Suche immer noch
Beiträge von spitpunch
-
-
Hallo zusammen,
ich suche einen professionellen Schlagzeuglehrer für meinen 9jährigen Sohn, der ihm zu Hause Unterricht geben würde. Da ich mir selber das Spielen beigebracht habe, möchte ich, daß ihm das jemand mit Struktur beibringt. Ausserdem ist das ja immer so ein Ding, wenn der Vater dem Filius was beibringen möchte
. Schlagzeug ist natürlich vorhanden ... ich hab mir vorgestellt einmal in der Woche 60 Minuten.
Wär schön, wenn ihn hier jemand unterrichten könnte ... er wünscht sich das selber!
Ihr könnt mir gerne ne PN schicken, auch gerne mit Preisvorstellung ...Gruß, Martin
-
Scheiß Phlegmatiker !!!
-
Ach du Scheisse .....
.... manchmal denk ich über´s Auswandern nach !!!
-
Wird schon lang nicht mehr gebaut, leider !!!
Klingen sehr geil, " House of Drums " hatten mal ein paar Restbestände. -
-
Machine Head - " Unto the locust "
-
Hab´letztens meine EQ verkauft, ist eigentlich ein richtiger Metaleimer, der brüllelaut sein kann.
Für Blasmusik gibt´s bessere Alternativen.Gruß, Martin
-
Herzlichen Glückwunsch zum 3. !!!!!
Ich verkauf meine 24" Hupe....
In welchen Größen willst du dir ein Set zulegen ????Gruß, Martin
-
... und das ist bestimmt ´ne High-End Fußmaschine aus der Recording-Serie
!!!
-
Es sind Ferien, da kann man es sich mal gmütlich machen
!!!
-
Ich hätte ein 22" Mb 10 Metal-Ride zu verkaufen .... Klick !!!
-
Hi,
ich spiel auch `ne 18" x 16" Standtom von Yamaha ( 9000er Recording ) und hab´ als Schlagfell ein Evans EC2 und als Reso noch das einlagige Werksfell.
Hat in der Kombi einen schönen knackigen Sound mit viel Wumms untenrum.
Meine Empfehlung,Gruß, Martin
-
The B-52´s und Matchbox 20 ( ach ja, die Sex Pistols vorne sind ziemlich geil
) !!!!!
-
-
" House of Drums " in Bochum hatten vor gut einem Jahr noch noch 2 oder 3 Kits aus der 500er Serie und einige Restkessel aus der 750er-Serie. Eins war mal aufgebaut im Keller, sah von der Verarbeitung nicht ganz so überzeugend aus, aber vom Sound klang es schon wesentlich besser als die meisten Einsteigerkisten und so manches Mittelklasseset.
Hatte kurz überlegt,ob ich mir damals nicht eins zulegen sollte. -
Mal wieder die Jungs von der Nigeria-Connection
????
-
POPCORN für alle ...............
!!!!!
-
Dann muß es aber aber echt minimal sein, da die Snare sonst genauso klingt und aussieht ( bis auf die defekte Verchromung an der Paralellabhebung ) wie meine Signature !!! Danke schonmal für die Antworten, würde mich über weiteren Input freuen...
... bis denn, Martin !!!
-
Nee, sieht genau so aus wie die Signature, bis auf die erwähnten Unterschiede ( hat auch die Paralellabhebe der ersten Generation, also gerade !!! ) Bin echt überfragt
!!!
@ psycho: Doch , die Phonic Plus ist auch drin, meine hat aber auch Einzelböckchen wie die Signature !!!!