Hier wurde so was neulich besprochen: preiswertes Soundsystem für ROLAND TD20 an MDS20 .
Villeicht hilfts ja.
Beiträge von Rolidrummi
-
-
Je nach dem was Du da Postest kannst du mit Besuch von ganz anderen grünen Mänchen rechnen.
Edit:
@mattesmusik: Trau Dich einfach ran. Wenn´s nicht sofort klappt einfach Foto posten, dann krigste hier Hilfe. -
Und die Droge ist bestimmt auch nicht ganz billig.
Aber legaal, und die Dieler sind hier auch meist freundlicher. (Gibt´s eigentlich ´n Deutsches Kiffer Forum
)
Edith: ich ziehe meine Frage Zurück gibt´s tazächlich
-
Und alles andere zu dem Thema findest Du hier: ... ein Best Of ... als Linkliste Triggerbau, Kessel umrüsten, Midi und mehr
-
-
Wenn´s nur zum Üben villeicht zuhause zu jeder Tageszeit ist, Wie währs denn damit: E-drums aber nur welche
-
Für den Möchtegernschrauber in mir: Wo werden die Gewindestangen befestigt? Bei dem ddt-System liegt das Ganze ja auf dem Kessel auf (und beschädigt - zumindest nach Meinung einiger - die Gratung). Und hier? Mittels Zauberei mittig gehalten? Kessel aufbohren?
Ansonsten halte ich 132 EUR schon auch für eine Stange Geld, da ist aber die vom Gewinde quasi schon dabei.
PS: Als TS übrigens sehr herzlichen Dank für die Hinweise!
Schraube aus Böckchen raus, Gewindestange mit KO-Scheibe u. Mutter Rein und das dann mit der Triggeraufnahme verbinden. Bitte Muttern auf beiden Seiten der Halteung einsetzen.
-
Du bist doch Metaller, kannst Du nicht mal ´nen paar solcher Dinger in Serie fertigen ? Kalkulier das doch mal durch und dann starte hier ne Rundfrage, ich würde auch ein paar abnehmen.
Moin Jancey,
das will ich lieber nicht. Wenn ich drum-tec währe hätt ich die Dinger nämlich Patentrechtlich geschützt. Mahl abwarten ob´s die Auktion noch lange gibt.
-
Aber ein Buch ist vllt. nich das richtige...
Wiso?? Man kan´s doch drauf legen
Aber ernsthaft, wie Psycho schon sagt: Bevot Du wansinnig wirst Tachentuch auf´s Tomm u Gaffa drüber. Dazu lernen kannste später immer noch.
-
-
Ob Du die Lachen nach oben oder unten Montierst hängt ja von der Lage Deiner Böckchen ab. Mier ging es um den grundsätzlichen Aufbau der mier ziemlich abgekupfert aussiet, ob die Trägerplatte 50 oder 55mm Durchmesser hat spielt dabei keine Rolle.
Nur meine Meinung -
Gut der Unterschied besteht wie ich das sehe aus 8 an Stelle 3 Lachen und das Original ist den Bildern nach zu urteilen aus Edelstahl und der Nachbau aus Alu.
aber sonst?? -
Das Teil sieht gut aus! Gibt es Erfahrungen, wie gut es funktioniert ?
Enzi
Sieht original wie das Diabolo System aus was du noch brauchst sind Gewindestäbe (warscheinlich M4) die in deine Böckchen passen und los gehts.
Ein Bericht mit Fotos währe wilkommen.Irgendwehr muss ja mahl damit anfangen
-
leider hab ich keine ahnung und bekomme auch nicht so richtig den überblick über das thema.
Hi, das selbe Thema hatten wir vor ein par Tagen hier: E-drums aber nur welche mit ähnlicher Zielsetzung. Guck mahl Post Nr. 3 villeicht währe das was für Dich
-
-
-
Danke Rolidrummi,
aber würde auch das gehen?
Roland MDS - 6 Rackhttp://www.rolandmusik.de/produkte/MDS-6…DS-6C_1-big.jpg
Weiß ja nicht, wie man Millenium pads befestigt...
MfG
Das geht natürlich auch.
-
Du dich noch viel musst lesen schlauer, junger Jedi.
Heist das nicht junger Pardawan?
Zum Thema:
Bei dem Song muss ich immer an die Kirmes, Die Autoscoter und die Berg und Talbahn denken, da wurde das rauf und runter gespielt -
-
Wie währs den damit: http://cgi.ebay.de/Zendrum-Sch…IMSfp=TL100330186002r1204
ist aber leider noch teuerer find ich aber irgendwie cool.