Ach Seppel, dir zu liebe habe ich doch schon das rosarote weg gelassen.
Frotteemanteltragende Badezimmergrüsse.
Beiträge von rapid
-
-
Naja, er lag ja nur 1% falsch
Colorsounds gab es als 400, 5 und 2000:
-
Ach mein Freund JC,
es ging mir nicht nur um dein letztes Statement an eCool, wenn dieses
auch der Auslöser war. Zum Thema Konstruktivität hatte er einfach recht.
Zu allen Fragen 'teste mal Roland' beizutragen, egal nach was gefragt
wurde, kann es eben einfach nicht sein, oder?
Dein Mangel an Wissen entnehme ich solchen Aussagen, was nichts mit
deinem Können, eher etwas mit Erfahrung zu tun hat, welche du
einfach noch nicht haben kannst. Differenziere dieses bitte.
Und noch eine Bitte: Interprätiere nicht immer Dinge in anderer Leute Aussagen,
welche so gar nicht geschrieben wurden. -
Ich hatte vor etlichen Jahren zwei schwarze und meine mich auch an
blaue und sogar weisse erinnern zu können. -
Hallo mein Freund JC,
ich meinte nicht nur diesen Thread, das war allgemein.
Und glaube deinem Freund rapid,
er liest die Posts von Freund JC schon richtig, alle, in allen Threads.
Mehr als Lobpreisungen von Roland Produkten war da noch nicht.
Objektivität?
So unter Freunden ... -
Kurz mal mein Senf, sei mir nicht böse JC.
Ich finde auch, dass du die Klappe recht weit aufreisst, für jemanden,
der erst seit einem halben Jahr spielt. Kritik nehme ich auch nur von
Leuten ernst, welche den dazugehörigen Backround haben.
Verstehe das jetzt nicht falsch bitte, aber es ist schon etwas dran an dem,
was eCool in etwas zu ruppiger Art und Weise gesagt hat. -
Also gut ...
Habe schon:
Bass, Snare: 1 - Toms: 3
HiHat, Ride: 1 - Splash: 2 - Crash: 4 - China: 1
E-Geraffel, Percussiongeraffel, Waschbrett
Rack für 5er Aufbau mit E-Geraffel und 7 Becken,
als Experimentierschüssel.
Ständer für 4er Aufbau mit 4 Becken für Gigs.
Zu kleiner Proberaum.Wünsche mir noch:
Zweite HiHat, zweites Ride, ein Crash mehr
(alles n tick grösser eben).
Zweites Set (24/13/16) für die rockigen Anlässe.
Zweite, etwas tiefere Snare zu zweitem Set.
Mehr Platz fürs zweites Set.
Reiche Freundin. -
Anderer Vorschlag, zwar ein Hunni teurer, aber vielleicht ein
brauchbares Konzept für euch.Wie wäre es denn, wenn ihr euch erst einmal eine aktive, halbwegs
brauchbare Box kauft, an der man ein Mikro direkt anschliessen kann?
ZB. die hier. (Billiger habe ich sie nicht gefunden.)
Ihr müsstet dann eben zur Not zu zweit in ein Mikro singen, geht auch.Ein ganz grosser Vorteil:
Bei weiterer Kohle kommt die zweite dazu, reicht dann für zwei Miks,
eins an jeder Box.Wenn wieder Kohle da ist ein Mischer dazu, dann wäre es schon eine
halbwegs brauchbare Gesangsanlage.Und:
Für das System gibt es auch aktive Basswürfel .
Erst mal einer, später zwei dazu, wenn wieder Kohle da ist
und ihr habt eine kleine PA, mit welcher man ca. 100, max 150 Leute
in einem kleineren Raum gut beschallen kann.
Stereo Frequenzweichen haben die Dinger.Ihr könntet also (natürlich im Anfangsstadium mit vielen Kompromissen),
euch so nach und nach etwas aufbauen.Solche Boxen lassen sich auch ganz gut wieder verkaufen, falls
doch etwas schief laufen sollte bei euch.Denkt mal darüber nach.
-
Edding.
-
Sabberlott ...
... da ist mir ja echt was raus, mannomann. -
-->off topic<--
Glückwunsch Matz zum 1000sten Eintrag.
