Die Concept Serie ist eigentlich ganz ok.
Ich mach mit beim Team, hol mir auch ein Fiberskyn
Die Concept Serie ist eigentlich ganz ok.
Ich mach mit beim Team, hol mir auch ein Fiberskyn
Danke dir
Was meint ihr zum kompletten Basix folieren, bzw. 12er Snare?
Ich bin kurz davor mir noch ein oder zwei Sheets zu bestellen. Bei dem Preis.
Dann mach ich noch 20 10 14 vom normalen Set.
Kann dann bei Bedarf folgende Setups aufstellen:
20 / 10 / 14
20 / 12 / 16
20/ 12 / 14 / 16
20 / 10 / 16
20 / 12 / 14
20 / 14 / 16
20 / 10 / 14 / 16
20 / 10 / 12 / 14
20 / 10 / 12 / 14 / 16
oder Dschungelvariante:
16 / 12
16 / 10 / 12
...
Ein Sheet hab ich noch, reicht für 10" und 14" (würde auch noch für eine flache 12er Snare reichen)
Dann brauch ich noch Folie für die Bassdrum.
Ein Sheet > unten 30cm noch frei. > Könnte dann mit den Reststücken flicken, hätte dann eine Überlappung mehr, als mit 2 Sheets. Würde aber 18€ sparen.
Perfektion? Ja, Nein?
Was meint ihr?
Beim Stegner gibts grad auch einen 12x3,7" Keller Kessel für 20,- (mit Gratungen). Kaufen?
Bin mir nicht sicher, ob knapp 4" Tiefe zu wenig sind...
Mann Mann Mann, was mach ich denn?
Kaufen:
1 oder 2 Sheets
0 oder 1 12er Kessel
Danke danke.
Wie gesagt, vorerst keine Holzhoops.
Wegen Fiberskyn/Coated muss ich mir nochmal genau überlegen
Snare und Tom auch noch überlegen. Erst mal nach England Urlaub (ab Dienstag)... Dann weiterschauen.
16er Abschleifen:
Wäre schon irgendwie gegangen, aber da das Holz vom 12er ganz anders ist, sähe das mMn auch komisch aus.
Hab noch ein Bild gefunden... So sahs davor aus Mit CUBE Schnarre und Schlagwerk...
Wenn ich das sehe, denk ich mir, gelohnt hat sichs
Schön, cd
Hätte jemand Interesse an einem Sheet (130x64m) White Marine Pearl Folie? PN an mich. (nur eeeeventuell)
Edith fordert mich dennoch auf, eine Snare zu bauen!
Ich hab noch nie ein White Marine Pearl Set gesehn, wo Fiberskyn gut aussieht. Du schon?
Denke einfach normal White Coated macht mehr her.
Holzspannreifen sind schon sehr schön, aber wollte die Kosten ja niedrig halten und dann bräuchte ich wieder ganz anderes System und so. Vielleicht in der Zukunft
10er wäre schon ganz nett, aber ich brauch mein 10" Tom am normalen Set eigentlich Folie wäre noch da
Sogar noch genug für 10er und 12er Snare -.-
Naja mal schaun
Danke nochmal fürs Lob.
Ich werde kein Loch reinmachen und das 16:9 Loch ist vom Vorbesitzer!
Danke Mehr Bilder kann ich morgen oder so machen.
Das Reso ist noch vom Vorbesitzer. Werde mir demnächst ein neues Reso kaufen.
Denke ich nehm wieder ein einfaches White Coated und mach dann noch meine Initialien mit Wappen drauf, passt zu der Kiste
Nein, Yamaha waren Ein-Loch-Böckchen, das andere Loch war mit so einer Masse zugespachtelt. Die hab ich einfach rausgemacht.
FERTIG!
Löcher gebohrt, ist sehr gut geworden, wenn nicht gar perfekt
Fertig aufgebaut...
und nochmal mit Ride und verwackelt
Fazit:
Handwerklich hat alles super geklappt.
Schaut auch mMn tausend mal besser aus. Was meint ihr? Echt toll, was eine einfache Folie anrichten kann.
Hat sehr viel Spaß gemacht (und viel Zeit/Nerven gekostet). Hat sich aber 100%ig gelohnt!
Zukunft:
Ich bau mir im gleichen Finish noch eine 12er Snare
Danke fürs Lob!!! Jetzt ess ich Spaghetti Carbonara und dann wird geklebt
Jo, sieht gut aus! Aber wie kommen diese Böckchen (also die aus dem ersten Bild) an ein Masters?
Der Vorvorbesitzer wollte es passend zu seinem Yamaha machen und hat die anderen Böckchen montiert.
Ich hab mir die Gretsch Style bestellt und mache die dann dran
Zwischenstand: Folie zugeschnitten
Ergebnis: Hat perfekt geklappt.
Später: Kleben, Löcher, Kesselhardware
Danke dir, Matze!
Ja, ich denke Fiberskyn passt auch nicht so dazu.
Hab mich aber davor schon dafür entschieden Gut getippt
Meint ihr Fiberskyn oder normal Coated ist besser, als BD Reso
Morgen wird foliert...
Danke Leute, aber die meiste Arbeit hatte Patrick!
Gesagt, getan..
Folie wurde gestern bestellt! White Marine Pearl
Wieso braucht man mehr als eins?
"Lecker" trifft den Nagel auf dem Kopf!
Cool. Muss ich mir auch noch zulegen.
Jost hat bei seinem Workshop gemeint, dass auf der Platte mehr Drumming zu hören ist, als auf Mercedes Dance oder so.