10" Istanbul Dark Dry Hats - 272/486 gr.
100,- inkl. Versand.
17" Bosphorus Master Vintage Hats - 1250/1500gr.
260,- inkl Versand.
10" Istanbul Dark Dry Hats - 272/486 gr.
100,- inkl. Versand.
17" Bosphorus Master Vintage Hats - 1250/1500gr.
260,- inkl Versand.
Hab ne Gummisitzfläche für Cajon vorne an der Schlgfläche angeklebt ( mit Klettband!). Dazu noch der softe LederKlöppel, das gibt nen fetten, warmen Sound.
Die meisten können meiner Erfahrung nach gar nicht "MITEINANDER" Musik machen, Amateure UND Profis.
Entweder sind sie am rumwixen auf IHREM Instrument oder sie sind ZU beschäftigt mit IHREM Instrument - oder sie achten und respektieren ihre Mitmusiker nicht, indem sie zu spät kommen, auf Müde machen oder rumquaken über Private Shit! Wenn man sich lange kennt ausgenommen.
Ich habe wenige tolle Musiker getroffen, die mit mir zusammen die Kuh haben fliegen lassen - es wurde Magie erzeugt, durch mehr als die Summe des Einzelnen. Teilweise war auch ich Schuld, wenn es auseinanderging - soviel Erkenntnis muß sein.
Ich suche sie weiter, bis zum Schluß...denn NUR DAS zählt für mich.
ZitatBei den Aufnahmen zum Album "Rumours", welche ein ganzes Jahr gedauert und 1 Million Dollar gekostet haben, hat die Band sich nach eigenen Aussagen jeden (!) Tag Unmengen an Kokain reingezogen und hierbei auch noch sämtliche Tontechniker und Roadies gleich mit versorgt.
Dafür klingt "Rumours" aber seeehr entspannt! Wie es wohl ohne Drogen geworden wäre?
Dann nehm ich das "dumm" mal zurück, für dieses großartige Werk - und ersetze es mit "mußtedasdennunbedingtseinachgottchennadannmachtdochjetztdiesesJarhundertAlbumsakrament"!
ZitatDa hat wirklich mal einer was gelernt!
Respekt! Gutes Gelingen weiterhin!
Jahrelang konnte ich verfolgen, wie aus einem großartigen Musiker und Freund "Gartengemüse mit Dipp" wurde! Drogen waren ihm wichtiger als unsere Freundschaft...na dann, leck mich doch!
Ich hasse keine Drogen, ich hasse dumme Menschen!
Schlagwerk Shaker Brush Cajon Besen - sehr schönes Mittelding zwischen weich und hart.
Meine Verneigung vor einem Meister! Gute Reise und Danke für den Beat!
Wenns für die Musik wichtig ist, keine E Saite zu spielen!? Kommt halt auf die Argumentation an;) Sind ja noch drei andere Saiten da:)
Die Hihat wird eh überschätzt!;)
Das Loota bzw das Prinzip "Cajon mit Pedal und ne Holzsnare" funzt super - wobei ich immer Besen jedweder Couleur empfehlen würde, keine Rods.
Für den linken Fuß, quasi als Hihat Ersatz", hatte ich immer n Schellendings oder ne fette Shakerkugel überm Schuh.
Nimm doch Edding!
Alles ist interessant. Entweder im Moment, manchmal auch für länger, seltener für immer.
Die bunte, schillernde und überbordende Welt der Cymbals ist Lust und Last zugleich;)! Hauptsache es inspiriert, man macht Musik damit und begeistert bestenfalls andere.
Klasse - ist wohl sone "Ein Strich Geschichte"! Brauchst meinetwegen nicht fragen...aber wenn Kollegen interessiert sind?!
Gute Besserung!
By the way: Dein Avatar Bild ist so klasse - von Dir?
Ja, ja und ja!;)
Für mich gilt: Ich habe Bock zu experimentieren, das Leben ist schon langweilig genug!
Japp, die dicken sind schön. Als Wisch und Schlagallrounder für Cajon ist mein Favourit immer noch der Matthias Phllipsen Besen.
Vergiss GAS!
Nimm für diese Kombi n Cajon und spiel mit weichem Kunststoffbesen. Das ist n wunderbar leichter und fluffiger Sound - und nicht zu laut.
A beauty in its simple:)!
Ich finds immer ganz schlimm an fremden Sets - und bin dann auch eher damit beschäftigt es zu bändigen, als der Kreativität freien Lauf zu lassen. Es ist bei Gigs natürlich von Vorteil, wenn man es zügig für sich Kommod gestaltet. Kann nicht schaden;)!