Ich benutze den Innovative Percussion MB-2.
Der ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr geräumig und hat sehr viel Stauraum, da passt wirklich einiges hinein!
Lg
Ich benutze den Innovative Percussion MB-2.
Der ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr geräumig und hat sehr viel Stauraum, da passt wirklich einiges hinein!
Lg
Ich bin mal so frei und poste hier ein Video von unserer Europameisterschaftsperformance...
Da hört man ein paar Filmmusikstücke...
http://fr.truveo.com/Starriders-Van-Helsing/id/3988926239
Das erste Stück kennt niemand, ist nämlich arrangiert worden für uns.
Das zweite Stück ist die Ballade, aus dem Film Van Helsing, die Beerdigung von Anna V. ab dem Sopranosolo. Ab 4:12 ist der Part. 5:14 kann man sich auch als Van Helsing Theme anhören, 5/4 Takt. Die Show war letztes Jahr sehr hohes Technisches Niveau, aber dieses Jahr ist es viel härter geworden, dafür pusht die Show und deren Musik aber ordentlich!
Das dritte Stück schließlich ist Carmina Burana.....7:47, wer erkennt dieses Theme? Richtig, Sweeney Todd, mir ist bis heute rätselhaft was das mit Van Helsing zu tun hat, soll wohl den dunklen Touch untermalen
Der Closer, das vierte Stück schließlich ist O Fortuna!
Das Video hatte ich mal auf Rapidshare gestellt, war aber nach einer Stunde schon komplett downgeloaded
Jetzt hab ich es online gestellt!
Lg
Wenn ich ein paar der letzteren Posts lese, dann fällt mir auf, dass das Thema auch ausserhalb des DF präsent zu scheinen ist, wenn ein paar Leute
bei ihren täglichen Abendfilmen Musik entdecken, und die direkt mit diesen Thread in Verbindung bringen... Prima
Weiß nicht ob ich es schon genannt habe, aber die Beerdigungsszene von Anna V. in Van Helsing am Meer, die Musik im Hintergrund ist echt schön, und erinnert mich an meine erste Drumcorpssaison. Dort war das die Ballade, und das war einer der ersten Songs zu denen ich geweint habe, als ich den Track wieder gehört habe, als ich den Film geschaut habe, weil mir das vor der Saison ja nicht so sehr aufgefallen ist mit der Musik : )
Genial oder, mindestens genauso flach, wie manch andere Ideen...
Vorne:
Ich bin Schlagzeuger und Schizophren
Hinten:
Ich auch
Lg
Cuzen
...und der OST heißt halt genauso.
Wo wir bei OST sind...:
http://www.youtube.com/watch?v…buiI&feature=channel_page
Das ist ein kompletter Film
Unsere Color Guard ist mit dem Song und der Performance zu "Tribute" Weltmeister geworden
47 Posts und niemand nennt DEN Klassiker vom Ennio M....
Spiel mir das Lied vom Tod ( original Once Upon a Time in the West)....
Hab ich schon als Beispiel für Leitmotive genannt!
Locomat, dein Theme hab ich soooo lange gesucht!!! Vielen Dank
Der Fred entwickelt sich gut, da sind viele SEHR gute Sachen dabei!
Videogame-Musik lasse ich auch zu!
Da werf ich dann spontan ein Theme von "Zelda- Ocarina of Time (Kokiri Forest)" in die Runde... Erinnert mich sehr an meine frühe Kindheit, das Lied macht echt Spaß!
http://www.youtube.com/watch?v=ahHBtn71EsE&hl=de
Lg
Das ist natürlich auch ein Thema, das man nicht aussen vor lassen sollte. Genau wie Filmmusik sollte ein Drummer auch Songdienlich spielen.
Durch Filmmusik wird ja in Szenen auch ein Gefühl hervorgerufen, oder unterstützt (Mickey Mousing) http://www.youtube.com/watch?v=K9Xr_z9PGSE. Hier sind man´zum Beispiel, dass wenn Donald eine Treppe hinaufgeht, dass eine Oktave hoch gespielt wird. Hier soll also das akustische das visualle unterstützen, eben Gefühle oder Emotionen hervorrufen.
