Was wiegt es denn?
Beiträge von Lomax
-
-
-
Die Weihnachtsfee schenkte mir einen schönen Cut in den Finger - soll wohl n paar Tage nicht üben und mich entspannen;)
-
Und ich hatte gerade die 16" Big&Ugly Apollos unterm Löffel.....uuuhhhh, good stuff!!!
Würd ich mir holen, hätt ich nicht andere;)
-
Das Set sieht ja insgesamt sehr schwer aus - würde auch n Brett vorschlagen mit diesen BremsenRollen ( wie bei Flightcases), oder wenn möglich nur die Rollen.
Vielleicht kannst du da die Bass draufstellen, inner Mitte vom Brett n Loch reinsägen um Schlägelmässig ranzukommen?!
-
Apropos Unterschiede und back to Topic.....anbei die wunderbare Seite von mycymbal.com zum schauen/hören und vergleichen der unterschiedlichsten 16" Hats:
-
Ich finde die Big Beat Serie - und vor allem die Hihats, total "jazzy"!
Die 15" war eine der leisesten, die ich je unterm Nagel hatte. Die 16" ist butterweich und nicht unbedingt für Rockzeugs (wofür das Image glaub ich steht!).
-
Ich finde zwei Crashes "recht anders" vom Sound und Spielgefühl als eine Hihat. Klar, die Dimension...aber eben Gewicht und Zweck sind völlig unterschiedlich.
16" sind fantastisch, meiner Meinung nach. Und die Black Beats recht gut gelungen, für den Preis?!
Warmer und flauschiger Chick und schlürfschlürfschlürf Pattern....warum nicht in den Cymbalbestand mit aufnehmen? Check them out.
-
Es ist ja auch Geschmackssache - ich fand eine Niete in vielen meiner Becken ausreichend und schön. Die Zildjians sind mein Favourit - feiner Kopf, nette Schwere.
-
Geilo, dass du ihn reinstellst;) - ich hatte ihn neulich den ganzen Tag im Ohr! Schöne Sache - obwohl du mich wieder mit diesem Lauritsen und dem Agop quälst:)
-
Na geht doch.....
("Das Leben ist zu kurz, um nicht wenigstens mal EIN Becken mit Nieten zu versehen!...oder zwei, drei, vier...")
-
Dann mach es doch bei dem Aveden. Klingt sehr smart auf dem Video.
Ich finde ja drei Nieten schon sehr viel - die Geschmäcker sind verschieden. Und wenn du das Bos schon mit einem leichten "Washsizzle" beschreibst, wäre die Entscheidung doch klar.
-
Ist auch entscheidend WO man die Niete oder ggf mehrere setzt!
Je weiter am Rand, je mehr tanzen die kleinen Wichte. Hab letztens mal eine ins untere Drittel und eine ins mittlere gestanzt - die obere kam halt schneller zur Ruhe (gewünschter Effekt!)
-
Ist aber innovativ!:)
-
Dat "Case Ding" ist doch eher was für "im Truck anständig verstaut damit nix bricht!"
In welches Auto soll das denn rein? In einen Lieferwagen/Sprinter...aber auch nur mit Rampe (keiner hat Bock das zu heben!).
Die wichtige Frage wie immer: Wofür genau soll ein Kompakt Set her? Das Cajon Set ist schon die kleinste Lösung - Hebbes Set ist schon mehr Schlagzeug und auch nicht viel. Ins Auto gehts allemal.
Und. Das Case sieht wirklich ganz schön Kacke aus, mit diesem Wohnzimmertisch ähnlichen Konstrukt da drunter. Ich finde das nicht innovativ.
-
Hatte gerade die BB Hihats unterm Stock und die 15" zu ner Probe mitgenommen. Ich finde sie sehr jazzy, weil sie eben richtig dünn ist. Für die härtere Gangart m.M. nach zu wenig auf den Rippen. Sehr verhaltener Chick.
Die 16" war da doch etwas fleischiger und voller, halboffen sehr fett - und beide mit nettem "Dirt"! Hab jetzt aber erstmal ne andere 15" genommen.
-
Das ist ganz normal - Mütter machen sich wegen "ALLEM" Sorgen:) Vielleicht brauchst du ne zweite Lagerhalle?;)
-
Tolles Minimahl Set - für mich Hai Änd!
-
Na, selbst Schuld. Wenn du auch n Loch lässt und fett Kissen reinlegst - wer wird da nicht schwach!
-
Ja, manchen Leuten ist`s manchmal etwas eng am Kragen. Die brauchen dann gern mal größere Hats, so wie ich. 16" ist schon großartig...und 18" gibts ja auch schon länger - z.B. Paiste Giant Beat Crashes übereinander!
Ich finde das klasse von Paiste - die Big Beats hören sich toll an, "just like more Handhammered character". Und der Crashsound butterweich! Hmmm, yummi!