Muss ja auch mal gesagt sein sowas
-->/off topic<-- -
Noch einen Kritikpunkt:
Viele verwenden kleinere Fenster, auch auf grossen Monitoren.
Dabei wird oben das robert-drums nur noch halb angezeigt und
das sieht, mit Verlaub, dann scheisse aus.
Das Logo könnte man doch einfach wandern lassen ... -
Schon klar eCool,
aber diese Gedanken hattest du dir doch sicherlich schon vor deiner
Kritik gemacht, oder? Desshalb gehe ich nunmal davon aus, dass du nette Post
von Hart Dynamics bekommen hast.Klar machst du auch Werbung, diskutierst hier aber auch fleissig mit.
Von DailyReform gibt es genau drei Einträge um auf Produkte
aufmerksam zu machen, mehr nicht. -
Ich sagen mal würde du gehen nach http://www.google.de
und suchen alle Anbieter von einen Wing Rach.
Musst du schon machen selber, mehr hier auch niemand wissen. -
Natürlich Psycho,
nur liest doch kaum noch wer ganze Threads durch,
wie sich schon so oft schon gezeigt hat ... -
Wer hier wirbt, sollte mit Kritik rechnen, auch von der Konkurrenz.
Ein Kontra wäre wirklich cleverer gewesen.DailyReform
Gib mal bitte ein Statement dazu ab.@Mods
Falls von DailyReform nichts mehr kommt, kann man nicht von Diskussion
sprechen, sondern nur noch von Werbung. --> Thread Löschen! -
Minimalst nur mit zwei Overheads (Kondensatormikrofone)
über dem ganzen Geraffel platziert.
So etwa 70 bis 100cm darüber, austesten.
Meine Beispiele von teuer nach günstig:
Neumann U 87 (2600,-)
AKG C-1000 S (200,-)
Audio Technica PRO-37 R (130,-)
Gerade noch so Beyer Opus 53 (80,-)Nächste Ausbaustufe wären Miks an die Congas und Bongos
für die Nahabnahme. Entweder ein Mik jeweils für zwei Trommeln,
was die günstigere Variante wäre, oder für jede Trommel ein eigenes.
Bei einem Mik für zwei Trommeln musst du mit Ständer mikrofonieren
und einen etwas höheren Abstand zu den Trommeln lassen.
Meine Beispiele:
AUDIX D2 (170,-)
Shure SM 57 (100,-)
Oder eben Mikros zum klemmen, dann aber für jede Trommel ein eigenes:
Die üblichen Verdächtigen:
Shure Beta 98 D/S (300,-)
Beyerdynamic Opus 87 (100,-)
Beyerdynamic Opus 67 (80,-)
Vorher natürlich antesten, ob sich die Mikros auch gut anbringen lassen.Falls das noch nicht reicht, vielleicht noch ein Mik an die Hats.
Nächste Stufe wäre dann die Anschaffung von Gates.
Gates machen, lapidar gesagt, ein Mik nur auf, wenn ein Signal kommt.
Ansonsten sind die Mikros dicht. Wird verwendet um das Übersprechen
von Geräuschen auf dafür nicht verantwortliche Mikrofone zu unterbinden.Ein passabler Link auf die Schnelle (zwar Drums, aber gilt auch für Percussion):
http://www.ths-nation.de/recall/acoudrum.htm -
Von mir auch ein dickes Lob für deinen Mut.
Hey, du bist erst 17, dafür finde ich das echt ordentlich.
Es wurde eigentlich schon alles gesagt, dennoch:
Für wirklich guten Sex braucht es viel Zeit und Erfahrung -
Wie immer erstmal den Verweis auf die Suche, hier steht schon vieles darüber.
Um dir helfen zu können, musst du schon etwas genauere Angaben machen.
Welche Musik möchtest du damit spielen?
Willst du alle Becken neu, oder sollte es zu schon Vorhandenem passen?
2000er Rides sind nix dummes, meiner Meinung nach.
Hast du noch kein Crash?Für mich kommen nur Einzelkäufe in Frage, sind aber zeitintensiver.
Was hast du denn schon alles gehört, wo liegt dein Geschmack? -
Und wieviele Ellen haben sieben Fuss?
Wie oft passt das ganze in eine Seemeile?
Wieviel Seemeilen hat der Äquator?
Und von wo aus muss ich messen?