Beiträge von Lomax

    Nach hinten werden gegen die Wand werfen...meinetwegen. Aber doch nicht auf Menschen - niemand möchte doch einen Stick ins Auge bekommen, oder eine Platzwunde erleiden!? Das hab ich noch nie verstanden.

    Die 16" hab ich als seeehr smooth emfpunden - ganz weicher chick zumindest. "Groß" heißt nicht unbedingt "laut" - ich spiele zb sehr leichte 16" und 17", die jazzy sind, smooth und weich. Ich würde den Sound eher als "breit" bezeichnen!:)


    Die Paistes sind ja auch im Light Bereich anzusiedeln. Kommt auf die Spielweise und Einsatzbereich an...ergo: You have to check it out!;)

    Ehrlich gesagt, finde ich den sehr "Tick", nicht so "Tock"!;) Vielleicht noch zuviel Masse?!


    Evtl brauch man doch etwas dünnes Furnier oder so, um es noch hohler (tockiger!) klingen zu lassen.



    Ich find den Sound tockig (siehe Soundsample) :


    Thomann Wood Block

    Man muß es einfach gut verkaufen können:


    "Schatz, die Dosenravioli gibts doch bei Aldi grad im Zehnerpack, oder? Wir müssen wohl die nächsten Wochen wieder etwas kürzer treten! Sparen wir voll Kohle, toll ne?"


    "Äh übrigens.....ach, nich so wichtig!"

    Heute zwei Teppiche in 12" und 14" abgeknappst und an einen Dämpfer angebaut. Diese Beiden, im Winkel zueinander, ziemlich mittig ans Bassfell geknickt.


    Das klang recht nett. Mit meinem Schellenkranzfell dazu noch besser!:) Somit gibts da schon mal Variationen. Hab damit schön neue Ideen ausprobiert. Z. b. auch den Snareteppich schön loose gemacht...


    Bumpffffffffff, Tschaksssss, Bumpffffff, Tschakssssss......!




    "Da geht so einiges!"

    Apropos A&F. Ich könnte mir vorstellen, das ne größere Bassdrum eher mit nem Teppich umgehen kann. Mehr Schwingung, Vibration und dadurch kein so starkes Abgewürge.

    Ja, das ist n super Tip - danke Korki.


    Ich hab noch einen kürzeren, werd erstmal da was rankleben. Wenns nicht funzt, denk ich drüber nach mir den genannten anzuschaffen. Kost ja mal richtig Geld, dat Ding;)


    A&F verfolge ich seit einiger Zeit - weiß jetzt nicht ob das Drumeo Vid beim ansehen dabei war. Gibt ja, glaub ich, so einiges auf You Tube zum kucken. Bei den Jungs scheppert und rumpelt das irgendwie alles, alleine schon vom Image:)

    Heute hab ich versucht, den Teppich nochmal mit Klettband zu fixieren - dat is nix. Es klingt nicht und das Bassfell wird mir auch zu doll gedämpft, abgewürgt. Wenn Teppich, dann werd ich nochmal den LP Klemmi ( siehe oben!) versuchen.


    Dann kamen die Shaker dran. Mit Klettband halten sie ganz gut (auf glatten Fellen!) - der Sound ist nett aber sehr leise. Evtl für Aufnahmen ganz apart.


    Zum Schluß spannte ich die Drumgees und legte mein selbstgemachtes Schellenkranzfell zwischen diese und das Bassdrumfell. Schön ist, das es noch atmet, also sich bewegt und nicht zu doll gedämpft wird. Das funzt super und klingt prima - da werd ich mit noch mehr Schellen rumchecken. Hinter dem Set klingt es natürlich für den Spieler leiser - die Band könnte evtl irgendwann meckern.."mach ma dat Schepperding da leiser..!"


    We will see.

    Kurzer Zwischenbericht:



    Es sieht so aus, als ob ein Teppich lose geklebt am Rand der Bass ganz nett schnarrt. Für meinen Geschmack. Als ich ihn in die Mitte klemmte, zwischen die Spannreifen, klang es eher fies und schepperig. Da ist natürlich auch mehr Hub. Zu lose is doof!


    Da müsste meiner Meinung nach ein Snarebed rein, um ihn richtig schön stramm und sauber am Fell zu haben. ABER: Ich habe den Eindruck, das die Bass dadurch evtl zu stark abgewürgt wird - Teppich am Rand lässt dem Fell noch Luft zum atmen;)!


    Nächste Woche kommen Drumgees zum Einsatz und ich werd nochmal versuchen mit verschiedenen Teppichen am Rand zu experimentieren. Jetzt wird dieser "Klemmteppich" wieder interessant. Aber erstmal nehm ich das gute alte Gaffa.

    So geil - das sind echt smarte Buddys. Das Kickstand/Snarestand Teil ist sehr interessant.


    qChuck:]: Sehr gern - wenn du es nicht mehr brauchst, sag gern bescheid:)

    Ich werd ihn vertikal mit Abhebe einbauen - und mit Snarebed. Möchte auch testen wie fein man es einstellen kann - von dreckig&lose bis hoffentlich straff&fein!:) Nehm erstmal das dünne Fell was drauf ist, aber ein echtes HazyReso lass ich die nächste Woche mal kommen.


    Diese Klemmdinger hatte ich auch im Visier - vielleicht später noch ne Alternative, thanx.



    Und diese Gees probier ich auch mal - merci.