Ein anderes Beispiel sind ja die Leitmotive der Personen. Kommt hier eine Person, oder eine Szene, wird durch das Leitmotiv auf diese hingewiesen/hingeleitet, dass wohl bekannteste ist wohl das hier: http://www.youtube.com/watch?v=XlbB1pD3y0A
Bleibt nurnoch die Titelmusik. Das sind ja oft die sehr einfachen einprägsamen Melodien (James Bond, Mission Impossible).
Filmmusik ist in meinen Augen Musik, die den Film in Musik zusammenfassen, und deren Grundemotion in sich wiederspiegelt, und die Szenerie durch Musik verkörpert. Und das ist eben keine Leitmusik, Mickey Mousing oder Titelmusik. Aber dein Beispiel, PBU, ist ein zwischending zwischen Filmmusik und Leitmusik finde ich. Sehr gut!
Lg
Ich persönlich könnte mir ja Tagelang Filmmusik reinziehen, ohne das es langweilig wird. Ich finde eine Klassisch Orchestrale Besetzung mit moderen Klängen bringt soviel mehr Emotionen rüber als ein flusher Popsong!
Der Thread entwickelt sich gut!
Was findet ihr besser, Orchestrale Filmmusik oder Elektronische Musik ala Moby...
Lg
Vielleicht wäre ein Youtube Link o.Ä ganz gut!
Mir fällt da spontan noch ein:
Comptaine dun autre ete von Yann Tiersen aus dem Film "Die Wunderbare Welt der Amelie"
http://www.youtube.com/watch?v=IyCRJmerW1Q
Und dann noch die Seebestattung von Anna Valararious in dem Film Van Helsing! Finde leider kein Beispiel
Hey Ho,
ich wollte euch mal Fragen, welche Musik euch aus Filmen besonders bewegt, welche euch melodisch und von der Harmonie her anspricht, und auch musikalisch ausgefeilt ist.
Mir ist da neulich besonders ein Teil des Filmes Starrdust herausgestochen!
http://www.youtube.com/watch?v…Ra6Q&feature=channel_page
Postet eure Fav´s!
Lg
Frou Frou - Let Go http://www.youtube.com/watch?v=x52w8txtiQs Richtig Hammer Song!
Die Glassmen Pit hat da etwas sehr geiles draus gemacht.....: http://www.youtube.com/watch?v=POQTj_0n1So
WAHNSINN!
Diese Saison benutze ich folgendes Equipement:
Percussionkit: vLnR
12" AA Brilliant Splash
16" AA Brilliant Crash (Gestackt mit 10" AA Brilliant)
19" AA Orchestral Regular mit 8" HH Splash oben drauf
20" AAx China
10", 12", 14", 16" Concert Toms, die ersten beiden mit PS3, die anderen beiden mit Pinstripe
Daneben das Schlagzeug:
Sonor 2001 Midnight Fade
22" Bassund 14" Snare und Hihat!
Okay, jetzt gibt es auch mal Kritik!
Ich find es oftmals von dem gesamten treiben und von deinem Auftreten her leider zu übertrieben! Ein wenig weniger von dem, und das alles wäre für mich rundum perfekt!
Der Song ist auch super, echt geniale Gitarren!
Lg
Der Grip hat auch einen Namen!
Weiß ihn aber nicht... Hab ihn zumindest einmal im Zusammenhang mit der Bundeswehr gesehen und gehört!
Aber wie schon gesagt: Traditional macht echt süchtig
Ich finde vorallem bei der Linken Hand und deren Trad. Grip ist viel natürlich, da es von einem gestreckten Arm eine simple Drehung des Handgelenks ist, wohingegen Matched mir viel komplizierter und undhandlicher erscheint!
Ich spiel Traditional... UND STEH DAZU!
Es sieht auch gut aus....
Lg
Cuzen
Okay, bei mir 3. Deswegen dachte ich, dass wäre die Regelzeit
Die Probezeit dauert 3 Monate, von August aus ist das dann bis Anfang Dezember!