Ich hatte mal n 18". Das fand ich zu dick und habs von Chris Kamin oben abdrehen lassen - wurde etwas fauchiger dadurch.
Und: Japp, geht in die Vintage Richtung!
Ich hatte mal n 18". Das fand ich zu dick und habs von Chris Kamin oben abdrehen lassen - wurde etwas fauchiger dadurch.
Und: Japp, geht in die Vintage Richtung!
Nimm dat Ding hier:
http://drumcenter.de/de/protec…cymbal-trolley-6021t.html
Hab ich;)...und hält und hält! Aber nur bis 22"!
Wie doch die Zeit vergeht. Alles anders im Pitch:)
2013(weiter vorn im Thread):
14" Bosphorus Black Pearl Hats
19" Istanbul Agop Signature Ride
20" Bosphorus Samba Ride
19" Bosphorus Master Ride
2017Heute:
17" Bosphorus MV Hats
24" Sabian HH King Ride
26" Meinl R&D Concept Model Ride
Musst sie ja nicht verkaufen...verschenk doch mal eins für n guten Zweck!;)
Keropes wären doch klasse! Da sieht die Bell recht "Handgedengelt" aus..und klingt auch komplexer.
Und dann A Costums? Ich dachte die dengeln dann mal was mitte Hand! Das ist doch ne Presswurst, oder nicht?
Egal wieviel man letztendlich hat oder brauch.... - man kann den Kram ja weitergeben hier im Forum. Gute Preise machen und der Stuff geht "round and round"! So hat jeder mal was von dem bunten Teller.
Letztendlich Luxusprobleme, wie ich finde.
Die Breakbeat Bassdrum ist bzgl dieser kleinen Kits m.M. nach die Beste. Hat für ne 16" n schönen Ton...wenn man offen spielen kann!;) Sonst würd ich zu flachen Bassdrums mit dickem Fell raten - da machts schön Bumm wenn man drin steht.
Da gibts was von Sonor oder Tama.
Unter uns Betschwestern:
Was gibt es schöneres, als sich mal einen Tag lang bei einem Händler alles anzuhören, zu testen und zu staunen! Das jedes Becken anders klingt - ausser die von Paiste:) War n Scherz, n kleiner.
Total normal bei diesen Byzancen.
Soweit ich mich erinnere ist das ne "pay to play" Veranstaltung.
Wenn wir schon beim Thema "Flach" sind:
https://www.thomann.de/de/tama…rstar_vintage_ltd.blo.htm
Und: Pommerenke Website kucken lohnt sich - die bauen schon seit einiger Zeit diese flachen Bassdrums. Sind im kommen!;)
Verzichten, Pedal ran, fettich! Wohlfühlen!;)
Für Kollegen, die evtl ne 14" oder 16" aufbocken wollen:
Bevor man da noch Klatteradatsch mit Riser etc brauch - empfehle ich wärmstens die 18x10Marching Bass von Drum Tec. Die 22" ist auch prima. Nicht wahnsinnig hochwertig , aber die Dinger machen einen super Sound (hab auch die 22x10). Ausserdem sind sie sehr leicht.
Diese 18" klingt akustisch m.M. nach bassiger als Toms, sowohl mit Superkick 1 als auch mit Ambassadors. Abgenommen eh fett wie Arsch!:)
P.S. Man muß aber Beine anbauen!;)
Warum nicht ein schönes 18" Flat? z.B 602!
Ich hab einmal sone Wand bei nem Open Air gehabt und empfinde es als ... " genau SO will ich keine Musik machen"!
Und zwar aus dem Grund der Abschirmung, auch wenns durchsichtig ist. Ich möchte MIT anderen ZUSAMMEN Musik machen..ansonsten lasst den DJ kommen.
Angepasste Ohrenstöpsel mit Dämpferauswahl sind bestimmt eine gute Alternative um Spitzen im Hochfrequenten Bereich zu beschneiden.
Ne prima Idee und eine tolle Weiterentwicklung. Ehrlich gesagt war ich weg von den Kisten....aber das Ding macht irgendwie "wieder lecker"!;)
Fand das "Gebeuge" auch nervig.
Dach ist n muß! Und es darf nicht ziehen..."mach ma dat Fenster dahinten zu, bitte!"
Schlechte Laune krieg ich, wenn der Veranstalter Wirt ist und sich ziert, für JEDEN ne Flasche Wasser auf die Bühne zu stellen! Geizomat all inclusive!