Ich denke auch, Quality Control ist sicherlich wichtig, gerade falls an der Verpackung vielleicht äußerlich was nicht stimmt. Für mich stellen sich zwei Fragen, 1. panikstajan: Ganz ehrlich, was bringt es Dir wenn ein Händler Dir das mit den Hausfellen bestückte Set vorstimmt, seinen Sound da reinpackt und auf dem Weg nach Hause sich das Set sowieso wieder verstimmt bzw. in einer anderen Umgebung steht !? Falls man das will MUSS man das sogar mit dem Händler absprechen, da dies zwar ein ausgezeichneter Service ist, aber bei u.U. der Masse an Kunden nicht für jeden möglich. Aber wichtiger 2. In dem Moment wo ich mir ein Set kaufe, dass in der Ausstellung eines Ladens steht, achte ich doch 5x so genau darauf, dass da keine Macken drin sind, als wenn ich originalverpackte Sachen von (in deinem Fall) Yamaha bekomme (wo man davon ausgehen kann, dass das Set keine Macken haben DARF).
Trotz allem, erster Ansprechpartner ist und bleibt der Laden in dem Du es gekauft hast, die Leutz müssten sich dann um eventuelle Schäden kümmern, schließlich gibt's ja Garantie drauf. Und wenn das Kesselschäden sind (also nicht äusserliche Kratzer oder ähnliches), werden die die defekten Kessel sowieso an Yamaha weiterleiten. Zur Kulanz bzw. Bewertung der Schäden nach 3 Wochen Nutzung kann ich allerdings nichts sagen, sry.
mfg
Addi