Schwingung des Kessels weitestgehend unbeeinflusst lassen.EDIT: Letzter
-
Vorkonfigurierte Grössenverhältnisse:
Kinder Set B13x08 T08x05 S10x05
Yamaha HipGig B16x20 T10x06 T13x07 S12x05
Yamaha HipGig Senior B18x22 T12x6,5 T14x8,5 S13x5
Premier Artist Heritage B18x14 T10x08 T12x09 T14x14 S14x5,5EDIT: Ich vergass noch Wahan Traveller,
da musste aber viele Kleider kaufen -
Kauf deiner Frau ein hübsches Kleid, welches zum neuen Set passt,
dann darf sicher auch das Set etwas mehr kosten und das Problem
mit 'es muss hübsch sein' hätte sich auch erledigt.
Silberschmuck passend zur Hardware würde dem noch das i-Tüpfelchen aufsetzen.
Und, seit wann stehen Frauen eigentlich auf kleine Dinge ...
Hm, zu leise fällt mir gerade auch nichts ein. -
Backsteine gehören auf die Hi-Hat Maschine !!!
Ich meine, dass mein Bass offener/besser/druckvoller klingt,
wenn eben keine Toms daran montiert sind, er also frei steht.
Aber vom Gewicht her würde ich mir da keine Sorgen machen. -
Mensch Zaphod, Weihnachten ist längst vorbei, die Ostereier lass
ich aber noch 'n bisschen hängen -
OT
Wenn hier wer an Hi-Hat Ständern basteln darf, dann Grasso und ich !!! -
Yamaha Wood Hoops befinden sich Esslingen
Habe gern Besuch, Bier ist sowieso da.
Schlafgelegenheit auch. -
An die Windows Fraktion, kann man nicht genug sagen:
Richtet euch einen zweiten User ohne Admin Rechte ein, speziell fürs Netz und gut ist.
Auch ein Windows System ist halbwegs resistent gegen Viren/Würmer/Trojaner
zu bekommen, sogar ganz ohne Scanner, welche ne ältere Kiste oft
zum lahmen bringen. Bisschen Arbeit eben, lohnt sich aber.Für alle die, die mal geschwind ein Linux ausprobieren wollen,
ohne sich gross was zu installieren: Knoppix
Läuft direkt von CD, ist dann zwar etwas langsamer, aber für die
ersten Gehversuche ideal. Download ist nur für DSL User interessant.
Aber Knoppix liegt auch des öfteren Fachzeitschriften bei. -
@ x
Für rockige Anwendungen sind sie brauchbar.
Liegen in der mittleren Preis- und Qualitäts-Liga. -
@ matz und metal
Wie seid ihr denn mit der Pedalerie zurecht gekommen.
Die sieht auf den Bildern so zart und gebrechlich aus
Oder täuscht das? -
Also auch halbwegs erschwinglich, prima.
Wenn du sie dir kaufst, wartet hier alles auf Testberichte -
@alle
Lasst dem x-man diese Teile.
Wäre doch blöde, wenn sich jetzt Forumsmitglieder gegenseitig
bei Ebay hochbieten. Also Finger weg! -
x-man, hau rein. Sofokauf ist ja leider schon weg.
Hätte ich gemacht an deiner Stelle ... -
Gegenfrage: Warum ein DW?
-
Gute Wahl für günstige, brauchbare Hats.
Gebraucht sind die wirklich günstig und ich frage mich immer,
warum so wenig Leute gebraucht kaufen.
Neue Paiste Becken vergleichbarer Liga, kosten mindestens
das dreifache.
Vergangene Auktion zur Orientierung. -
Das neue Real Hi Hat Pad von Yamaha funktioniert am DTX III.
Zumindest wird es als Bundle so verkauft: Gugsch du .
Was liegt also näher, als einen Händler deines Vertrauens anzurufen,
um ihn zu fragen, ob er es dir einzeln besorgen kann? -
Das neue TD-6 drückt vielleicht den Preis der älteren,
nähhhmlich dem hier . -
Ein vernünftiger Ansatz, erst mal nur das Nötigste zu kaufen.
Ein kleines Modul finde ich auch OK, wenn es dir nur darum geht
zu üben und nicht an irgendwelchen Sounds zu tüfteln.
Im übrigen verkaufen sich gebrauchte Module ganz gut, ca. 2/3.
Über das TD-3 gibt es noch keine Erfahrungsberichte, das Teil ist neu.
Du wärst der erste hier, der davon berichten könnte
Wenig Soundauswahl eben, das halte ich aber nicht für tragisch,
dafür ist es sehr einfach zu bedienen.
Interessant vielleicht, dass Trainingsfunktionen eingebaut sind.